fettiges Haar tönen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bambelle
Beiträge: 9
Registriert: 06.11.2012, 19:17

fettiges Haar tönen

#1 Beitrag von bambelle »

Hallo ihr Lieben :)

es geht darum das ich meine Haare früher immer gefärbt habe. Weil ich auf Dauer aber zu meiner Naturhaarfarbe zurück will töne ich seid einer gewissen Zeit nur noch. Diese Tönungen waschen sich auch gut raus und nun habe ich einen sehr breiten Ansatz. Also muss ich nachtönen. Da ich aber nicht mehr so oft die Haare wasche wie früher bin ich unsicher. Heute ist bereits der 6. Tag. Die Längen wirken recht frisch, der Ansatz ist etwas fettig. Heute würde ich eigentlich Haare waschen. Die Coloration soll auf das ungewasche, leicht feuchte Haar aufgetragen werden.
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht ob die Haare die Tönung überhaupt gut annehmen (vor allem am Ansatz) wenn die Haare dort etwas fettiger sind?? Habe gelesen dann könnte die Tönung fleckig werden weil Fett ja auch einen Art Schutzschild bildet. Was würdet ihr machen? Lieber heute nur Haare waschen und morgen Abend tönen oder einfach heute tönen?
Vielen Dank im Voraus :)
Haartyp: 1cMii
01.11 2014 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm,
Ziel:BSL
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: fettiges Haar tönen

#2 Beitrag von Herbstgold »

Ich hab meine Haare früher sehr oft getönt. Ich hab sie immer davor gewaschen und die Tönung dann ins Handtuch trockene Haar gegeben. Auf fettiges Haar würd ich die Tnung lieber nicht machen.
Natürlich kannst du auch heute waschen und morgen die Tönung benutzen. Wäre aber eher eine doppelte Belastung für die Haare.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
bambelle
Beiträge: 9
Registriert: 06.11.2012, 19:17

Re: fettiges Haar tönen

#3 Beitrag von bambelle »

danke für die schnelle Antwort, dann werde ich es denke ich heute in einem Rutsch machen :) stimmt, dann werden sie nicht zwei Mal nass und müssen trocknen :)
Haartyp: 1cMii
01.11 2014 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 52cm,
Ziel:BSL
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: fettiges Haar tönen

#4 Beitrag von schmunselhase »

Ich habe schon über fettige Haare getönt, und es hat eigentlich immer gut geklappt. ^^ Versuchen würde ich es also schon.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: fettiges Haar tönen

#5 Beitrag von Philomena* »

Ich stimme Schmunselhase zu denn ich habe mal gelesen das es für die Kopfhaut viel schonender ist wenn man nicht vorher noch den Säureschutzmantel runter wäscht.

Versuch macht klug! :D
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: fettiges Haar tönen

#6 Beitrag von schnappstasse »

Du solltest mal auf die Inhaltsstoffe der Tönung gucken. Ich kann mich zumindest an die Intensivtönungen erinnern, als ich noch gefärbt habe. Da stand extra drauf, dass man das Haar nicht waschen soll. Die Tönung enthielt dann selbst auch Tenside, die die Haare während der Einwirkzeit entfettet haben. Wie das bei Stufe 1-Tönungen ist, weiß ich natürlich nicht. Deswegen lohnt ein Blick auf die INCIs.
Bild
Antworten