Urtekram Aloe Vera Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Urtekram Aloe Vera Shampoo*

#1 Beitrag von cani »

dies shampoo wohnt schon eine weile in meinem badezimmer und ich habs sehr liebgewonnen :D
es duftet dezent nach orange, macht meine haare sauber, trocknet dabei nicht aus (das problem hab ich leider bei sante-shampoos :( ) und mein haar wird auch ohne spülung sehr glänzend und weich.
einziges manko ist vielleicht, dass ich schon öfter gehört habe, dass das shampoo leicht schimmelt, weil urtekram auf konservierung verzichtet.
mir ist es bisher zum glück nicht passiert und ich freue mich über ein nk-shampoo, das ohne alkohol auskommt.

das shampoo ist
-nicht an tieren getestet (ist auch das häschen drauf :) )
-vegan
- ecocert kontrollierte naturkosmetik


INCI:
aqua
aloebarbadensis gel*
glycerin
cocomidopropyl betaine
sodium coco sulfate
coco-glucoside
glyceryl oleate
citric acid
citrus aurantium dulcis peel*
melissa officinalis extract*
mentha piperita extract*
geraniol+
linalool+
limonene+

*from organic farming
+from natural essential oils

das ganze nochmal in der deutschen (irgendwie stark verkürzten) version:
wasser, aloe vera, pflanzliches glyzerin, tenside auf der basis von kokosöl und maisglucose, glycerid aus sonnenblumenöl, zitronensäure, ätherisches orangenöl, auszug aus zitronenmelisse und pfefferminze
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#2 Beitrag von CocosKitty »

Ha, da wollte ich gerade diesen Thread eröffnen und er ist schon da :D .

Ich hab das Shampoo auch, hab es jetzt schon einige Male benutzt.
Und was soll ich sagen - ich glaub ich hab damit endlich mein Shampoo gefunden.

Ich hab schon sooo viel getestet, aber damit zickt meine Kopfhaut bisher so gut wie gar nicht mehr! :)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#3 Beitrag von Zakara »

Ich hab das heute auch mal probiert... Hoffe das funzt bei mir - mit alten Urtekram-Versionen (hatte bloß Lavendel) hatte ich leider kein Glück..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#4 Beitrag von Zakara »

*heul* nix wars mit dem Urtekram Aloe

Kopfhaut/Ansatz ist zwar sehr ok, kein Jucken, kein Klätschen - wie bei vielen anderen NK-Shampoos, die ich bisher hatte..

Aaaaber: die Haare sind schlichtweg eine Katastrophe: Nach dem Waschen war alles bestens, keine Knoten, ließen sich im feuchten Zustand auch gut durchkämmen..
Hab dann auch noch ein bischen Klettenwurzelöl hineingeschmiert und dachte schon, es war "zuviel"..
Doch dann sind sie im wahrsten Sinne getrocknet.. :cry: Die Haare waren sowas von störrisch und trocken, furchtbar... Das pure Stroh!!!
Das Klettenwurzelöl hat gar nix geholfen, hab dann noch tonnenweise Olivenöl und SBC reingeknetet und heute erst ausgewaschen - hoffe, das hilft was..

Fazit: Nie wieder... Leider..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#5 Beitrag von Talila »

...bin auch zufällig auf dieses shampoo gestoßen, kenne urtekram noch gar nicht (außer vom namen her), und wie wir halt so sind, muß mit zum ausprobieren..... :lol:
habs jetzt zweimal benutzt, auch ohne condi auf meinen chemieleichen (ist mein härtetest), und ich muß sagen, bin auch sehr zufrieden....nur etwas kokosöl rein, und fertig.... :D
kann sich mit meinem anderen lieblingsshampoo absolut messen (dr.hauschka aprikose-sanddorn), wobei urtekram nur die hälfte kostet..... :oops: vllt auch ein aspekt....
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#6 Beitrag von caterpillar »

Wo gibts denn dieses Shampoo? Klingt ja verlockend, wenn es so schonend zur Kopfhaut ist.. :shock:
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#7 Beitrag von Nill »

Ichhab das Rashul getestet und bin ganz angetan. Aber wie das immer so ist, will man ja weiter testen.
Und nun bin ich bei diesem gelandet. Ich liebe es!
Haare toll, Kopfhaut toll, Duft toll(leider nur im Shampoo...)
Die Spülung dazu ist auch super!!!
Unbedingt testen!!!
Liebe Grüße
Nill
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#8 Beitrag von caterpillar »

Habs heut morgen zum ersten Mal genommen und bin total begeistert - Kopfhaut hat sich seitdem noch nicht gemeldet, aber vor allem das Haargefuehl war sooo klasse nach dem Waschen.. sie gingen superleicht durchzukaemmen und fuehlten sich irgendwie sehr gepflegt an, weich und irgendwie dicker, konnte gar nicht aufhoeren sie anzufassen durch dieses tolle seidige gefuehl :)
und vor allem macht es wahnsinnig glaenzende haare... schaeumen tut es auch sehr gut, und hat die haare auch sauber gemacht.

waere sehr froh, wenn es auch in der langzeitwirkung, also bezueglich nachfetten, struktur/anfuehlen der haare nach einigen stunden etc. so gut ist, denn dann haette ich endlich ein alkoholfreies shampoo, was glaube ich der traum fuer meine kopfhaut waere :D
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#9 Beitrag von Tija »

Bei mir war das leider ein Reinfall. Ich hatte damit schrecklich Schuppen und ein wenig gejuckt hat es auch.
Ich glaube, man sollte das Shampoo zügig aufbrauchen, weil es nach einiger Zeit komisch riecht. Wer viele Shampoos im Bad hat oder recht selten wäscht, sollte sich das also überlegen. :wink:
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#10 Beitrag von Fusselball »

Ich habe das Shampoo auch getestet und finde es sehr gut, ebenso wie das Rasoul.
Der Meinung meiner Haare nach eines der besten Shampoos, neben dem Basic-Line Shampoo von Sante, dem gelben Shampoo von Alverde und den Shampoos von Logona.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#11 Beitrag von Thomas »

Habs gestern das erste Mal benutzt:

Resultat: Weiche, kämmbare Haare mit Volumen, nicht ausgetrocknet und schönere Spitzen. Mit ein bisschen Kokosöl kommt auch noch der Glanz.

Wenn das so bleibt - super.

Mit anderen Shampoos kam ich auf Anhieb nicht so gut klar.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#12 Beitrag von Angie01 »

Ich kaufe mir heute das Shampoo + Spülung.

Gibt es das Shampoo nur in 500 ml Flaschen?
Die im Bioladen haben mir das bestellt, doch das ist schon ganz schön viel?!

Werde euch dann berichten, wie es sich auf meine Haare auswirkt :wink:
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#13 Beitrag von fairypet »

Bei uns im Alnatura hat es das Shampoo auch in 250 ml Flaschen.

Ich benutze auch das Rhassoul-Shampoo. Da ist weniger Glycerin drin. Aber nach vielem probieren kommt mit nichts mehr anders ins Bad.

Man muss es zwar durch den Zuckertensid etwas wirken lassen, aber ich brauch keinen Condi (rinse nur sauer) und das Haar ist nach dem Waschen weich und einfach toll.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Angie01
Beiträge: 159
Registriert: 04.10.2008, 21:12

#14 Beitrag von Angie01 »

So, ich habe jetzt Shampoo + Spülung gekauft und habe die Spülung gestern ausprobiert :D
Bin sehr zufrieden damit! Meine Haare waren danach sauber, weich und glänzten :) Meine Kopfhaut verträgt es auch gut, ich muss aber sagen dass sie nicht sehr empfindlich ist so so ziemlich viel verträgt...

Ich werde jetzt einmal eine Weile bei diesem Shampoo bleiben! Außerdem enthält das Shampoo (Condi bin ich mir jetzt nicht sicher) ja gar keinen Alkohol, was bei Alverde zb schon der Fall ist!
Deswegen werde ich die Spülung auch für mein Selbstgemachtes Leave-in verwenden anstatt Alverde!
Haarlänge: laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#15 Beitrag von Nill »

Hallo!
Überleg dir das mit der Spülung im Leave-in, es sei denn, du mischt das jedesmall neu. Die Spülung ist zwar genial, ist bei mir aber bereits nach 2 Wochen gekippt und wurde schlecht.
Ansonsten ist das Shampoo und die Spülung wirklich genial!!!
250ml sind dann natürlich besser wie größere Flaschen, weil sie eben schneller leer sind und dadurch nicht schlecht werden (sollten).
Liebe Grüße
Nill :wink:
Antworten