DUCRAY Sensinol Shampoo für irritierte gereizte Kopfhaut*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

DUCRAY Sensinol Shampoo für irritierte gereizte Kopfhaut*

#1 Beitrag von Mike91 »

Es gibt nur einen Thread für das DS Shampoo dieses Herstellers, darum eröffne ich mal einen neuen.

Im anderen Thread hatte ich ja geschrieben, dass ich beim Hautarzt war. Er hat mir 2 Shampoos und 1 Serum als Spray empfohlen. Hab für alles leider 41€ zahlen müssen. Hoffe auch, dass es wirkt.

Dieses Shampoo ist leicht zu verwenden, da es in einem Pumpspender kommt. Sieht aus wie flüssige Seife. Also durchsichtig.

Hersteller schreibt:
sensinol Shampoo unterstützt die irritierte, gereizte Kopfhaut dank seiner einzigartigen Formulierung. Der medizinische Aktivstoff Polidocanol lindert signifikant Juckreiz und Spannungsgefühle. Schon ab der ersten Anwendung beruhigt sensinol Shampoo die Kopfhaut. Die milde Waschgrundlage sorgt für eine sehr sanfte Kopfhautpflege. Die Formulierung von sensinol ist biologisch abbaubar und enthält keine Duftstoffe, keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffe und keinen Alkohol. Darüber hinaus verleihen die hervorragenden kosmetischen Eigenschaften Ihrem Haar Glanz und Geschmeidigkeit.
Anwendung: Etwas ins feuchte Haar, einmassieren, ausspülen und nochmal wiederholen. Aber 2-3 Minuten einwirken lassen und dann ausspülen. Beim ersten mal schäumt es etwas wenig, lässt sich aber super verteilen. Beim zweiten mal, wo ich es einwirken lassen muss, schäumt es sehr stark und lässt sich sehr leicht ausspülen.

Die Kopfhaut juckt zwar, aber nicht mehr so stark und nervig, wie vorher. Und siehe da, meine Schuppen sind endlich weg. :mrgreen:

INCIs:
Water (Aqua), Sodium Laureth Sulfate, Zinc Coceth Sulfate, Ceteareth-60 Myristyl Glycol, Laureth-9, Coco-Glucoside, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Citric Acid, Disodium EDTA, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide.
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... pfhaut.pro

Hatte schon Shampoos mit schlimmeren INCIs in der Hand. So schlecht find ich sie persönlich nicht. Ich vertrage es ziemlich gut. Es juckt zwar noch, mein Arzt meinte aber, ich solle es mindestens 8 Wochen verwenden und dann schauen, ob es wirkt. Ich verwende es abwechselnd zum DS Shampoo und jeden Abend sprüh ich mir das Serum auf den Kopf.

Weiß jemand, was Zinc Coceth Sulfate ist? Sagt mir leider nichts und Google hilft leider auch nicht.

http://ducray.de/produkte/haar-kopfhaut ... l-shampoo/

UVP: 12,95€ - Inhalt: 200ml

Das Spray dazu hat kaum Inhaltsstoffe.

Hat noch jemand Erfahrungen mit diesem Shampoo gemacht?
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#2 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Erfahrungen hab ich damit keine, aber ich würde es auch nicht benutzen (selbst wenn es mir mein Arzt verschrieben hätte). krieg schon Zuckungen, wenn ich bei den Inhaltsstoffe so Sachen wie Sodium Laureth Sulfat (hautreizend, krebserregend, reichert sich im Körper an), Laureth-9 (ähnlich wie ein Betäubungsmittel, warum? naja, ist SLS drin :wink:) und Disodium EDTA (Zellmembranverändernd, bindet allen möglichen Müll, wie z.B. Schwermetalle und schleust sie in den Körper) lese... weiß ja nicht, was Codecheck da wieder mal ausgespuckt hat, aber da hab ich auch schon allerhand Mist gelesen. also nicht zu sehr drauf verlassen und selber noch ein bisschen forschen und informieren...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#3 Beitrag von Mike91 »

Ich verlasse mich auch nicht wirklich immer auf Codecheck. Da ist Alkohol ja auch empfehlenswert. Ich vertrage Laureth Sulfate besser als Coco-Sulfate. Werd es mal aufbrauchen und mal schreiben, ob es wirklich was gebracht hat. Sonst geh ich zum Eucerin Shampoo zurück.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#4 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ja Coco-Sulfate sind bei mir auch nicht so der Hammer :( SLS war aber noch schlimmer...

Naja, gibt ja so schöne Sachen wie Seife :wink:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#5 Beitrag von Mike91 »

Seife wollte ich nie anwenden. Vielleicht werde ich ja irgendwann dazu gezwungen. :)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#6 Beitrag von ~Pandora herself~ »

haha :D

warum nicht?
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#7 Beitrag von Mike91 »

In der NK-Ecke bei uns im Müller gibt's zwar Seife, aber da steht nix von Haaren und Kopfhaut. Inhaltsstoffe sind die gleichen wenigen, wie die aus Amazon oder Shops, die Haarseife verkaufen. Mit viel Öl und sonst fast nichts.
karg

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#8 Beitrag von karg »

~Pandora herself~ hat geschrieben:krieg schon Zuckungen, wenn ich bei den Inhaltsstoffe so Sachen wie Sodium Laureth Sulfat (hautreizend, krebserregend, reichert sich im Körper an)
Und ich kriege Zuckungen, wenn man falsche Informationen weiterverbreitet, die man von irgendeinem Wannabe Experten aufgeschnappt hat. :( Google doch mal bitte nach "SLS krebserregend", da wirst du ein paar neue Erkenntnisse gewinnen!

Schade, dass das Shampoo so teuer ist. Vielleicht kann ich irgendwo eine Probe auftreiben, würde mich schon interessieren!
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#9 Beitrag von Mike91 »

http://ducray.de/produkte/haar-kopfhaut ... l-shampoo/

Frag mal beim Hersteller selbst nach. Vielleicht schicken sie dir ne Probe.

Es hilft gegen Juckreiz. Aber leider nicht dauerhaft. Nehme auch das Serum als Spray. Das hilft wenigstens die ganze Nacht.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#10 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Das SLS krebserregend sein kann, habe ich schon mehrfach gelesen und gehört. aber naja, wie auch immer. auf jeden Fall ist es hautreizend und nicht empfehlenswert, wenn man eh schon ne problematische KH hat.

Wegen der Seife: grundsätzlich kann man eigentlich jede Seife die man zur Hautreinigung benutzen kann, auch zum Haare waschen nehmen. allerdings gibt es verschiedene Seifen, mit und ohne Überfettung und aus diversen (meist) pflanzlichen Ölen. nicht jeder verträgt jedes Öl. da muss man eben notfalls ein bisschen experimentieren. grundsätzlich kann man sagen, dass Seifen mit niedriger/ ohne Überfettung besser geeignet sind zum Haare waschen, besonders, wenn man noch nicht so viele Erfahrungen hat. Durch die Überfettung kommt es nämlich (in Verbindung mit Kalk) gerne mal zu diesen weißlichen Ablagerungen auf Haaren und KH, die die meisten hier als Klätsch oder Kalkseife bezeichnen.

Ich selbst hab schon mit Schafmilchseife und Aleppo-Seife gewaschen. die Schafsmilchseife war mit Überfettung -> Klätsch; die Aleppo-Seife (die ich momentan nehme) ist ohne -> kein Klätsch, alles sauber (eigentlich wie mit Shampoo, bloß sind sie irgendwie weicher und glänzen schöner :D)

Gibt auch einige Seifenwäsche-Threads hier. da kannst du dich informieren, falls dich das Thema interessiert. Ich hab meine Seifen übrigens aus dem Reformhaus.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
karg

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#11 Beitrag von karg »

Das werde ich wohl so machen, danke Mike91! :)

Pandora, das ist ja das schlimme, an solchen Falschmeldungen. Jemand setzt sie in die Welt und sie verbreiten sich quasi von alleine. Das mit dem googeln war keine Floskel, sondern ernst gemeint! Da wird aufgeklärt, dass das ganze ein "Hoax" ist. Sehr Off Topic, aber das wollte ich noch kurz gesagt haben. ;)
Prinzipiell frage ich mich aber das selbe wie du: wieso SLS in sämtlichen Produkten für problematische Kopfhaut? Ich schätze mal, es wird dafür Gründe geben. Die Hersteller sind ja nicht doof und haben Ahnung von den Inhaltsstoffen, die sie verwenden. Ich persönlich tippe darauf, dass man die Kopfhaut erst sehr stark reinigen muss, damit die Wirkstoffe des Shampoos auch direkt da hinkommen und ihre Arbeit tun können, wo sie es sollen. Bei mir zumindest haben schon mehrere Shampoos mit SLS ganze Arbeit geleistet, nur mit Coco Sulfaten komme ich auch absolut nicht zurecht.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#12 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Mit Coco-Sulfaten komm ich auch nicht klar (üble Schuppen+Fettkopp :roll:), aber SLS ist bei mir noch schlimmer :( Ich hab's glaub ich schon mal in nem anderen Thread geschrieben. Ich hatte nämlich schon seit Jahren Probleme mit blutigen Stellen auf der Kopfhaut. einerseits, weil ich mich aufgrund der trockenen Haut einfach selber aufgekratzt hab, andererseits, weil meine Haut einfach allgemein dazu neigt aufzureißen, wenn sie mal längere Zeit trocken ist (da reichen manchmal schon 2-3 Tage). Besser wurde das Problem erst, als ich ein Shampoo ohne SLS ausprobiert habe. solange SLS drin war, war alles andere egal. hatte sofort wieder das alte Problem.
Das es daran lag, weiß ich aber auch erst seit ein paar Wochen. vorher habe ich einfach ohne Wissen über Inhaltsstoffe alles querbeet durchprobiert :?
Das die Hersteller eine Ahnung von den Inhaltsstoffen haben, will ich auch gar nicht bestreiten. Ich muss aber sagen, dass es viele Inhaltsstoffe gibt, die einen positiven Effekt haben (in welcher Form auch immer), gleichzeitig aber die Haut schädigen können, wenn sie zu hoch dosiert/ zu oft bzw. zu lange angewendet werden (hinzu kommen dann noch Unverträglichkeiten, Überempfindlichkeiten, Allergien, etc.)

und ja, langsam wird's OT :D (Entschuldigung, Mike.)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
karg

Re: DUCRAY SENSINOL Shampoo irritierte gereizte Kopfhaut

#13 Beitrag von karg »

Falls es noch andere interessiert: mir wurde geantwortet, dass es Proben in sämtlichen Apotheken gäbe, die Produkte von Avène vertreiben ( http://www.avene.de/apothekenfinder ). Netterweise hat mir die Person auch gleich ein konkretes Produkt empfohlen, weil ich ganz kurz im Nebensatz meine Probleme geschildert habe. :) Anfang des nächsten Jahres werde ich mich dann umsehen und berichten, sobald ich fündig wurde und getestet habe.
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: DUCRAY Sensinol Shampoo für irritierte gereizte Kopfhaut

#14 Beitrag von Mike91 »

Klingt gut. :)

Zum Shampoo muss ich leider sagen, dass der Juckreiz einfach nicht verschwinden will. Nur die Schuppen sind weg. :(

Ich benutze es im Wechsel zu diesem hier. INCIs sind vlt schlechter, hat aber anscheinend mehr Wirkstoffe gegen seb. Ekzem, Juckreiz und Schuppen:

http://ducray.de/produkte/haar-kopfhaut ... s-shampoo/

INCIs
Versteckt:Spoiler anzeigen
AQUA, SODIUM LAURETH SULFATE, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, DISTEARYL PHTHALIC ACID AMIDE, POLYSORBATE 20, COCO-GLUCOSIDE, CICLOPIROX OLAMINE, LAURYL BETAINE, ACETAMIDE MEA, ZINC PYRITHIONE, CETEARETH-60 MYRISTYL GLYCOL, PARFUM, MAGNESIUM ALUMINUM SILICATE, METHYLISOTHIAZOLINONE, POLYQUATERNIUM-7.
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... hampoo.pro

Zum vorletzten sag ich lieber mal nichts :roll:
Antworten