ich bin ganz neu hier und hoffe, ihr könnt mir mit meinen Fragen etwas weiterhelfen.

Ich habe langes, dunkelblondes Haar (vielleicht mit einem leichten Rotschimmer) und habe vor Kurzem auf NK umgestellt. Nun würde ich gerne etwas mehr Farbtiefe und Glanz in meine Haare bringen. Vorher hatte ich sie mir ab und zu beim Frisör intensivtönen lassen, das war dann so ein schönes kühles braun mit Rotschimmer. Nach einigem Stöbern im Internet bin ich auf die PHF von Radico gestoßen, die mir gleich sympathisch waren. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Marke gemacht? Folgende Inhaltsstoffe sind drin:
Lawsonia Inermis (Henna), Eclipta Alba (Bhringraj), Rubia Cordifolia (Manjistha), Hibiskus Rosa Sinensis (Hibiscus), Emblica Officinalis (Amla), Indigofera Tinctoria (Indigo), Trigonella Foenumgraecum (Methi), Coffea Arabica (Coffee).
Was mich etwas stutzig macht: Der Hersteller schreibt, dass die Farben im Haar zwischen 1 und 4 Wochen halten. So weit, so gut. Aber ich dachte, Henna ist eine permanente Farbe, die rauswachsen muss? Oder meint ihr, wenn Henna nur anteilig vorhanden ist, wäscht sich das Ganze gleichmäßig aus? Ich würde entweder gerne das Kupferbraun oder sogar Burgunder ausprobieren, aber ich habe ein bisschen Angst, dass man nach ein paar Wochen so einen krassen Ansatz sieht und dann wieder nachfärben "muss". Was meint ihr?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Ich freue mich auf eure Antworten.


Noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe noch etwas Tolles entdeckt: Ein Henna-Indigo-Amla-Gloss! http://forums.longhaircommunity.com/sho ... hp?t=75924. Das Resultat sieht superschön aus, eigentlich genau das, was ich mir wünsche: etwas mehr kühles braun/rot und viel Glanz. Wie findet ihr die Rezeptur? Damit dürfte doch eigentlich nichts schief gehen, oder?