ich bin noch ganz neu und ich weiß, dass es dazu etliche Themen gibt. Aber so ganz schlau bin ich daraus nicht geworden.
Ich habe etwa taillenlange Haare. Im Juni hatte ich das erste Mal farbloses Henna benutzt, dann im Juli erneut, dann im August eine 50/50 Mischung aus Henna naturrot und Henna neutral. Ende Oktober dann nochmal. Leider sind die Haare schon beim zweiten mal recht dunkel geworden, dunkler als beim ersten mal und dunkler als ich wollte. Ich weiß, dass Hennahaare mit der Zeit dunkler werden. aber nach zwei Anwedungen mit lediglich 50% Henna naturrot hatte ich nicht ganz damit gerechnet..
Eigentlich bin ich aschblond und würde nun gern wieder in die Richtung zurück. Nur weiß ich nicht ganz wie. Gestern und vorgestern hatte ich für 3 und 5 Stunden eine Olivenöl-Honig-Maske auf dem Kopf. Das hat die Haare zwar ganz nett gemacht, aber farblich kann ich keinen Unterschied feststellen.
Im Augenblick nervt mich mein aschblonder Ansatz und ich überlege fieberhaft wie ich eine halbwegs ansehnliche Farbe hinbekommen kann, die dann gemütlich vor sich hin rauswachsen kann.
Was für Möglichkeiten habe ich da? Als Teenager kam ich mal von Henna extra rot über sanotint Blond und später Chemiesträhnen zu einem Schwedenblond. Nun bin ich über den Aufheller von Sanotin gestolpert und frag mich, ob das in Frage kommt. Vielleicht auch eine Farbe in einem Aschton.
Die alternative wäre den rotanteil beim hennen drastisch zu reduzieren um nach und nach einen Übergang zu schaffen. Ich weiß nur nicht, ob das sinnig ist.
Alternative, natürliche Farbzieher wären mir auch willkommen. Bislang habe ich vieles gefunden, was allerdings auf indigo super wirken soll.
Der Zustand meiner Haare ist recht gut. Sie neigen zum schnellen fetten und die Spitzen sind etwas trocken. Aber mir erscheinen sie nun nicht angegriffen, ich habe kaum Spliss und im Grunde keinen Haarbruch. Hat irgendwer eine Idee was ich machen könnte?
Danke schon mal
