Wenn ich mir die inhaltsstoffe aunschaue ist da doch eigentlich nichts drin, was den haaren oder der kopfhaut schaden könnte, ausserdem enthält es noch seidenproteine.
meint ihr man könnte das auch als shampoo verwenden?
ich kanns leider erstmal nicht machen, weil ich ein anti schuppen shampoo vom arzt hab und mal erst nur das verwenden will.
das hab ich mich auch schon gefragt! zwar nicht speziell bei diesem, aber bei anderen nk-duschgel (s? -en?...egal ).
die inci sind da ja in der regel recht ähnlich...wenn die haare schnell fetten würd ich allerdings eher n "normales" duschgel nehmen, kein "creme-duschgel" wo öle weiter vorn in den inci stehn.
wenn ich nich solche unmengen an shampoos, die verbraucht werden wollen da hätte würd ichs ausprobieren.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Soo, nochmal richtig.
Also, heute getestet und zufrieden. Meine Haare sind seidig im nicht-flutschigen Bereich (ich weiß nicht, wie ich das sonst nennen soll) und die Kopfhaut mag es auch. Das Glycerin scheint demnach keinen zu hohen Anteil zu haben, wobei meinen Haaren Melkfett mit Glycerinanteil auch eher guttut, als dass es sie austrocknet. Aber zu dem Thema gibt es ja schon einen Thread, wenn ich mich nicht irre.
1b/cMii, munteres NHF wuchern. "But that's alright, let's give this another try."
also ich habe es getestet - wochenweise. Es hat bei mir dieselben Ergebnisse gebracht, wie die Pflegedusche Vanille + Mandarinenblüte.
Kopiere mal meinen Bericht rüber:
ich habe das schon mehrmals ausprobiert.
Wasche ja immer mit Lavaerde. Wenn es morgens doch zu hektisch war, habe ich einfach meine Pflegedusche genommen. Auf dem Körper empfinde ich es als sehr mild. Die Haare sind im Vergleich zur Lavaerde trockener.
Irgendwie riß es richtig rein und ich wusch damit auch wochenweise. Allerdings war diese Zeit so hektisch, daß ich mir keine Zeit mehr für Öl"orgien" in den Spitzen nahm. Das Ergebnis waren trockene Spitzen und Spliss.
Ich weiß nun nicht, ob ich niemals im richtigen Licht stand - wo ich nur mit Lavaerde gewaschen habe - oder das Öl was ausmachte, aber mir fiel in Monaten nie wirklich Spliss auf - nach der Pflegedusche jedoch schon. (Fing dann mit Microtrimmen an.)
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen damit gesammelt und kann berichten ? Würde mich echt interessieren, ob es nur an der Pflegedusche lag.
Grüße
Nachtelfe
PS. Der Duft ist eigentlich weg, aber ich habe noch niemanden direkt an meinem Kopf "fremdriechen" lassen.
Das PS bezieht sich darauf, weil die Frage war, ob der Duft noch in den Haaren bleibt.