Intensivtönung auf PHF????

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Yağmur
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2015, 14:35

Intensivtönung auf PHF????

#1 Beitrag von Yağmur »

Hallöchen liebe Community,
Mit Sicherheit gibt es schon viele Themen die so anfangen, aber ich hab auch hier mal im Forum rumgelesen, aber trotzdem nichts gefunden was mir so richtig weiterhilft. Meine Haare sind von natur strassenköter blond/Braun irgendwas( schwer zu beschreiben). Naja aber da meine Wimpern, Augenbrauen etc. schwarz hab ich sie immer mit Khadi dunkelbraun oder schwarz gefärbt, damit es besser zusammenpasst. Vor einem Jahr hab ich aber von der PHF Khadi eine sehr starke Allergische Reaktion auf der Kopfhaut bekommen und musste ärztlich behandelt werden deswegen. :cry:
Die Hautärztin hat gemeint, das leider auch bei pflanzenhaarfarbe sowas passieren kann und dass ich nie wieder welche nehmen darf, weil jede Reaktion dann schlimmer wird und das hatte damals schon ca. 4 Wochen gebraucht bis es abgeheilt war.
Chemische Haarfarbe darf ich laut Ärztin benutzen, weil ich damit vorher nie Probleme hatte, nur eben kein Henna mehr und kein Indigo etc. War aber auf Naturhaarfarbe umgestiegen, weil das nicht so gemein zu den Haaren ist. Naja geht jetzt nicht mehr. Also hab ich mir jetzt ne Intensivtönung besorgt Garnier Movida um den Strassenköter Ansatz wegzubekommen und das Braun so auch in den Längen aufzufrischen.
Ist die Farbe dunkelbraun von Movida.



Jetzt zu meiner Frage:
Hat das jemand von euch schonmal gemacht, Intensivtönung auf Henna- Indigo gefärbtem Haar?
Bitte immer her mit den Erfahrungen. :shock:
Ich war sehr skeptisch. Besonders weil man unter Begleitung sämtlicher Horrorstories, immer wieder Warnungen hört von Lila Haaren bis grün etc.
Deswegen, wer hat es schonmal ausprobiert?
Zur Info: Das Henna Allergie disaster ist jetzt 1 Jahr her, die Haare haben seit dem keine PHF mehr gesehen. Zwischendurch habe ich den Ansatz mit Poly Brilliance direktziehender Tönung getönt.

Vielen, dank für eure Hilfe
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Intensivtönung auf PHF????

#2 Beitrag von Dori »

Ich hab vor Jahren öfters mit Intensivtönungen (ohne Aufheller) und auch mit Colorationen (mit Aufheller, Hellerfärbung) über reines Henna sowie über braune PHF-Mischungen gefärbt und nie farbliche Überraschungen damit gehabt. Grün und Violett klingt für mich nach dem was passieren kann, wenn man einen hohen Indigo-Anteil mit einem hohen Wasserstoffanteil in Verbindung bringt ... da kenne ich ich aber nicht wirklich aus. Wenn deine PHF viel Indigo enthielt (dunkelbraun klingt schon danach) würd ich an deiner Stelle vorher ein paar mal mit stark reinigendem Schampoo oder mit Seife und ziemlich heißem Wasser waschen, damit nochmal möglichst viel ausgewaschen wird, und beim Anmischen der Coloration wirklich richtig gut schütteln und dann eine Weile warten und nachmal schütteln, damit auch keine Reste von Entwicklerflüssigkeit "pur" auf deine Haare gelangen.
Und eine Teststrähne würde sich wirklich anbieten, aber lieber nicht direkt auf deinem Kopf, da du ja eine allergische Reaktion auf Henna/Indigo hattest (auch wenn du vorher nie auf Chemiefarbe reagiert hast - hattest du ja auch PHF vorher auch nicht! Das wäre das schlimmere Desaster als verfärbte Haare, wenn da was passiert). Kannst dafür über ein paar Tage deine ausgefallenen Haare sammeln (am besten geht das mit dem Kamm, da zerknäulen sie sich nicht so wie in einer Bürste)
Du machst ja mit Sicherheit eh vor dem Färben einen Test auf der Haut für den du einen Teil der Farbe anmischen musst, und bei der Glegenheit kannst du ja gleich deine Teststrähne einfärben.
Auf jeden Fall viel Erfolg :)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Yağmur
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2015, 14:35

Re: Intensivtönung auf PHF????

#3 Beitrag von Yağmur »

Oh, vielen lieben Dank an dich, für die liebe Antwort.
Super, das sich noch jemand gefunden hat, der Erfahrung hat.
Genau das mit der Teststrähne mit Haaren aus dem Kamm werde ich machen. Und den Hauttest sowieso.
Das mit dem Shampoo ist ein guter Tipp, vielleicht ein Peelingshampoo?
Und ja der Indigoanteil ist recht hoch. Deswegen ist glaub ich auch eine Intensivtönung besser, weil die weniger Wasserstoffperoxid enthält.

Danke dir
Lg
Yağmur
P.s: Werde berichten wies geklappt hat.
Antworten