Intensivtönung auf PHF????
Verfasst: 20.01.2015, 14:57
Hallöchen liebe Community,
Mit Sicherheit gibt es schon viele Themen die so anfangen, aber ich hab auch hier mal im Forum rumgelesen, aber trotzdem nichts gefunden was mir so richtig weiterhilft. Meine Haare sind von natur strassenköter blond/Braun irgendwas( schwer zu beschreiben). Naja aber da meine Wimpern, Augenbrauen etc. schwarz hab ich sie immer mit Khadi dunkelbraun oder schwarz gefärbt, damit es besser zusammenpasst. Vor einem Jahr hab ich aber von der PHF Khadi eine sehr starke Allergische Reaktion auf der Kopfhaut bekommen und musste ärztlich behandelt werden deswegen.
Die Hautärztin hat gemeint, das leider auch bei pflanzenhaarfarbe sowas passieren kann und dass ich nie wieder welche nehmen darf, weil jede Reaktion dann schlimmer wird und das hatte damals schon ca. 4 Wochen gebraucht bis es abgeheilt war.
Chemische Haarfarbe darf ich laut Ärztin benutzen, weil ich damit vorher nie Probleme hatte, nur eben kein Henna mehr und kein Indigo etc. War aber auf Naturhaarfarbe umgestiegen, weil das nicht so gemein zu den Haaren ist. Naja geht jetzt nicht mehr. Also hab ich mir jetzt ne Intensivtönung besorgt Garnier Movida um den Strassenköter Ansatz wegzubekommen und das Braun so auch in den Längen aufzufrischen.
Ist die Farbe dunkelbraun von Movida.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat das jemand von euch schonmal gemacht, Intensivtönung auf Henna- Indigo gefärbtem Haar?
Bitte immer her mit den Erfahrungen.
Ich war sehr skeptisch. Besonders weil man unter Begleitung sämtlicher Horrorstories, immer wieder Warnungen hört von Lila Haaren bis grün etc.
Deswegen, wer hat es schonmal ausprobiert?
Zur Info: Das Henna Allergie disaster ist jetzt 1 Jahr her, die Haare haben seit dem keine PHF mehr gesehen. Zwischendurch habe ich den Ansatz mit Poly Brilliance direktziehender Tönung getönt.
Vielen, dank für eure Hilfe
Mit Sicherheit gibt es schon viele Themen die so anfangen, aber ich hab auch hier mal im Forum rumgelesen, aber trotzdem nichts gefunden was mir so richtig weiterhilft. Meine Haare sind von natur strassenköter blond/Braun irgendwas( schwer zu beschreiben). Naja aber da meine Wimpern, Augenbrauen etc. schwarz hab ich sie immer mit Khadi dunkelbraun oder schwarz gefärbt, damit es besser zusammenpasst. Vor einem Jahr hab ich aber von der PHF Khadi eine sehr starke Allergische Reaktion auf der Kopfhaut bekommen und musste ärztlich behandelt werden deswegen.

Die Hautärztin hat gemeint, das leider auch bei pflanzenhaarfarbe sowas passieren kann und dass ich nie wieder welche nehmen darf, weil jede Reaktion dann schlimmer wird und das hatte damals schon ca. 4 Wochen gebraucht bis es abgeheilt war.
Chemische Haarfarbe darf ich laut Ärztin benutzen, weil ich damit vorher nie Probleme hatte, nur eben kein Henna mehr und kein Indigo etc. War aber auf Naturhaarfarbe umgestiegen, weil das nicht so gemein zu den Haaren ist. Naja geht jetzt nicht mehr. Also hab ich mir jetzt ne Intensivtönung besorgt Garnier Movida um den Strassenköter Ansatz wegzubekommen und das Braun so auch in den Längen aufzufrischen.
Ist die Farbe dunkelbraun von Movida.
Jetzt zu meiner Frage:
Hat das jemand von euch schonmal gemacht, Intensivtönung auf Henna- Indigo gefärbtem Haar?
Bitte immer her mit den Erfahrungen.

Ich war sehr skeptisch. Besonders weil man unter Begleitung sämtlicher Horrorstories, immer wieder Warnungen hört von Lila Haaren bis grün etc.
Deswegen, wer hat es schonmal ausprobiert?
Zur Info: Das Henna Allergie disaster ist jetzt 1 Jahr her, die Haare haben seit dem keine PHF mehr gesehen. Zwischendurch habe ich den Ansatz mit Poly Brilliance direktziehender Tönung getönt.
Vielen, dank für eure Hilfe