Haargeschichte
Angefangen hat meine Haargeschichte mit einem typischen Topfschnitt. Solange die Fotodokumentation reicht und Haare auf meinem Kopf wuchsen die irgendwie in etwas umgewandelt werden konnten: Topfschnitt mit Ponny!! (Fotobeweise werden nachgeliefert...

) Diese Frisur war für ein Kind natürlich sehr praktisch und eigentlich finde ich es jetzt auch ganz niedlich. War wohl modern damals, meine Brüder hatten die auch, bloß kürzer und ohne Ponny.
So schwankte ich bis zur dritten Klasse oder so immer zwischen Schulter und Schulterblättern. Doch dann kam mein Längenwendepunkt! Bei einem Besuch einer Freundin lief Sailor Moon im Fernsehen (war damals noch nicht bei mir angekommen..jetzt ist auch das irgendwie mit den Haaren verknüpft und so wird das hier jetzt auch ein wenig einfließen) und wir haben die Folge begeistert geguckt und dann nachgespielt. Schließlich haben wir uns dann verschworen und uns gegenseitig gesagt das wir unsere Haare jetzt lang wachsen lassen wollen. Naja und dann wurden sie eben nicht mehr so oft geschnitten und irgendwie bin ich drauf hängen geblieben und schwanke immer zwischen Hüfte und Brusthöhe.
Nachdem sie dann immer länger wurden und in der Länge ausblichen, entschloss ich mich dann schließlich dazu Strähnchen reinmachen zu lassen um den Ton anzugleichen. Außerdem wurden sie im Läufe der Jahre auch zunehmend dunkler, wie so häufig... Ponny war Vergangenheit, aber nachdem man 10 Jahre keinen hat und es dann modern geworden ist, hab ich diese Phase dann auch gleich mal mit genommen und mir dann einen Ponny schneiden lassen. Mist elender. Jetzt wieder alles zurück auf Anfang wachsen lassen...
So färbte ich also fleißig meine Strähnchen über ca. 10 Jahre in die Haare und dachte mir dann irgendwann ok jetzt kann ich sie mir mal blondieren! Also Zack in den Laden, das billigste vom billigsten an Färbemittel gekauft und am gleichen Abend noch blondiert, weil das ja nicht so teuer ist wie diese Strähnchengeschichte immer.. Ja toll, jetzt sieht man den Ansatz noch mehr und muss noch öfter Färben etc.!!! Also zurück zu den Strähnchen...
Schließlich entführte mich Annebonnie letztes Jahr im Frühling mal zu einem LHN-Treffen und die Lust auf mehr wuchs. Mehr Glanz, mehr Fülle, mehr Haarschmuck, mehr Frisuren, mehr Geschmeidigkeit, mehr, mehr, mehr....Früher war mit der Länge Schluss wenn sie über die Hüfte ging, nun werden die Wohlfühlgrenzen wohl neu ausgetestet?
Also hier stehe ich nun und lasse mich überraschen wohin meine Haare mich tragen. Oft steht man ja vor so einem Punkt im Leben wo man sich denkt, ok jetzt Schneid ich sie ab! Nicht wegen dem Aufwand oder der Pflege (war nie sonderlich viel bei mir, dazu mehr in Haarpflege) sondern der Lust auf etwas neues. Ein Schwarzer Bob oder so... Aber dann hab ich es doch nie gemacht. Mittlerweile ist es schon zu einem Lebensgefühl geworden. Das hört sich oft komisch an, wobei hier vielleicht eher nicht? Aber sie würden mir unglaublich fehlen, vom Gefühl her wenn man sie offen trägt, oder nach dem Duschen..wenn ich im Bett liege und noch was lese. Diese Gefühl der langen Haare möchte ich einfach nicht mehr missen, bisschen wie wenn die feste Zahnspange rauskommt und man merkt wie unglaublich glatt die Zähne sind? Also kaufe ich mir später hochwertige Perücken für die Abwechslung hab ich mir gedacht. Warum nicht? Und wenn man alt wird werden die Karten eh neu gemischt.