Ich hab im Lhn noch nichts dazu gefunden und dachte ich mache mein einen Thread auf.
Das ist mir heute zufällig im Kaufland entgegengekommen.
Hier die incis:
Aqua, coco-clucoside, Sodium coco-sulfate, sucrose, Sodium chloride, citric acid, glyceryloleate, sodium benozoate, parfum, hydrolyzed wheatprotein, rosa canina fruit oil, linalool, geraniol, citronellol, limonene, benzyl salicylate, citral
Ich werde es heute oder morgen früh mal testen. Von der Marke gab es auch noch ein Volumen Shampoo mit Granatapfel.
Kennt das jemand bereits?
Cosnature Feuchtigkeitsshampoo Wildrose*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Cosnature Feuchtigkeitsshampoo Wildrose*
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Cosnature Feuchtigkeitsshampoo Wildrose
Ich hab das Granatapfel Shampoo im Test gehabt. Also Condi hab ich den Alterra Granatapfel genommen.
Das Shampoo ist soweit ganz gut. Geruch ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ok
Riecht eben nicht parfümiert. Es schäumt auch bei geringen Mengen gut und lässt sich auch super verteilen - es ist eher flüssig als cremig und macht die Kopfhaut sauber und den Ansatz weich. Auf Dauer (also +3 Wäschen) ist das Ergebnis bei meiner zickigen Kopfhaut eher neutral, vielleicht ein bisschen besser als sonst.
Demnächst teste ich das Wildrosenshampoo.
Wie war denn deine Erfahrung schlussendlich?
Das Shampoo ist soweit ganz gut. Geruch ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ok

Demnächst teste ich das Wildrosenshampoo.

Wie war denn deine Erfahrung schlussendlich?
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Cosnature Feuchtigkeitsshampoo Wildrose
Ich fand das definitiv nicht schlecht aber ich scheine bei allen Shampoos irgendwie zu schuppen zu neigen. Gejuckt hat die Kopfhaut damit zumindest nicht. Das war positiv. Und ich stehe total auf den Geruch
Deswegen hab ich auch die Cosnature cremes für die Haare. Die mögen sie unglaublich gerne und werden schön weich und durchfeuchtet 


30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Cosnature Feuchtigkeitsshampoo Wildrose
vielleicht schau ich mir die Cremes mal an 
Ich habe das Wildrosenshampoo jetzt bereits 3 mal getestet. Mir gefällt es wesentlich besser als das Granatapfelshampoo! Schon allein vom Geruch ist es viiiiel angenehmer und schön rosig (nicht zu penetrant).
Es dämmt Kopfhautbelag und Talgpröpfchen / Gries etwas ein, aber verhindert es nicht. Schade, aber dafür finde ich, dass sich die Haare einen halb Tag lang "länger halten"

Ich habe das Wildrosenshampoo jetzt bereits 3 mal getestet. Mir gefällt es wesentlich besser als das Granatapfelshampoo! Schon allein vom Geruch ist es viiiiel angenehmer und schön rosig (nicht zu penetrant).
Es dämmt Kopfhautbelag und Talgpröpfchen / Gries etwas ein, aber verhindert es nicht. Schade, aber dafür finde ich, dass sich die Haare einen halb Tag lang "länger halten"

Re: Cosnature Feuchtigkeitsshampoo Wildrose
Ich habe das Shampoo auch und mag es wirklich gerne. Riecht irgendwie vanillig-rosig, finde ich.
Es macht sauber, aber man merkt, wie mild es ist. Sprich: Nach zwei Wäschen damit nehme ich lieber was stärkeres zwischendurch.
Es macht sauber, aber man merkt, wie mild es ist. Sprich: Nach zwei Wäschen damit nehme ich lieber was stärkeres zwischendurch.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge