Also, ich bin ja noch relativ neu, lese aber wie gesagt schon ne Weile mit. Vor allem haben mir eure ganzen Tagebücher sehr gefallen und ich finde, das ist ein guter Weg um festzustellen, welche Pflege am besten zum eigenen Haar passt.
Jaa, ich bin mal gespannt, wie sich das mit meinen Haaren so entwickeln wird. Aber zuerst erzähle ich euch etwas über meine haarsträubende (im wahrsten Sinne, des Wortes, haha ) Vergangenheit

Früher
Jaa...Wenn ich an früher denke, dann fällt mir nur diese furchtbare Kurzhaarfrisur, die mir 2x mal beim Frisör gemacht wurde. Danach hab ich beschlossen: Nie wieder. Ich fand es als Kind einfach immer toll, wenn die Haare dann so lang waren, das sie nicht mehr nach vorne fielen, sondern hinten blieben. Ihr wisst was ich meine?!

In punkto Haarpflege gibts eigentlich nichts zu sagen, ich erinnere mich noch an dieses Shampoo von schauma. So ein rosanes, mit einem ganz tollen Geruch. Das mochte ich sehr.
Meine Naturhaarfarbe ist übrigens dunkelblond. Furchtbar langweilig. Wenn es wenigstens ein schönes Dunkelblond wäre, aber nein, es ist so ein richtiges mhm...ich würd schon fast sagen, das es was von grau hat o_O Straßenköterblond eben.
Weshalb ich dann auch mit 13-14 mit färben angefangen hab. Seitdem hab ich von meiner Naturhaarfarbe nichts mehr gesehn, höchstens mal etwas am Ansatz.
Also, damals bin ich mit meiner Mutter in den DM und hab glaube ich, mir eine Coloration von Loreal ausgesucht. Goldblond.
Daheim dann gleich ausprobiert und das Ergebnis war furchtbar. Ich sah wirklich aus wie ein Goldengel. Allerdings sah das so künstlich aus, das ging gar nich.
Nach einigen Haarwäschen verlor sich das orange, goldene zum Glück immer mehr und am Ende blieb ein zufriedenstellendes blond.
Dann musste natürlich immer nachgefärbt werden, diesmal dann beim Frisör.
Mit 16 kam dann die Experimentierphase. Braun will ich sein! Braun gefärbt. Ins rötliche solls gehn! So gefärbt. Knallrot will ich sein! Knallrot gefärbt. (Das erinnerte dann jedoch eher an ne Karotte...

Nun denn....irgendwann kehrt man wieder zu seinen Wurzeln zurück und stellt eben fest, das man nicht umsonst dunkelblond ist. Also wieder blond gefärbt. Weil wie gesagt - so ganz Naturfarbe, ich weiß auch nicht...
Übrigens, ich hab immer chemisch gefärbt, wenigstens bei braun und rot hätte ich da mal bisschen meine Haare schonen können..*seufz*
Nun ja, zur Haarpflege...Horror! Es fing erst mit Shampoos an, die versprachen, die Haare glatt zu machen. Eigentlich hab ich ja glatte Haare, aber damals...naja...man ist ja mit nix zufrieden ^^ Dann wurden die Haare immer trockener vom vielen Gefärbe und Geföhne, deshalb fing es dann mit den ganzen "tollen" Repair Shampoos an


Das sie deshalb jetzt staubtrocken sind ist ja auch klar...

Doch das soll sich nun ändern!
Heute
Erstmal hab ich damit angefangen auf Silikone zu verzichten. Das fing mit der DM-Eigenmarke Reel'è an. Davon war ich allerdings auch nicht wirklich begeistert.
Dann kam Balea an die Reihe, Das Feuchtigkeitsshampoo, was ich auch ganz gut finde, vorallem zu dem Preis

Produkte, die ich ich momentan verwende:
-Balea Feuchtigkeitsshampoo
-Alverde Shampoo Aloe Hibiskus
-Alverde Spülung Aloe Hibiskus
-SBC
-Olivenöl
-Und dann für zwischendurch ein Leave-In aus Wasser, SBC und Öl.
Ansonsten hab ich noch eine Effilierschere für den Pony, eine Haarschneideschere für den Spliss, Klammern, Haargummis für Frisuren und eine WBB.
Ich wasche meine Haare übrigens alle 5 Tage. Früher 2x die Woche.
Haartyp ist 1bMii und sie sind momentan Bh-Verschluss lang.
Probleme
-Trockene, spröde Haare
-Haarbruch
-Viel Spliss

-Pony nervt. Rauswachsen lassen?
Ziele, oder was sich ändern muss
-Haar nicht immer offen tragen, wenn ich draußen bin
-Haare sanfter bürsten
-Mehr Rezepte ausprobieren
-Haare bis zum Po wachsen lassen
-gläzendes, gesundes Haar
-weniger Spliss
Soooo, jetzt habt ihr einen guten Überblick über meine Haare. Bilder folgen noch
