



Herzlich Willkommen in meinem Tagebuch!

Anstatt meinem armen Freundeskreis die Ohren von langen Haaren und Haarpflegeroutinen vollzuschwärmen, übernehme ich das mal hier. // PS: keine Sorge, ich entführe keine Katzen

Mein Ziel:
endlich wieder lange Haare!


Ein älteres Bild (ich müsste 16 Jahre alt gewesen sein) - mit einer Frisur, die mir meine Schwester machte - okay, zugegeben, da hatte ich die Frisur schon ziemlich lang getragen - dementsprechend sieht sie auch aus


Und hier seht ihr eventuell, was mich dazu bewegt hatte, meine Haare später abzuschneiden: meine körperliche Veränderung. (Aber dazu später mehr!)
Meine Haare, bevor ich sie mir abschnitt und tönte (also NHF), aber ohne Pflege (nur Shampoo), kein Schnitt und viel Salzwasser, Chlor, Sonne etc:

Der erste Schritt, meine Haare zu retten: die kaputten Spitzen mussten ab (viel Längen Verlust). Mit Pony noch.

Und sie wurden immer länger...und ROT! - Nagut kirschrot...lilarot...irgendwas rötliches!



Und dann kam die Veränderung. Krass kurzer, grader Pony - komisches rot - am Ende sogar ein hässlicher Ansatz und natürlich generell kurze Haare.

Haarstory (in Worten) :
Seit meiner Kindheit hatte ich lange Haare - Haare voller Korkenzieherlocken.
Dazu trug ich einen geraden Pony.
Dies blieb auch so bis zur Oberstufe.
In der Oberstufe bekam ich plötzlich komische Ideen *seufz* - kennt wohl jeder hier.
Man beginnt plötzlich über ein Glätteisen nachzudenken

Dann - um seinen Haaren was richtig gutes zu tun - verwendet man Syoss - schließlich wird das vom Friseur empfohlen

Damals fiel mir das gar nicht so auf, dass meine Haare immer schlimmer wurden.
Furchtbarer Frizz!
Irgendwann haben mich ehrliche Freundinnen auf meinen Spliss angesprochen.
Dieses Wort hab ich dort zum ersten Mal kennengelernt.
Mein Spliss war echt hervorragend - ich hatte bestimmt mindestens 4 "Äste" in einem Haar.
Da ich in dieser Zeit generell eine große Veränderung machte (großer Gewichtsverlust) - beschloss ich, diese Veränderung ebenfalls durch eine neue Frisur auszudrücken.
Ich schnitt mir meine langen Haare auf Kinnhöhe ab und tönte sie knallrot. Dann kirschrot. Leider erkannte ich nicht, dass auch Tönungen schädigen können und habe in 4 Wochen mind. 5 mal meine Haare getönt.
Ich bekam viele Komplimente - auch wenn einige meiner Haarpracht und meiner Naturhaarfarbe hinterhertrauerten.
Aber, das werd ich niemals vergessen, dann kam eine Freundin auf mich zu und meinte "jetzt siehst du aber alt aus!".
Ich war total verwundert, bis sie mir erklärte "Jede Frau, die älter wird, schneidet sich ihre Haare ab"
...und sie hatte Recht.
Sie selbst hatte wunderschönes, irre langes Feenhaar - in goldblond.
Und von diesem Moment an vermisste ich meine Haare - und kam schließlich auf das Langhaarnetzwerk.
Das ist nun 1 Jahr her.
Tja, was soll ich sagen. Selbst nach einem Jahr sieht man die Tönung noch. Sie ist nicht mehr ganz so rot - aber man sieht einen leichten Rotstich (Kupfer?). Meine Freundinnen bezeichnen es als Ombre-Look. Mich selbst stört es wahnsinnig. Die Haare sind viel frizziger und trocken an den Enden!
Noch schlimmer sind die Bilder aus der Zeit, in der ich die Farbe frisch rauswachsen ließ - schlimmer Ansatz - besonders gut sichtbar im Pony

Daher: Nie wieder tönen/färben (auch wenn ich rot unheimlich liebe!).
Mittlerweile sind meine Haare bei einer Länge von ungefähr BSL (61-62cm).
Vom graden Schnitt zum U-Cut (naja, eher so ein Mittelding zwischen U und V - war leider ein Friseurunfall).
Besonders süchtig bin ich nach Glanz geworden.
Neulich habe ich eine junge Frau gesehen, deren Haare wie ein Wasserfall über ihre Schulter geflossen sind!! Sie waren so saftig, glänzend (und das im SCHATTEN!) - ich stand wahrscheinlich mit offenem Mund vor ihr.
Solche Haare möchte ich auch haben.
Und wie lang nun?
Fangen wir erst Mal klein an. Haare bis zur Taille. Danach gern bis zum Po. Und was danach sehen wir später!
Wie sieht meine derzeitige Pflegeroutine aus?
Früher noch mit Silikonen, dann auf Naturkosmetik umgestiegen. Kurzzeitig habe ich es mit Seifen probiert (savion seifen) - dieses projekt jedoch nach 2 Monaten aufgegeben. Kurze Zeit wieder mit Silikonen gewaschen (furchtbares Ergebnis!) - danach schnellstmöglich wieder zu Silikonfreien Produkten (NK und KK).
Ich muss zugeben, dass ich ein echter Langhaarnetzwerk Suchti bin.
Echt vieles habe ich ausprobiert.
Hier eine kleine Sammlung meiner Öle:
Arganöl, Avocadoöl, Mandelöl, Hanföl, Kokosnussöl, Sesamöl, Wallnussöl, Sonnenblumenöl, Kürbiskernöl, Leinöl, Olivenöl, Weizenkeimöl, Traubenkernöl, Babyöl von Hipp, Balea Haaröl, Mamaglück Massageöl, ... bestimmt noch sehr viel mehr was mir gerade nicht einfällt

Shampoos, Cremes und was weiß ich nicht alles sollte ich vielleicht besser nicht aufzählen!
Was ich am liebsten derzeit benutze:
Kokosnussöl
Brustwarzensalbe (die vom DM wenns mal reichhaltiger sein soll, die vom Rossmann anstattdessen)
Mamaglück Massageöl (besteht aus Mandel und Jojobaöl)
Schauma 24h Spiegelglanz Spülung und Shampoo
Swiss-O-Pair Kokosshampoo
Feuchtigkeits Condi von Alterra (ich liebe ihn!)

Manchmal eine Essigrinse oder die Verwendung der Alverde Glanzkur Aprikose

Demnächst werde ich das Leave-In mit Seidenproteinen-Keratin-Rosenhydrolat-Vithaar-destilliertemWasser ausprobieren! Ich bin gespannt.
Es wäre mal gut zu wissen, ob meine Haare nun mehr Feuchtigkeit oder Proteine brauchen!
Ich habe versucht herauszufinden, ob meine Haare Proteine mögen und habe das Shampoo von Weleda ausprobiert (mit Weizen).
Das war leider selten blöd: ich bin gegen Weizen allergisch.
Dementsprechend hat sich meine Kopfhaut entzündet und hat sich enorm geschuppt.
Okay, gut zu wissen.
Weizen meide ich nun.


Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr hier mal reinschaut oder das ein oder andere Kommentar hinterlasst

Bin mir in vielem noch unsicher - ob es meinen haaren gut tut oder nicht bzw was meine Haare eig. brauchen.
Ansonsten passiert wieder so eine Katastrophe wie damals mit dem Syoss

Ein paar haarige Bilder



Meine Haare vor genau einem Jahr


Diesen Glanz möchte ich sehr gern wieder bekommen - nur halt ohne Tönung. Habe wahrscheinlich diesen Glanz nur gehabt, aufgrund dieser Chemiebombe, die nun mein Haar frizzen lässt...Meint ihr Henna farblos wäre eine Option? Es sollte zumindest länger anhaltend sein und quasi auf dieses Ergebnis, wenn nicht noch mehr (meeehr Glanz!) , herauslaufen


Der Albtraum mit Silikon Pflege


Meine Haare zur Zeit

Hier sieht man mal wie meine Haare sich locken, wenn ich sie nicht föne bzw durchkämme


(Bild vom Dezember letzten Jahres)
Der Glanz vor ca. 3 Monaten

Der Glanz meiner Haare im normalen Licht zur Zeit

Liebe Grüße
eure Katzendiebin
