Hallo
Ich möchte auch gern auf PHF umsteigen, hab aber irgendwie ein Problem das mit dem Indigo hinzubekommen.
Ich habe die Längen chemisch dunkelbraun gefärbt, die Ansätze sind inzwischen etwa 2 cm in meiner Naturhaarfarbe dunkelaschblond rausgewachsen. Ich möchte nicht schwarz werden, sondern eher ein dunkles rotbraun/rotschwarz, benutze das Indigo also nur zum Abdunkeln des Henna. Nun habe ich bereits folgendes probiert:
1. Versuch Sante mahagonie, maronenbraun und schwarz nach Packungsanleitung mit kochendem Wasser zubereitet. In den Längen war erwartungsgemäß nichts zu sehen, die Ansätze ein helles orangerot.
2. Versuch die gleiche Mischung, aber diesmal das schwarz einzeln mit lauwarmen Wasser angerührt und zum fertigen Henna zugegeben. Ergebnis im Grunde wie vorher, nur dass die Ansätze jetzt ein noch saftigeres karottenrot hatten

3. Versuch gestern dann an zwei Probesträhnen. Einmal mahagonie pur und einmal mahagonie mit indigo 50:50 gemischt, wieder einzeln angerührt.
Ergebnis: Die Ansätze sind nicht mehr ganz so orange, sondern haben einen minimalen Stich ins mahagonie angenommen, aber immer noch deutlich zu hell für meinen Geschmack.
Und was mich am meisten irritiert, beide Strähnen sehen absolut identisch aus, kein Unterschied zwischen mahagonie pur und der Mischung. Als würde das indigo auf meinen Haaren überhaupt keine Wirkung haben

Mache ich da irgendwas falsch? Kann ich noch was anderes probieren? Sonst muß ich wohl doch wieder zur Chemie greifen, denn die reine Hennafarbe - so schön ich sie auch finde - steht mir leider überhaupt nicht. Dabei möchte ich so gerne bei PHF bleiben, die Pflegewirkung vom Henna ist einfach umwerfend!
LG
Violett