Liebe Haarfärberinnen,
ich habe mir gestern zum ersten Mal eine Intensivtönung aus dem Friseurbedarf gekauft. Bislang immer nur mit Drogeriefarben getönt/gefärbt. In der Packungsbeilage steht nun, dass man spezielles Shampoo und Pflegekur nach dem Färben benutzen soll (natürlich von Wella)
Kann ich da auch mein übliches Shampoo und Kur aus dem DM benutzen oder wird dadurch die Farbe nicht richtig fixiert? Bei den Drogerietönungen ist ja nun immer schon eine Pflegekur mit drin, so dass ich mir darüber nie Gedanken gemacht habe.
Und was ich auch noch nie wirklich verstanden habe, was genau bedeutet eigentlich z.B. 70% Grauhaarabdeckung?
Bedeutet es, dass ein weißes Haar zu 70% überfärbt wird oder heißt das, die Haartönung überdeckt einen Weißanteil von 70% auf dem Kopf?
Letzteres fände ich irgendwo unlogisch, denn ob ich nun 70 oder 100% weiße Haare auf dem Kopf habe, kann ja der Haartönung irgendwie egal sein.
Ich habe den Farbton 66/07 und hoffe nun der wird nicht zu dunkel. Hatte ein Video auf YouTube gesehen, da wirkte die Farbe ja fast schwarz. Dabei ist es ein Dunkelblond/Hellbraun Ton. Fallen diese Wella Farben wirklich so dunkel aus? Hätte ja am liebsten ein schönes Mittelblond, aber ich denke, dass werde ich mit Intensivtönung eher nicht hinbekommen, da zu hoher Weißanteil.
LG Silberauge
Intensivtönung/Wella Color Touch Plus
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
- Rock´n_Rose
- Beiträge: 85
- Registriert: 06.05.2015, 12:21
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Intensivtönung/Wella Color Touch Plus
Huhu!
Also die Tönung hatte ich auch mal aber die softere Variante.
Sobald ein Oxydant mit im Spiel ist brauchst du eine Spülung/Kur um das ganze dann zu "neutralisieren" es ist völlig egal welche du da nimmst nur sollte sie eben sauer sein
Bei der Grauhaarabdeckung kann ich dir leider nicht helfen, habe mich damit noch nie beschäftigt weil ich noch keine habe
Bei Friseurfarben geht vieles noch als blond durch was für "Normalos" schon dunkelbraun wäre, also am Besten nicht so sehr auf die Farbbezeichnung achten sondern, eher wirklich die Farben anschauen usw.
Also die Tönung hatte ich auch mal aber die softere Variante.
Sobald ein Oxydant mit im Spiel ist brauchst du eine Spülung/Kur um das ganze dann zu "neutralisieren" es ist völlig egal welche du da nimmst nur sollte sie eben sauer sein

Bei der Grauhaarabdeckung kann ich dir leider nicht helfen, habe mich damit noch nie beschäftigt weil ich noch keine habe
Bei Friseurfarben geht vieles noch als blond durch was für "Normalos" schon dunkelbraun wäre, also am Besten nicht so sehr auf die Farbbezeichnung achten sondern, eher wirklich die Farben anschauen usw.
1cF ZU 5,2cm ca. 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele : Haarausfall stoppen ( alten Zopfumfang von 9-9,5cm zurückbekommen ), tiefe Taille/ eventuell Hüfte, NHF rauswachsen lassen.
Mein PP
Ziele : Haarausfall stoppen ( alten Zopfumfang von 9-9,5cm zurückbekommen ), tiefe Taille/ eventuell Hüfte, NHF rauswachsen lassen.
Mein PP