Redken So long Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Redken So long Shampoo*
INCIs:
Water/Aqua
Ammonium Lauryl Sulfate
Disodium Cocoamphodipropionate
Lauryl Glucoside
Phenoxyethanol
Hydroxypropyl Methylcellulose
Citric Acid
Fragrance/Parfum
Sodium Chloride
Methylparaben
Ethylparaben
Disodium Edta
Hydrolyzed Wheat Protein
PPG-5-Ceteth-20
Xylose
Oleth-10
Lecithin
Hydrolyzed Wheat Starch
Phosphoric Acid
Arginine HCI
2-Oleamido-1,3-Octadecanediol
Taurine
(D1579/1)
Dieses Shampoo wurde mir vor ca. drei Jahren mal von einer langhaarigen empfohlen. Ich habe es auch ein paar Mal benutzt, doch seit ich im Haarforum bin, steht es im Schrank, weil ich nicht weiß, ob da Silikone drin sind. Keine der Zutaten hat die typische Endung. Daher wollte ich Euch mal dazu befragen.
Ich bin damals gut klargekommen damit, es war ähnlich den anderen silikonhaltigen Shampoos, die ich damals genommen habe.
*edit: Shampoo"namen" hinzugefügt* *c*
Water/Aqua
Ammonium Lauryl Sulfate
Disodium Cocoamphodipropionate
Lauryl Glucoside
Phenoxyethanol
Hydroxypropyl Methylcellulose
Citric Acid
Fragrance/Parfum
Sodium Chloride
Methylparaben
Ethylparaben
Disodium Edta
Hydrolyzed Wheat Protein
PPG-5-Ceteth-20
Xylose
Oleth-10
Lecithin
Hydrolyzed Wheat Starch
Phosphoric Acid
Arginine HCI
2-Oleamido-1,3-Octadecanediol
Taurine
(D1579/1)
Dieses Shampoo wurde mir vor ca. drei Jahren mal von einer langhaarigen empfohlen. Ich habe es auch ein paar Mal benutzt, doch seit ich im Haarforum bin, steht es im Schrank, weil ich nicht weiß, ob da Silikone drin sind. Keine der Zutaten hat die typische Endung. Daher wollte ich Euch mal dazu befragen.
Ich bin damals gut klargekommen damit, es war ähnlich den anderen silikonhaltigen Shampoos, die ich damals genommen habe.
*edit: Shampoo"namen" hinzugefügt* *c*
Ich hab Redken-Shampoos (neben Sebastian-Shampoos) benutzt, als ich in den USA war.
Ich fand sie damals richtig klasse, allerdings hatte ich damals auch noch keine Ahnung ^^
Jetzt hab ich zwar immernoch keine Ahnung (bei den INCIs könnte ich jetzt nicht sagen, obs richtig mies oder ganz ok oder gut ist), aber ich glaub ich würds nicht mehr verwenden, weil ich von den meisten Friseur-Shampoos weiß, dass sie inhaltstoffmäßig nich grad der Bringer sind und nur nen Kurzzeit-tollen-Effekt bringen.
Ich fand sie damals richtig klasse, allerdings hatte ich damals auch noch keine Ahnung ^^
Jetzt hab ich zwar immernoch keine Ahnung (bei den INCIs könnte ich jetzt nicht sagen, obs richtig mies oder ganz ok oder gut ist), aber ich glaub ich würds nicht mehr verwenden, weil ich von den meisten Friseur-Shampoos weiß, dass sie inhaltstoffmäßig nich grad der Bringer sind und nur nen Kurzzeit-tollen-Effekt bringen.
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Auf den ersten Blick kann ich keine Silikone erkennen.
Welches Shampoo von Redken ist es denn?
http://www.hagelshop.de/default.aspx?TY=item&ST=3&CT=56
Ich habe das Real Control und das Blonde Glam.
Soweit ich das beurteilen kann haben beide keine Silikone.
Von dem All Soft habe ich gehört, daß welche enthalten sein sollen.
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Haarlänge 90 cm
blond
Albis hat geschrieben:*ins Bad watschel*
Das Shampoo heißt So long. Wenn ich mir Deinen Link ansehe, Dunkelfee, finde ich es gar nicht. Es kann auch gut sein, dass es das nicht mehr gibt, denn meine Flasche müsste aus dem Jahr 2005 stammen.
Ja das könnte gut sein

Ist dann ja schon etwas älter das gute Shampoo.
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Haarlänge 90 cm
blond
Dunkelfee hat recht.
Im All Soft sind Silikone drin. Leider...
ich bin davon ausgegangen, dass in Redken keine Silis zu finden sind
und habs wochenlang genommen... schade >.<
Dann doch erstmal Dr. Hauschka aufbrauchen (Aprikose-Sanddorn und diese tolle Intensivpflege Jojoba-Eibisch, leider ist der Geruch nicht angenehm . . . )
Im All Soft sind Silikone drin. Leider...
ich bin davon ausgegangen, dass in Redken keine Silis zu finden sind
und habs wochenlang genommen... schade >.<
Dann doch erstmal Dr. Hauschka aufbrauchen (Aprikose-Sanddorn und diese tolle Intensivpflege Jojoba-Eibisch, leider ist der Geruch nicht angenehm . . . )
Das All Soft Shampoo hatte ich auch benutzt. Und das Leave-in sowie die Kur vom Real Control. Bis vor knapp zwei Wochen.
Ist alles mit Silikonen. Ehrlich gesagt, für das Geld finde ich die Produkte miserabel. Vom Silikon mal abgesehen ist ein Haufen Parfum und Paraben drin. Meine Haare wurden von Mal zu mal schlimmer, meine Kopfhaut hat gebrannt und gejuckt.
Ich kann es nicht empfehlen.
Mondkind
Ist alles mit Silikonen. Ehrlich gesagt, für das Geld finde ich die Produkte miserabel. Vom Silikon mal abgesehen ist ein Haufen Parfum und Paraben drin. Meine Haare wurden von Mal zu mal schlimmer, meine Kopfhaut hat gebrannt und gejuckt.
Ich kann es nicht empfehlen.
Mondkind
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- Zakara
- Beiträge: 2077
- Registriert: 18.03.2007, 21:18
- SSS in cm: 71
- Haartyp: wild
- ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Dann mach ich hier mal dicht.
Für das All Soft Shampoo dann bei Bedarf einen eigenen Thread eröffnen.
Für das All Soft Shampoo dann bei Bedarf einen eigenen Thread eröffnen.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
neues Tagebuch
Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)