Hallo ihr lieben!

Ich bin das Flauscherl (Das war ehrlichgesagt mal ein Kosename meines Freundes für mich



Auch bin ich noch ganz neu hier im Forum aber konnte nicht widerstehen mir auch direkt ein eigenes Tagebuch zu erstellen! Das hier wird mein kleines Reich, in dem ich hoffentlich viel Platz zum dokumentieren, expermentieren und ausprobieren habe..
Hier drin sah es vorher noch etwas anders aus.. ich habe versucht es übersichtlicher zu machen, was irgendwie nicht so toll gelungen ist

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inhaltsverzeichnis
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Info
I. Geschichte
II. Was ich ändern & erreichen will
III. Ziele
Länge & Verlauf
IV. Start
V. Messungen (Länge)
VI. Before & After's
Sonstiges
VII. Haarwäsche-Log
VIII. Haarausfall-Log (folgt evtl.)
IX. Checkliste
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Info
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
I. Geschichte
meine Haargeschichte findet ihr hier.
II. a) Was ich an meinem Haar hoffe, zu verändern
- Struktur & allgemeines Bild: Ich habe mit meiner Haarstruktur und dem insgesamten Erscheinungsbild ein Problem. Matt, trocken, splissig, strohig. Mit fettigen Haaren oder Haarausfall habe ich, soweit ich bislang feststellen konnte, weniger zu kämpfen. Aber wie gesagt, ich hoffe irgendwann auf, glatte, einheitlich schöne Haare - "wie Wasser"
- Über eine bestimmte Länge komme ich nie: Ich hoffe, dass meine Haare eines Tages die Taillen-Grenze überschreiten wird!
Warum ich das bisher nie geschafft habe und mein Haar teilweise monatelang auf einer Länge stagniert ist, habe ich noch nicht genau herausgefunden. Ich hoffe, dass ich, wenn in Zukunft weniger Haare ausfallen/abbrechen, dass mein Haar insgesamt mal wieder merklich wächst und damit einhergehend auch an Volumen in den derzeit ausgedünnten Enden zulegt.
- V-Schnitt: wie ich vor kurzem erst so richtig gemerkt habe, bin ich im selbst-Haare-schneiden nicht so gut bzw. habe seit je her nur so geschnitten, dass es von vorne irgendwie passt, habe aber leider hab ich nie mal geschaut, wie das ganze von hinten aussieht
Sonst hätte ich wohl gemerkt, dass ich von hinten einen viel zu spitzen, ungewollten V-Schnitt habe. Ich strebe aber eigentlich einen flachen U-Schnitt an. - Volumen, ZU und Kante: Meine Kante ist nur in der Mitte wirklich dicht und an den Seiten sieht es fast schon feen-mäsig aus, weil die forderen Haarspitzen einfach voll ausgedünnt sind. Auch habe ich zwar einen recht dicken ZopfUmfang mit 9,3cm, aber leider wird dieser dafür nach unten hin ziemlich schnell dünner was dann auch nicht so toll aussieht, wenn ein Zopf z.B. dick anfängt und dann wie ein Dreieck ausschaut, oben zu breit und unten zu dünn. (Inzwischen habe ich herausgefunden, dass sich das "taper" nennt
) Ich habe bei mir ja mal vom erstmöglichen Zopfgummi ab in 5 cm Abständen gemessen und heraus kamen folgende Umfänge (erst die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Angabe, a welcher Stelle im Haar gemessen wurde und darunter der jeweilige Zopf Umfang:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>|| 33 cm | 38 cm | 43 cm | 48 cm | 53 cm | 58 cm | 63 cm | 68 cm | 73 cm| 78 cm | 82 cm
ZU|| 9,3cm | 8,8cm | 7,5cm | 6,9cm | 6,3cm | 5,9cm | 5,1cm | 4,5cm | 3,8cm| 3,4cm | 2,7cm
Ich will also versuchen, meinen Umfang / Volumen gleichmässiger werden zu lassen, die abgebrochenen Haare rauswachsen lassen ect..und somit auch eine dicke, gleichmässsige Kante zu haben und einen möglichst gleichbleibenden ZU bis fast ganz nach unten. - Abgebrochene, kurze Haare : Außerdem habe ich viele abgebrochene Haare, besonders im Nackenbereich und auf der obersten "Haarschicht". Diese möchte ich rauswachsen lassen und versuchen, so wenig Haare wie möglich pro Tag zu verlieren.
- Lang, aber nicht schön: So wischi-waschi-"lang" sind meine Haare jetzt also schon eine ganze Weile gewesen, nur leider eben nicht wirklich schön. Nichts halbes und nichts Ganzes. Der Schwerpunkt liegt also erst mal dabei, die richtige Pflege zu finden und das Durchhaltevermögen aufzubringen, bis die kaputten Haarpartien sich erholt oder rausgewachsen sind und ich die splissigen Spitzen weggeschnitten habe.
- Haare vor belastung schützen, wenig Frisuren, vorsichtig Bürsten, beim Schlaf & Sitzen vor Reibung schützen
- richtige Ernährung finden, die gesunde Haare unterstützt & mich informieren. Ich denke nämlich es muss die Haare (&Haut) weitaus mehr beeinflussen, womit sie aufgebaut werden, als was man im Nachhinein draufschmiert
- mich über Zusätze informieren & regelmäßig einnehmen (Kiselerde, Biotin,..)
- evtl. auf Seife & Rinse umstellen
- eine Pflegeroutine finden, die für mein Haar ideal ist.

- Basis schaffen
- kaputte Enden ab: Zunaechst mal will ich ein paar cm kürzen, damit ich eine gute Basis zum Wachsen-lassen habe und der schlimme Spliss, der meine Spitzen bis dato schmückt, mir keinen einen Strich mehr durch die Rechnung machen kann. - [ X ] (26.07.15)
- Wachsen lassen
- Ziel-Länge 1:Hüfte (88 cm) - [ ]
- Ziel-Länge 2: Steiß (98 cm)- [ ]
- Ziel-Länge 3: Klassik (110 cm) - [ ]
- der Feinschliff
- der Schnitt: Von da ab trimmen mit Schwerpunkt zur Mitte, bis aus dem spitzen V-Schnitt ein flascher U-Schnitt geworden ist. - [ ]
- schärfere Kante: Wenn ich hier angelangt bin, bin ich eigentlich fast am Ziel. Von jetzt an geht es hur noch ums Trimmen, bis auch die letzte ausgedünnte Spitze verschwunden ist und insgesamt eine schöne, dicke Kante sichtbar ist. - [ ]
- Taper minimieren: Geht mit der Kante einher. Wenn die dünnen Spitzen nicht mehr dünn sind, wird wohl auch der Taper nicht mehr so stark sein. Es wird also so lange getrimmt, bis der Zopf so gleichmäßig dick ist, wie es nur irgendwie geht
- [ ]
Länge & Verlauf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
IV. Start (vom 14.07.15)
Daten: [Länge Real: 69,5 cm | Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86 cm | Umfang: 9,3 cm | Haartyp: 1c Fii | Haarfarbe: Dunkelblond ?

Sum-up: Seit Anfang Juni 2015 bin ich auf Naturkosmetik umgestiegen (Habe Sante-Produkte gekauft, das was gerade im Laden war.
Mein Haar ist jetzt anfangs störrischer und nicht mehr so leicht handzuhaben, aber ich will durchhalten und vor allem erst mal auf den richtigen Weg kommen, und vor allem: nicht wieder umkehren! Aussehen tun sie insgesamt schon ein bisschen anders, sie glänzen mehr, sind auf jeden Fall deutlich weicher geworden, das habe ich direkt nach der 2. oder 3. Haarwäsche mit NK festgestellt.
Waschen tu ich die Haare fast nur noch ein mal in der Woche (alle 6 Tage ca

Bilder (03.07.15):


V. Messungen (Länge)
- JUL - 26.07.15 - [Länge: 83,0 cm ] = [ - 3,6 cm ] (Schnitt)
- AUG - 01.08.15 - [Länge: 83,5 cm ] = [ +0,5 cm ]
- SEP - 06.09.15 - [Länge: 84,5 cm ] = [ +1 cm ]
... - XXX - xx.xx.15 - [Länge: xx cm ] = [ +X cm ]
- XXX - xx.xx.15 - [Länge: xx cm ] = [ +X cm ]
- ....
(noch keine Einträge vorhanden)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonstiges
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VII. Haarwäsche-Log
- Versteckt:Spoiler anzeigen
folgt evtl. später
IX. Checkliste (bzw. To-Do - Liste)
Jeden Tag beachten
- nachts Haare zusammenbinden für weniger Reibung
- Haare mit kaltem Wasser waschen
- precondition (Ergebnis 26.07.15: Klätschige Haare -> Technik verbessern!)
- nur kämmen/bürsten, frisieren und dran rumfummeln, wenn absolut notwendig
so bald wie möglich Haare schneiden, damit der ganze Spliss weg ist (ca 10 cm)- [X] (geschnitten am 26.07.15)
- Notenständer für ein verbessertes Fotografier-Erlebnis
- [ ]
- für die Haarschmucksammlung:
- zunächst eine oder mehrere Haarforken!! - [ ]
- für die Haarwerkzeugsammlung:
- schonender, großzinkiger Kamm - [ ]
neue Bürste (Wildschweinborsten)- [X]
- Geräte für DIY-Haarschmuck-Basteleien: (längerfristiges Projekt)
Stichsäge[X]- Dremel [ ] & Aufsätze [ ]
- Feilen [ ]
- Schleifpapier [ ]
- evtl. Schraubstock [ ]
Danke fürs lesen und viel Spaß euch allen!
