PHF von Radico

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

PHF von Radico

#1 Beitrag von sabine33 »

Huhu,

hat jemand das Radico braun Henna schon ausprobiert?
Wo hast Du es gekauft?
Was ich so aus den Erfahrungsberichten im Internet rauslesen kann, soll es besser färben als Khadi, insofern, als es auf Silber noch besser deckt als Khadi.

Kompliziert allerdings die Bezugsquellen und scheint nur online erhältlich zu sein.

Sabine
RHG

Re: Radico Henna braun

#2 Beitrag von RHG »

Hall Sabine

Ich selber färbe nich und habe daher keine Erfahrung damit. Und ich denke, hier wirst und auch noch nicht viele Erfahrungsberichte zu Radico finden, da es eine sehr neue Marke ist.

Ich habe mir aber eben ein paar Erfahrungsberichte auf Blogs zu Radico durchgelesen und die klingen gut. :)

Also probieren geht über studieren, Probier es am besten einfach aus und Berichte uns dann darüber :)
Als Shop empfehle ich dir Wolkenseifen, die sind zuverlässig.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: Radico Henna braun

#3 Beitrag von laylala »

@Sabine,
ich kenne das "Braun" nicht, aber dafür das Winered und Mahagony von Radico. Das Mahagony färbt praktisch braun ohne Rotstich und bei dem, wie auch beim Winered, deckt es in einem Durchgang den grauen Ansatz extrem gut. Sind höchstens noch ganz vereinzelte Haare, die es nicht annimmt. Es ist sehr angenehm, wenn man nur noch in einem Durchgang färben kann und nicht zwei dazu braucht wie früher :-)
Ich kann dir die Naturdrogerie empfehlen, die liefern prompt. In den Läden hab ich es noch nirgends entdeckt, das wird wohl noch ein wenig dauern - mittlerweile bekommt man an einigen Orten Khadi, das dauerte auch ;.-)
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Radico Henna braun

#4 Beitrag von Xani »

Ich habe bisher auch nur mit Winered von Radico gefärbt. Es deckt super, auch einzelne graue/weiße Haare, allerdings lasse ich es auch einen halben Tag lang einwirken (statt der angegebenen ~2h). Gekauft habe ich es jetzt immer in der Naturdrogerie, aber es gibt ja verschiedene Bezugsquellen online (wobei sich die Preise etwas unterscheiden - da musst du mal schauen). Wird wohl noch ein bisschen dauern bis man es auch "offline" bekommt.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Radico Henna braun

#5 Beitrag von Feenohr »

Hallo, am Wochenende werde ich einen Versuch mit Radico golden brown starten und meinen Ansatz damit färben. Mir ist Khadi Hellbraun, mit dem ich vor längerer Zeit experimentiert habe zu dunkel geworden. Ich habe es dann mit Kattam gemischt, was gut aussah- auf meinen Chemie + Sonne-geplagten Längen, die ich nicht so oft färbe- eher mittels Henna pflege und erhalte. Nun möchte ich Radico testen, da ich in der NHF schon ein paar Graue habe, die ich abdecken möchte!

Liebe Grüße
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Radico Henna braun

#6 Beitrag von sabine33 »

Bin schon gespannt, wie Du mit dem Radico zufrieden bist!
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Radico Henna braun

#7 Beitrag von Feenohr »

Tja, Pech gehabt, mir wurde versehentlich brown statt golden brown geliefert :evil: , da ich die Ganze Sache nur an Wochenenden machen kann, habe ich nun doch mit Khadi und einem größeren Anteil Kattam gefärbt, sieht bisher gut aus. Mal sehen, ob ich bei der Mischung bleibe und dann gar kein Radico mehr brauche. Es war sicher nur ein Versehen des netten Shops, aber mir hat es meine eigentliche Planung durcheinander gebracht.

Ich werde berichten, wenn ich doch noch Radico teste!

Liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Radico Henna braun

#8 Beitrag von Cholena »

Hat inzwischen noch jemand mit Radico gefärbt? Mich würde interessieren wie die Grauhaarabdeckung mit den Farben Dunkelbraun oder sanftes Schwarz klappt. Stimmt es, dass die Weissen schon beim ersten Färbedurchgang abgedeckt werden?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Radico Henna braun

#9 Beitrag von Liefie »

@Cholena: Ich habe das Radico Dunkelbraun bereits zuhause - ich kann Dir in 1,5 Wochen mehr dazu sagen, dann werde ich es testen. Bisher habe ich immer mit Khadi Dunkelbraun gefärbt aber das wird mir auf Dauer zu dunkel und Nußbraun macht meine Grauen karottenrot ... dann drück' mir mal die Daumen dass es mit Radico klappt :-)
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Radico Henna braun

#10 Beitrag von Cholena »

@Liefie: Deine Erfahrungen mit den Khadi-Brauntönen kann ich bestätigen. Ich habe von 2009 - 2013 damit gefärbt und mir ging's genauso. Dunkelbraun war zu dunkel und mit den anderen Brauntönen schimmerten die Grauen immer rot durch.
Da wär es natürlich schon toll, wenn es mit Radico besser klappen würde. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen und bin total gespannt. Du musst bitte auf alle Fälle hier berichten! :D
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Radico Henna braun

#11 Beitrag von Feenohr »

Auch ich verfolge den Thread hier mit Spannung, habe zwar bisher wenige Graue, aber es werden sicher irgendwann mehr!

Liebe Grüße
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Radico Henna braun

#12 Beitrag von Swenja »

Ich pinne mich hier ebenfalls mit fest :wink:
Liefie, dein Ergebnis mit Radico Dunkelbraun interessiert mich auch sehr.
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Radico Henna braun

#13 Beitrag von Liefie »

Um die Spannung ein wenig zu steigern, hier mal das Grauen vorher :mrgreen: :

Bild
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Aman
Beiträge: 19
Registriert: 05.12.2014, 08:36

Re: Radico Henna braun

#14 Beitrag von Aman »

Ich habe eine Packung Radico braun mit einer halben Radico dunkelbraun gemischt, weil ich Angst hatte, dass es sonst zu dunkel wird. Für mich hätte es aber gern noch etwas dunkler werden dürfen. Meine paar Silberlinge sind verschwunden. Nach ein paar Wäschen sind die Haare schon wieder heller geworden, aber die Silberlinge konnte ich noch nicht entdecken.
Verzeihung für das schlechte Bild, das Kind hat geknipst. Hat jemand Erfahrung mit dem Mischen von Khadi und Radico Farben?

Bild
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Radico Henna braun

#15 Beitrag von Cholena »

@Aman: Wow, tolle Haare! Wie haben sich die Haare nach der Radico-Färbung angefühlt? Von den Khadi-Braun-PHFs habe ich immer ganz raue, trockene Haare bekommen.

@Liefie: Auf deinem Bild kann ich ehrlich gesagt nix Graues entdecken.

Was ich bisher so aus Erfahrungsberichten mit Radico rauslesen konnte ist, dass es wenige graue Haare wohl gut abdeckt. Mich würde es interessieren, wie es bei stark ergrautem Haar aussieht.

Erfahrungsberichte mir Radico-PHF gibt es hier: http://www.najoba.de/wissen/erfahrungsb ... aarfarben/
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten