Hallo ihr lieben, ich bin seit einigen Tagen (Wochen?) dabei, einen zweiten Versuch zu starten bezüglich der Haarwäsche mit Seife. Ich habe inzwischen schon mehrere ausprobiert, den Waschvorgang verändert etc.
Mit diesem Projekt möchte ich alles festhalten (Waschvorgang, Ergebnis etc.), um die für mich passende Seife zu finden.
Ausgangssituation:
(Bilder und Haarsteckbrief folgen)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
Sonstige
- Reisseife von Pia, ÜF: 5%
- Nerolinseife vom Markt, ÜF: 3%
Kokosöl, Olivenöl
- Evergreen von Soafaseidn.de, ÜF: 10%
Vielen Dank an RHG, sariden und Andirea92 für die Seifenproben.
Ich habe fast alle hier gelisteten Seifen in Probestücken bekommen, das sind ja erstmal genug um eine Weile beschäftigt zu sein.
Zuletzt geändert von Joanie am 02.10.2015, 21:06, insgesamt 3-mal geändert.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
Zuletzt geändert von Joanie am 02.10.2015, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
Hey ihr beiden, freut mich!
Momentan ist mein eigener Laptop leider kaputt (ja, der neue gnarrrrr...), also werde ich das hier erst nach und nach etwas aktuell gestalten und mit Leben füllen. Bin selbst sehr neugierig, ob ich hiermit herausfinden kann, welche Seifen ich gut vertrage, vielleicht auch welche Inhaltsstoffe meine Haare und Kopfhaut besonders mögen. Ohne eine Dokumentation ist sowas wahrscheinlich schier unmöglich. Hier kann ich dann vergleiche ziehen und - so hoffe ich - schneller herausfinden, was funktioniert und was nicht.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
Das ist ja vielleicht dumm gleaufen mit dem Lappi. Gerade jetzt wo du der Seife eine zweite Chance geben wolltest und dies Dokumentieren. dann wübsche ich deinem Lappi gute Besserung!
Hallo Joanie,
ich setz mir hier auch mal ein Lesezeichen - spannendes Projekt Ich drueck die Daumen, dass dein Laptop bald wieder funktionsfaehig ist und du mit dem Dokumentieren loslegen kannst
Da ich ja ein paar Wäschen bereits hinter mir habe, kommen hier schon ein paar Ergebnisse,
jedenfalls von dem, was ich dazu schriftlich hatte.
Seifenname und Hersteller:Seife von Lisachen So wurde gerinst: Keine Rinse, dafür Conditioner. Etwas einwirken lassen und gründlich ausgewaschen. So wurde gewaschen: Die Seife hat gut geschäumt und ließ sich gut einmassieren. Anschließend habe ich die Haare lange im Badewasser ausgewaschen und dann noch ganz viel Condi genommen und den erst mal einwirken lassen und anschließend ebenfalls lange ausgewaschen. Zwar war irgendwann auch Duschgel mit im Badewasser, aber ich glaube es lag eher am Condi, dass ich keine Kalkseife im Haar habe. Zwar kletten sie mehr als sonst (ich musste kämmen, als sie noch nicht ganz trocken waren, weil sich ein Teil richtig verknotet hatte...) und sie wirken auch ein wenig glanzlos so im trockenen Zustand, aber ich denke das kriegt man mit einer guten Rinse in den Griff! Gibt es Klätsch: Nein Ist die Kopfhaut auffällig: Nein Haare sind wieder fettig nach X Tagen: 4 Sontige nennenswerte Merkmale: -
Seifenname und Hersteller: Babassu Marshmallow von Chagrin Valley So wurde gerinst: 1.5 Liter Flasche 2 1/2 Mal befüllt mit je 3-4 Messlöffeln Vitamin C Pulver So wurde gewaschen: Zu erst ausführlich gekämmt, dann in der Wanne gemütlich gemacht, Haare nass gemacht, Seife nass gemacht und aufgeschäumt (gibt genau so festen, cremigen Schaum, wie der BBC), auf die Kopfhaut gestrichen und vorsichtig einmassiert, zwischendurch noch mal die Kopfhaut nass gemacht und weiter geschäumt, Längen mitgenommen, dann in in dem Badewasser ausgewaschen bzw. länger untergetaucht und zwischendurch mal so leichte Schwenk-Bewegungen. Zum Schluss dann die Rinsen drüber, dann der Körperpflege gewidmet und anschließend die Rinse mit Wasser aus der Duschbrause wieder ausgewaschen.
Getrocknet so ne halbe Stunde im Handtuch, dann headbang und jetzt sind sie schon ziemlich gut getrocknet gewesen. Gibt es Klätsch (Ja/Nein): Nein Ist die Kopfhaut auffällig (Ja/Nein): Nein Haare sind wieder fettig nach X Tagen:5 Sontige nennenswerte Merkmale: Haare Sind quietschesauber geworden und fühlen sich gut an.
Seifenname und Hersteller:Kaffee Haarseife von Seifenmanufaktur Mehlhose So wurde gerinst: 2-3 gehäuften Messlöffeln auf 1.5 Liter Wasser. So wurde gewaschen: Gleicher Waschvorgang bei den anderen beiden Seifen-Tests. Gibt es Klätsch: Nein Ist die Kopfhaut auffällig: Nein Haare sind wieder fettig nach X Tagen: 2 Sontige nennenswerte Merkmale: Schneller Nachfetten (vermutlich dank Kopfhautanregenden Inhaltsstoffen)
Seifenname und Hersteller:Milchmädchen von Seifenmanufaktur Mehlhose So wurde gerinst: 2-3 gehäuften Messlöffeln auf 1.5 Liter Wasser. So wurde gewaschen: Gleicher Waschvorgang bei den anderen Seifen-Tests. Gibt es Klätsch: Ja, im Nacken (leicht). Ist die Kopfhaut auffällig: Nein Haare sind wieder fettig nach X Tagen: - nach 2 Tagen gewaschen wegen Klätsch. Sontige nennenswerte Merkmale: Sehr angenehmer Geruch (leicht, sauber, angenehm), der in den Haaren bleibt.
Seifenname und Hersteller:Muschelseife Hersteller unbekannt. So wurde gerinst: (leider nicht festgehalten, vermutlich ca. 4 gehäufte ML Vitamin C Pulver. So wurde gewaschen: Gleicher Waschvorgang bei den anderen Seifen-Tests. Gibt es Klätsch: Ja, im Nacken (sehr stark) Ist die Kopfhaut auffällig: Nein Haare sind wieder fettig nach X Tagen: - Am nächsten Tag gewaschen, wegen Klätsch. Sontige nennenswerte Merkmale: Sehr hoch überfettet (23 Prozent).
Seifenname und Hersteller:Reisseife von Pia (nicht im LHN). So wurde gerinst: (leider nicht festgehalten, vermutlich bis zu 7 gehäufte ML Vitamin C Pulver. So wurde gewaschen: Gleicher Waschvorgang bei den anderen Seifen-Tests. Gibt es Klätsch: Klätsch vom letzten Waschgang ist weniger, aber nicht weg. Ist die Kopfhaut auffällig: Nein Haare sind wieder fettig nach X Tagen: 3, wegen Klätsch. Sontige nennenswerte Merkmale: -
Seifenname und Hersteller:Gold von Marokko von Pflegeseifen. So wurde gerinst: 5-7 Messlöffel Vitamin C Pulver (Rinse wurde nicht ausgewaschen). So wurde gewaschen: Es wurde nicht mehr im Badewasser ausgespült, sondern normal mit der Handbrause. Außerdem extra den Nacken besonders gründlich mit kopfüber abgebraust und gerinst. Die letzte Rinse habe ich nicht ausgespült, da die Haare nach dem ausspülen schon vom Anfassen so waren, dass man merkte, es wird klätschen. Also die letzte Rinse drin gelassen. Gibt es Klätsch: Klätsch noch im Unterhaar im Nacken (Reste von der vorletzten Wäsche). Ist die Kopfhaut auffällig: Nein Haare sind wieder fettig nach X Tagen: Direkt am nächsten Tag. Sontige nennenswerte Merkmale: Haare super trocken und knisterig (wegen der Rinse, die drin gelassen wurde vermutlich).
Danach wurde eine CO-Wäsche eingelegt (der Conditioner wurde dazu 30 Minuten zum Einwirken im Haar gelassen und die Kopfhaut wurde auch mit eingematscht), mit der ich den Klätsch komplett heraus gewaschen bekommen habe.
Nun kann morgen die nächste Seifenwäsche folgen. Nur über den Waschvorgang bin ich noch unschlüssig (also ob mit Conditioner, oder ohne, ob Condi und Rinse oder nur eins von beiden etc.)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
Seifenname und Hersteller: Just for you von Pflegeseifen.de So wurde gerinst: 1.5 Liter Flasche (2x benutzt) mit 2 gehäuften Messlöffeln Vitamin C Pulver. So wurde gewaschen: Haare im Badewasser nass gemacht, Seife nass gemacht und in der Handfläche aufgeschäumt. Schaum auf dem Kopf verteilt und nochmal mit der Seife über den Kopf gestrichen. Die Längen auch eingeseift und im Nacken besonders gründlich geschäumt. Habe diesmal viel Zeit mit dem Aufschäumen verbracht. Ausgewaschen im Badewasser, dann Haare hoch genommen und weiter gebadet. Als das Wasser dann kalt wurde, Rinse fertig gemacht und ausgespült. Zum Schluss noch einmal Condi (Schauma Silikonfrei oder so) aufgetragen und auch ausgespült natürlich. Gibt es Klätsch (Ja/Nein): Ist noch zu früh zu sagen (editiere hier später) Ist die Kopfhaut auffällig (Ja/Nein): s.o. Haare sind wieder fettig nach X Tagen: s.o. Sontige nennenswerte Merkmale: Diese Seife hat am besten geschäumt bisher. Wirklich richtig toll. In der Handfläche schon, aber auf dem Kopf war es ein richtiger Schaumberg, gefühlt. Sie sind auch quietschesauber geworden und vermutlich hätte ich auf die Rinse und den Condi vielleicht sogar verzichten können. Habe mich aber noch nicht getraut nach dem Klätschunfall die letzten Male. Die Rinse habe ich aber deutlich niedriger dosiert und auch den Condi nicht lange einwirken lassen.
Bin total gespannt, wie sie getrocknet wohl sind. Diese Seife hat mich jedenfalls in der Schaumbildung wirklich verblüfft. Fotos dann morgen!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
hier lese ich auch gerne mit Ich habe momentan auch noch seeeehr viele Seifen hier rumliegen, die ich ausprobieren möchte bzw. gerade teste. Bin nur aktuell etwas faul, die Ergebnisse auch mal festzuhalten Vielleicht gibt mir dein Projekt da ja ein bisschen Ansporn.
Die Babassu Marsh Mallow habe ich auch kürzlich ausprobiert, das Ergebnis war bei mir durchaus ok, aber ganz aus den Socken gehauen hat mich die nicht.
sonst bin ich für sowas auch selten diszipliniert genug. Aber da ich so unterschiedliche Ergebnisse habe, möchte ich einfach jede Wäsche vergleichen können.
Damit ich irgendwann genau weiß, welche Inhaltsstoffe bei Seifen, oder welche ÜF bei mir gut klappt.
Die Just for you ist bisher echt super gut. Sie glänzen auch schön, allerdings muss ich wahrscheinlich morgen dann wieder waschen.
Werde jetzt auch weiterhin bei leichter Rinse und Condi bleiben, ich glaube das vertragen meine Haare am besten.
Sobald Idun sie rausrückt gibt es mal Fotos von gestern, da dürfte man das Waschergebnis gut beurteilen können.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)