
Wie vermutlich die meisten hier im Forum träume ich seit meiner Kindheit von langem, gesunden Haar. Leider habe ich mir in der Vergangenheit immer wieder dicke Klöpse mit meinen Haaren geleistet, sonst wäre ich vermutlich mit meinen nicht mehr ganz jungen 39 Jahren schon längst am Ziel meiner (Haar-)Träume.
Ich habe sehr feines und empfindliches Haar, welches mir leider schon selbst bei guter Pflege am Oberkopf schnell abbricht. Meine Naturhaarfarbe ist ein unspektakuläres Strassenköterblond, was der Grund für meine früheren Färbe-Exzesse ist.
Nachdem meine Haare jedoch sehr stark angegriffen waren und nur noch schrecklich strohig aussahen, habe ich das Färben und Blondieren aufgegeben und bin seit Mitte 2012 färbefrei.
Der Großteil ist bereits herausgewachsen, ich kämpfe noch mit den letzten 10-15 cm . Ich kann mich aber nach wie vor nicht dazu durchringen, die Haare einfach abzuschneiden.
In den letzten Jahren habe ich mir die Haare größenteils selbst geschnitten, immer in kleinen und größeren Trimms, so dass meine Haarkante mittlerweile deutlich voller geworden ist, auch wenn ich seit 2012 leider nichts an Länge dazu gewonnen habe.
Jetzt will ich es noch einmal wissen und das Züchten wieder etwas ernsthafter betreiben. Mein Ziel ist mindestens Taille, aber im Grunde möchte ich sie so lang wie möglich haben.
Ich benutze überwiegend silikonfreie Naturkosmetik, nur ab und zu nehme ich etwas anderes für die trockenen Spitzen.
Während ich hier tippe, lasse ich gerade eine selbstgebraute Haarkur einwirken, ich bin gespannt ob mein Stroh danach etwas geschmeidiger ist

Die Zutaten:
2 Eigelb
1 Banane
1EL Honig
1TL Kokosöl
50ml Orangensaft
2 Tropfen Minzöl
So genug fürs Erste, beim nächsten mal hoffentlich mit einem Erfolgsfoto der Haarkur
