Nach einem Leben mit sehr häufig wechselnden Farben und Haarschnitten, frei nach dem Motto "Hauptsache Wild Und Bunt!" will ich jetzt mal etwas komplett neues wagen: lange Haare!
Ziel dieses Projektes:
- Haare lang züchten (für mehr Frisuren-Vielfalt) Zwischenziel 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- auf eine bessere Haarpflege umsteigen: weg von Silikonen und weg von der Heißluft
- den Waschzyklus nach Möglichkeit verlängern (aktuell meist jeden 2 Tag)
- herausfinden, wie meine NHF wirklich aussieht
Ich erhoffe mir durch die Dokumentation in diesem Projekt, schön motiviert zu bleiben und den Überblick nicht zu verlieren

Und vor allem dem Drang nach Färben und Schneiden widerstehen zu können.

So sieht es zu Beginn dieses Experiments aus mit Directions Apple Green unten und irgend ner Brauntönung oben.
Mein Ansatz in NHF lässt sich im Moment schon recht gut sehen (nicht auf dem Foto), ca 4 cm vielleicht, da es weiter unten aber fleckig blond ist musste die Tönung drauf

im Fia- Thread zur Haartypenbestimmung wurde mir ein 2a Typ attestiert.
Das war für mich auch neu, da ich durch Heißluft und Kamm immer dachte, ich hätte fast komplett glatte Haare - so kann man sich irren

Meine NHF liegt meiner Erinnerung nach so im dunkelblonden aschigen Bereich, danach sieht auch mein Ansatz aus, aber es wird wohl besser zu erkennen sein, wenn der Rest draußen ist.
Haargeschichte:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
aktuell Fructis Shampoo und alle 2 oder 3 Mal Haare waschen die dazugehörige Spülung
18.01.2016: neue Pflegeroutine:
Rhythmus: alle 2 Tage
Produkt: Savion Haarseife Thermalwasser
Rinse: Zitronenrinse, wird ausgewaschen
Spitzenpflege: Babylove BWS (aktuelle Rezeptur mit Sonnenblumenöl), noch in der Testphase
Produkte: nach der Ampelmethode: beibehalten; unsicher/Test wiederhohlen; nichts für mich; noch im Test
Waschprodukte:
Savion Haarseife Thermalwasser
lavera Volumen Shampoo Bio-Orange & Bio-Grüntee
Pflege:
babylove BWS mit Sonnenblumenöl