Lavera Hair Endless Shine Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Lavera Hair Endless Shine Shampoo*

#1 Beitrag von Donna Luna »

Zunächst die Inhaltstoffe:


Wässrig-alkoholischer Malvenblütenextrakt (Bio-Alkohol)*, pflanzliches Glycerin, Kokostenside, Zuckertensid, Atlantisches Meersalz, Betain, Avocadoextrakt*, Mandelextrakt*, Haferextrakt*, Sojaextrakt*, Reisextrakt*, Weizenextrakt*, Perlenextrakt, Feuchtigkeitsfaktor auf Weizenbasis, pflanzlicher Keratin-Komplex, Lactobacillus Ferment, Natriumphytat, Polysacharide, Xylit, Mischung natürlicher ätherischer Öle

* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau


Ich benutze das Schampoo jetzt seit gut zwei Wochen (hab sechsmal verdünnt und unverdünnt damit gewaschen). Meine Haare neigen zur Trockenheit und reagieren schnell mit Stroh. Das Shampoo macht meine empfindlichen Haare sauber und trocknet sie, so meine ersten Erfahrungen jetzt nach den ersten Wäschen, nicht aus. Sie fetten auch nichts besonders schnell nach - was ja ein gutes Zeichen ist.

Bislang bin ich sehr überzeugt, anders als übrigens von der Spülung, die es auch aus der Serie gibt.

Der Duft? Süßlich (müsste noch einmal schnüffeln), dezent und angenehm.

Noch zum Preis. Ich hab das Shampoo, 200 ml, bei Rossmann für 3 Euro und etwas gekauft.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#2 Beitrag von Donna Luna »

Scheinbar bin ich die einzige, die das Schampoo hier benutzt .... Also ich verwende es sehr regelmäßig, meist verdünnt und bin nach wie vor angetan. Flauschige Haare ohne Austrocknen auch nach längerer Anwendung. Die zweite Flasche ist schon gekauft. Und der Duft ist auch sehr angenehm, nach Blumen/Rosen.
Benutzeravatar
Brinichen
Beiträge: 260
Registriert: 06.11.2015, 19:32
Wohnort: Berlin

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#3 Beitrag von Brinichen »

Das hört sich ja gut an...ich habe es auch da aber noch nicht benutzt... sollte ich dann wohl mal machen!
2b-c M ii, 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm und NHF komplett zurück!
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#4 Beitrag von Eillets »

Hallo ich habe mir dieses Shampoo auch erst grad gekauft. :-D Mir riecht es "pur" etwas zu sehr nach "Kaugummi" (aber leckerem Kaugummi). Ich mische es aber immer mit meinem Calia-shampoo oder benutze es nach Kuren beim 1. Mal shamponieren... Ich nehme aber nur einen ganz kleinen Klecks dazu. Dann ist der Geruch seehr angenehm. :-D Bin auch sehr zufrieden damit.. Von den INCs her bevorzuge ich das Calia -shampoo, aber da ich es von Kanada bestellen muss und es recht teuer ist, suche ich nach Alternativen zur Ergänzung... :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#5 Beitrag von Smolensko »

Also ich wasche seit einigen Wochen mit dem Shampoo und bin eigentlich mit wenig Erwartungen daran gegangen. Vorher hatte ich oft mit Alverde gewaschen,diese haben meine Haare aber dermaßen ausgetrocknet. Dieses jedoch gar nicht! Meine Haare werden irgendwie weich damit und sie glänzen wirklich mehr! Bis jetzt kann ich also nur gutes über das Shampoo sagen. Benutze es unverdünnt.
War am überlegen mir auch die Spülung zu holen.

Deuce, warum genau findest du die Spülung nicht gut?
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#6 Beitrag von Mondhexe »

Das klingt echt ziemlich gut. Ich denke ich werds mal versuchen.
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Smolensko
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2015, 14:47
SSS in cm: 60
Haartyp: wellig/lockig/dünn
Wohnort: NRW

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#7 Beitrag von Smolensko »

Probieren ...einfach mal probieren :).
Ich persönlich mache aber immer noch eine Henna Pflegespülung in die Spitzen und etwas von den Längen ,weil ich sie sonst kaum gekämmt bekomme im nassen Zustand.
Zuletzt geändert von elen am 10.03.2016, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
•2a-2cMi / laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (20.09.23) / ZU 4cm / Achsellang / meine schöne NHF mit Färberest/ benutze nur NK•

•Ziel: Gepflegte Haare bis zur Hüfte u. meine schöne Naturhaarfarbe•
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#8 Beitrag von Lilalola »

Ich stand vor nem Monat vor diesem Shampoo und der Spülung, die Verpackung hatte mich ganz klassisch angezogen.
Als ich die INCI sah, bekam ich allerdings alsbald schlechte Laune.
Glyzerin an zweiter Stelle empfinde ich wirklich als eine einzige Frechheit!
Ganz davon ab, dass Glyzerin bei mir zu Klätsch führt, kann ich mir auch einfach nicht vorstellen, dass die Dosierung, wenn es an zweiter Stelle angeführt ist, in einer Konzentration von unter 10% vorhanden ist.. Eine höhere Konzentration ist einfach nicht nachhaltig-pflegend.
Ich habe Lavera daraufhin auch eine Email geschrieben, weil mich das so wütend gemacht hat, aber habe bis heute noch keine Antwort erhalten.

Ich will euch, wenn ihr mit den Produkten zufrieden seid, es nicht schlecht reden. Ich möchte nur darauf hinweisen.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#9 Beitrag von Eillets »

Hmm. laut Codecheck sind die INCs unbedenklich.. aber gut zu wissen...

Ich benutze ja nur einen Miniklecks zu meinem Calia-shampoo oder rein im 1. Shamponiergang, wenn ich zweimal muss. Von dem her ist das schon ok.
Aber danke für den Hinweis und schreib bitte, falls sie dir doch noch antworten.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Pixielette

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo

#10 Beitrag von Pixielette »

Lilalola hat geschrieben:Ich stand vor nem Monat vor diesem Shampoo und der Spülung, die Verpackung hatte mich ganz klassisch angezogen.
Als ich die INCI sah, bekam ich allerdings alsbald schlechte Laune.
Glyzerin an zweiter Stelle empfinde ich wirklich als eine einzige Frechheit!
Ganz davon ab, dass Glyzerin bei mir zu Klätsch führt, kann ich mir auch einfach nicht vorstellen, dass die Dosierung, wenn es an zweiter Stelle angeführt ist, in einer Konzentration von unter 10% vorhanden ist.. Eine höhere Konzentration ist einfach nicht nachhaltig-pflegend.
Ich habe Lavera daraufhin auch eine Email geschrieben, weil mich das so wütend gemacht hat, aber habe bis heute noch keine Antwort erhalten.

Ich will euch, wenn ihr mit den Produkten zufrieden seid, es nicht schlecht reden. Ich möchte nur darauf hinweisen.
Wie kommst Du auf die 10%?
Scheint ja offensichtlich nicht zwangsläufig Probleme zu machen.
Ich mein auch, wenn Deine Haare mit Glycerin nicht parat kommen, dann nimm halt ein anderes Shampoo. Verstehe irgendwie das Problem nicht so ganz.
Was hast Du denn an Lavera geschrieben bzw. was erwartest Du nun?
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo*

#11 Beitrag von Lilalola »

Das steht zum Beispiel hier oder hier.

Du, deswegen hab ich ja mithilfe des Kursiv-geschriebenen extra gekennzeichnet, dass es bei mir zu Klätsch führt - und ich verwende es ja auch nicht. Wenn ihr mit dem Shampoo klar kommt, dann ist doch alles tutti.
Ich wollte nur darauf hinweisen, wie ich auch am Ende des Beitrages schrieb ;).

Ich erwarte von Lavera, dass sie mir erklären, weshalb das Glycerin in einer anscheinend hohen Konzentration in diesem Shampoo vorhanden ist. Ich denke aber nicht, dass da noch eine Antwort kommt, wie gesagt, ich hab denen schon vor einem Monat geschrieben.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Pixielette

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo*

#12 Beitrag von Pixielette »

Naja, der Hinweis, dass die Konzentration womöglich recht hoch ist und dann eventuell austrocknend wirken kann ist sicher nett und hilfreich. Darum ging's mir aber jetzt weniger. Und gelesen hab ich Deinen Beitrag schon komplett, keine Sorge.
Es wäre wahrscheinlich zielführender gewesen erst mal zu fragen wie hoch sie denn nun wirklich ist die Konzentration. Vielleicht hättest Du dann eher eine Antwort bekommen. Nur 'ne Vermutung.

btw. Ich wasch nicht damit. Will's aber bald mal testen.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo*

#13 Beitrag von Donna Luna »

Ich komm mit Glycerin ganz gut klar, wasche immer noch (verdünnt) mit dem Schampoo. Bei mir trocknet es nicht aus.

Aber die Antwort von Lavera würde mich trotzdem prinzipiell interessieren, Lila.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo*

#14 Beitrag von Eillets »

Hmmm, also ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit wie wachsige "Schüppchen" hatte. Normalerweise habe ich keine Schuppen. Ich vermutete es kam von diesem shampoo. Ich habe es beim letzten mal weggelassen und es sind nun keine "Schüppchen" mehr da... Keine Ahnung woran das liegen könnte... abe rich lass es jetzt mal ne Weile weg und schau mal...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Lavera Hair Endless Shine Shampoo*

#15 Beitrag von psychonautin »

Ich habe eine 250ml Flasche nun fast aufgebraucht und bin nicht wirklich überzeugt.
Es reinigt schon gut und meine quietschen nach dem Waschen, aber besonderen Glanz habe ich nicht wirklich bemerkt.
Ebenso fetten meine Haare schneller nach als sonst und es bilden sich nach einiger Zeit Schuppen, wobei ich normalerweise im Moment gar keine Schuppen habe, selbst wenn ich länger schon nicht mehr gewaschen habe.

Also ich werde es nicht mehr nachkaufen, weil es für den Preis nicht wirklich was macht.
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Antworten