Ich wollte mal ne Diskussion über die Haartypen und deren Bestimmung starten.
Ich habe nämlich gestern mal wieder erfolglos versucht meinen Haartyp zu bestimmen, und dabei ist mir wieder aufgefallen dass ich die Bilder und die Grenzen zwischen den einzelnen Typen sehr dürftig finde.
So sind zB bei den 2er-Typen photos von Haaren mit Flechtwellen dabei, was ich irgendwie merkwürdig finde. Zudem sind die unterschiedlich entweder 2A oder 2C deklariert

Und ich zB fand auch dass die Unterschiede zwischen 3A und 3B nicht einer steigerung in der "Lockigkeit" entsprechen, sondern mehr unterschiedliche locken zeigen. Auch das irritiert mich.
Ich finde es deshalb schwierig sich korrekt in die Unterkategorien einzuordnen, vor allem mit dem blick darauf dass teilweise die beschreibung von den Bildern abweicht (Flechtwellen).
Wie seht ihr das? Mehr grobe richtlinie oder doch genauere einteilung? Nach welche Kriterien geht ihr beim Haartyp bestimmen?
Ich hoffe ich eröffne hier kein thema an dem kein interesse besteht


EDIT: Damit auch wirklich jede/r weiss, um welche Haartypbestimmung es in dieser Diskussion geht hier der Link: Fias Haartypsystem. Gruß Chrisi