Scoopy Loops, Tie-it und andere "ribbon hairtie" Haargummis

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Haarengelchen
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2016, 19:26

Scoopy Loops, Tie-it und andere "ribbon hairtie" Haargummis

#1 Beitrag von Haarengelchen »

Hallo Haarfreunde! :D

Scoopy loops sind Haargummis , die die meisten wahrscheinlich kennen.
Ich habe bisher immer nur die Telefonkabelhaargummis benutzt. Ich persönlich finde die Optik bei manchen Frisuren nicht so schön. Aus diesem Grund wollte ich fragen, ob diese Gummis gut halten ( vor allem bei sehr schwerem Haar)? Sind diese Haargummis überhaupt gut?
Bei manchen Scoopy loops sind Glitzerfäden eingenäht. Können diese die Haaroberfläche aufrauen oder sogar beschädigen?


Schönen Abend,

euer Haarengelchen :D :)


*** Beitrag wieder richtig in einen extra Thread gepackt und den Titel etwas angepasst - sorry, mein Fehler :) Karalena***
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#2 Beitrag von Urbane Waldfee »

Hallo Engelchen,
die Scoopy Loops halten beim Langhaarzopf nur, wenn man sie wirklich stramm wickelt. Sie sind eben wie klassische Haargummis, nur dass sie diesen Knoten haben. Der Knoten ist für mich das No-Go. Ich mag das nicht leiden. Sieht vielleicht als Wuscheldutt-Deko ganz nett aus, aber das trage ich nicht.
Immerhin haben sie keinen Metallverschluss. Sogesehen kann man sie sicher verwenden. Aber die Vorzüge von Papangas haben sie natürlich nicht.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#3 Beitrag von Yunasama »

Ich verstehe ehrlich gesagt den Hype darum nicht... Es sind einfache Stoff-Gummibänder.

Sie sehen vielleicht nett aus, haben aber alle Nachteile, die Gummi eben so mit sich bringen:

-leiern irgendwann aus
-Öl sorgt dafür, dass das Gummi schnell porös wird (also für jegliche Kuren ungeeignet)
-Durch den Stoff auch in Kombi mit anderen Pflegeprodukten ungeeignet
-und der Knoten drückt...

Das Preisleistungsverhältnis ist meiner Ansicht nach mies... nur, weil sie aus Kalifornien importiert werden, springt der Preis tierisch in die Höhe für etwas, das andere aus dem Rest eines Schlüppers upcycleln... Aber naja, ob man dafür so viel GEld aufgeben muss, muss jeder selbst entscheidend. Besonders haarschonend sind die Dinger aber eben nicht.

Da bleibe ich lieber bei den Papanga und invisibobbles...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#4 Beitrag von Der Rote Faden »

Unhübsch find' ich die Dinger ja nicht, und - zumindest meiner "Fake"-Version von H&M nach zu urteilen - auch ganz angenehm zu tragen. Hab' in meiner Handtasche immer eins für den "Notfall" dabei.
Aber die wollen dafür enstlich 14 Euro? Acht Mark fuffzig für ein Haargummi?! :shock: :stupid:
Bei Rossmann kosten die nicht viel mehr als ein Zehntel davon.


Btw - mit genügend Öl bekommt man auch Papangas kaputt... :wink:
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#5 Beitrag von Nona »

Schick find ich sie ja schon, aber nicht für den Preis! Wenn, dann Kopie aus der Drogerie...denn diesen Zipfel find ich irgendwie ganz süß^^

Ich bleibe da lieber bei den "Strumpfhosen-Gummis"
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#6 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich hab' mal geschaut, in welchen Läden / Gegenden die Dinger in HH verkauft werden. Ja, passt...
Bei Kaufrausch habe ich durchaus schon Haargummis für 9 € das Stück gesehen. Da hält der Rausch sich doch in Grenzen.

Dieses grüne Rosen-Haarband ist allerdings wirklich schön. Und vergleichsweise günstig, immerhin. :ugly:
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#7 Beitrag von Urbane Waldfee »

Das ist der VIP-Faktor. Diese Bänder sehen am Handgelenk ganz genauso aus wie die "Eintrittskarten" für den VIP-Bereich auf Events und Parties - nicht nur in Kalifornien, aber da natürlich besonders. Auf i-bäh wird viel Geld für diese Bämsel bezahlt, damit man hinterher so tun kann, als wär man auch dabei gewesen. ;-)

Bezugsquelle? Ich tipp dann mal auf Douglas.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#8 Beitrag von schnappstasse »

Solche VIP-Bändchen sind aber in der Regel gerade nicht elastisch, damit man sie nicht vom Handgelenk ziehen kann.
Bild
Benutzeravatar
Atteena
Beiträge: 576
Registriert: 29.10.2014, 21:02
SSS in cm: 95
Haartyp: 1c/2aFii
ZU: 8
Wohnort: Im Norden

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#9 Beitrag von Atteena »

Also, ich benutze solche Haargummis sehr gerne, wenn ich irgendeinen Flechtzopf trage (für die Quaste, nicht als Basis). Papangas/Invisibobbles etc. finde ich nämlich zwar sehr praktisch um z.B. eine Kur einwirken zu lassen, aber leider wirklich alles andere als schön...
Allerdings musste ich den Namen "Scoopy Loops" gerade erstmal googlen und habe bei dem Preis herzlich gelacht :mrgreen: Ich kannte die bisher nur als "Tie-it" oder (ohne Namen) aus dem Drogeriemarkt oder auf Dawanda - und da ist der Preis dann doch ein wenig anders...
1c/2aFii ZU 8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 95cm

Atteena´s PP
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#10 Beitrag von xonina »

Ich benutze die gerne als Deko um einen Cinnamon. Dass die so heißen wusste ich allerdings auch nicht, habe dir mal geschenkt bekommen.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#11 Beitrag von Rosmarin »

Heh. Ich kenn die als "ribbon hair ties" und es gibt einen deutschen Onlineshop wo man 4 Stück für bisschen mehr als 2 Euro kriegt.
Dass es da schon wieder einen neuen Trend aus den USA zu gibt, wusste ich vorher nicht (und find den Namen ehrlich gesagt etwas albern ^^).
Vom Tragegefühl her finde ich sie angenehm, aber sie halten eben nur an Stellen, wo sie nicht besonders viel halten müssen - am Zopfende zum Beispiel, oder wenn ich einfach einen tiefen Pferdeschwanz mache. Einen hohen Pferdeschwanz halten sie bei meiner Haarlänge und -fülle auch noch, aber wenn jemand bisschen mehr und/oder längere Haare hat als ich (was bei den meisten LHNlern ja der Fall ist), siehts da wahrscheinlich schon ganz anders aus. :kicher:
Benutzeravatar
grit1966
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2015, 16:22

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#12 Beitrag von grit1966 »

Aber die wollen dafür enstlich 14 Euro? Acht Mark fuffzig für ein Haargummi?! :shock: :stupid:
Eigentlich sind es sogar 27,37 DM. *klugsch...Modus* :mrgreen:
Total irre finde ich das. Soviel VIP kann da gar nicht dabei sein. Da weiß ich wieder warum ich nicht mehr umrechne. 14€ ist schon viel, aber in DM :shock: :shock: :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, Ziel 80cm 90cm :-) Schnittfrei seit Dez. 2014
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“ René Descartes
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#13 Beitrag von Schwarzkittel »

Für 27 Mark kriegt man aber immerhin drei Haargummis. :wink: Ich habe dafür keine Verwendung, aber so ganz hübsch finde ich sie schon und kann mir nicht vorstellen, dass sie besonders schädlich für die Haare sind wenn man mit den Frisuren variiert.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Scoopy Loops und ähnliche Haargummis

#14 Beitrag von Karalena »

Ich hab mir neulich im Pfennigpfeiffer welche in Deutschlandfarben (NoName) geholt :D

*** Und ich habe mal den Titel etwas angepasst, so ist vielleicht direkt klar, worum es genau geht und man kann sich freier austauschen. ***
1c | F | 5,5cm
ncm83
Beiträge: 265
Registriert: 29.01.2016, 18:15

Re: Scoopy Loops, Tie-it und andere "ribbon hairtie" Haargum

#15 Beitrag von ncm83 »

Ich musst grad erst mal googlen was das für Gummis sind und tataaaaaa... ich habe drei solche Bänder zu Hause in schwarz, braun und beige. Die habe ich aber schon recht lang und waren von rossmann.

Ich nehme die Bänder gerne für die Quaste im Nachtzopf und manchmal trage ich einen als Ersatz am Handgelenk. Der Knoten hat mich bisher nie gestört. Aber ja, es ist Stoff und der wird irgendwann schmutzig und daher für Kuren etc nicht ideal. Der Pferdeschwanz hält bei mir nur richtig gut, wenn ich das Teil 3x herumwickle (meine sind enorm dehnbar). Aber auf Dauer ist das nicht tragbar, weil es zu sehr spannt und ich Kopfweh davon bekomme.

Ach, das Totenkopfband find ich ganz nett... aber nein, ich werde (darf) nichts bestellen :D
1b Mii, 10,5 cm ZU, 58 cm SSL (29.01.)
> 62 cm SSL (06.04.) > 68 cm SSL (01.09.)
> 65 cm SSL nach Schnitt (02.09.)
> 66 cm SSL (03.10.16)
Antworten