Ich bin die Elmajo und gehe ganz stark auf die 30 zu.
Ich habe einen kleinen 1,5 jährigen, weißblonden Sohn


[ ] Die Blondierleichen müssen raus!
[ ] Und nebenbei will ich mich wieder mit der Seifenwäsche anfreunden und hoffentlich meinen Heiligen Gral finden
Ich war Anfang Dezember 2015 das letzte Mal beim Friseur. Nochmal Blondiert und dann bis auf Schulterlänge runter geschnitten mit ordentlichen Stufen drin - wollte ich so haben. Aber ich habs eigentlich danach gleich bereut.
Meine Haargeschichte ist eigentlich recht unspektakulär.
Ich hatte bis zur Schule kurze Haare, laut Eltern sind die ja einfacher zu pflegen oder so…
Danach fing ich an sie wachsen zulassen und das taten sie auch, immer so zwischen APL und BSL. Mit 14-15 fing ich dann an meine Haare blondieren zu lassen. Ja und so lief es dann über Jahre. Zwischen durch hatte ich mal einen Haar-färbe-Unfall – ich wollte und bekam den unteren Teil meiner Haare in Feuerwehrrot gefärbt


Ich verfiel in meinen alten Trott und ließ wieder zweimal im Jahr die Haare blondieren, bis ich irgendwann Lust auf dunkel bekam

Meine Haarpflege war immer recht einfach, Shampoo drauf und mit Wasser runter – fertig. Keine Kur, keine Pflege, aber dafür immer schön trocken rubbeln, föhnen manchmal glätten oder Locken machen. Meine Haare wirkten aber trotzdem immer gesund und kräftig. Nur hatte ich schon immer mit meiner Kopfhaut Probleme. Sie spielte schon am 2. Tag nach dem Waschen komplett verrückt und ich musste wieder wachsen. Ich probierte mich durch die gesamte Shampoopalette in den Drogerien, Apotheken etc. und fand nichts was half.
Ich versuchte es mit Seife und war doch etwas enttäuscht. Es war nicht das Ergebnis, das ich erwartet hatte - totaler Knätsch und irgendwie bäh. Aber ich probierte es weiter mit Shampooalternativen und landete irgendwann bei Lavaerde. Nicht super aber zumindest ließ es sich so aushalten, auch die Kopfhaut war halbwegs friedlich. Als meine Elternzeit letztes Jahr endete, stieg ich wieder auf Shampoo um, weil es am einfachsten ist. Und hatte nach einem Monat schon wieder dasselbe Problem wie vorher, dauerzickige Kopfhaut und jucken, jucken, jucken.
Seit Anfang des Jahres habe ich die Shampoos wieder mal entsorgt und wasche wieder mit Lavaerde.
Aber ich probiere es jetzt nochmal mit Seife und werde diesmal alles schön dokumentieren und durch testen. Und werde so hoffentlich bald meinen Heiligen Gral finden.
Und nebenbei dürfen meine Haare natürlich fleißig wachsen und wachsen und wachsen, damit ich endlich meine NHF kennen lernen darf.

Und so sehen meine Haare derzeit noch aus.

Frisch gewaschen und ungekämmt

Und einmal mein Ansatz