Haarschmuck für Kleinkinder?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Haarschmuck für Kleinkinder?

#1 Beitrag von veli »

Habe in der Forensuche leider keine passende Antwort gefunden vielleicht hat wer erfahrung mit haarschmuck für kleinkinder. Mein töchterlein (16 monate) hat jetzt so lange haare dass sie ihr in die augen hängen. Meine eltern nerven schon wann ich ihr denn endlich die haare schneide. Mit 6 monaten habe ich ihr die stirnfransen schon mal geschnitten weil sie da auch schon in die augen hingen. Ich will sie aber jetzt nicht mehr schneiden aber ich weiss nicht welcher haarschmuck denn geeignet wäre. Dieses ganze rosane mädchenzeugs ist so klein dass ich angst hab dass sie es in den mund nimmt und verschluckt. Das problem ist auch wenn ich ihr ein zopferl machen will oder spangerl draufgeb reißts sies immer gleich runter. Vielleicht ein haarband? Oder muss ich es ihr einfach konsequent draufgeben bis sie sich dran gewöhnt hat und es nicht mehr runterreisst?
:?:


*** Thread verschoben, für den Fall Frisuren bitte im Thread Frisuren für Kinder diskutieren ***
Zuletzt geändert von Víla am 15.08.2016, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thread ins korrekte Unterforum verschoben, Link zum Frisurenthread eingefügt.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#2 Beitrag von Tasha »

Ich kann nur den Tipp geben, ihr den Schmuck erst mal zum Spielen (unter Aufsicht) zu geben, und ihr dann bei dir zu zeigen, wie er in die Haare kommt, sie das mehrfach betasten zu lassen, ihn ihr dann mal reinzustecken, sie das wieder rausziehen zu lassen usw. bis sie den Schmuck gut kennt und an das (kurzzeitige) Tragen gewöhnt ist. Wenn sie ihn dann zum ersten Mal länger drin hat, würde ich ihr etwas Interessanteres zum Spielen geben, so dass sie nicht auf die Idee kommt, sich im Haar rumzufummeln.

Es gibt so kleine, dicke, "Stoffzopfgummis", sehen aus, als wären sie aus Frotee und sind ganz weich, vielleicht wäre das etwas. Ich weiß aber nicht, wie die heißen, gibt es manchmal in der Drogerie, Kategorie "Billighaarschmuck". Vielleicht weißt du, welche ich meine?
Oder mit einem ganz dünnen, kurzen Seidenschal etc. die Haare zurückbinden, damit es nicht zu schwer wird? Falls jemand aus deiner Familie mal Seidenmalerei gemacht hat, wäre ein einfacher Pongee 05-Schal nicht schlecht, der ist sehr leicht und außerdem sehr billig, wäre auch keine Schande, wenn man den verliert. Außerdem sehr glatt, da hängen keine Fasern raus.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#3 Beitrag von Yunasama »

Hi. Ich würde es mal mit einem Haarband versuchen. Wenn sie sich ein Dreieckstuch auf den Kopf binden lässt, kannst du auch damit die Haare zurücknehmen.
Ansonsten, fühlt sich denn Töcherlein von den Haaren gestört? Falls nicht, würde ich nichts auf die Worte der Eltern geben.

Teile mit Klebegedöns drauf würde ich wegen Verschluck-Gefahr nicht nehmen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#4 Beitrag von veli »

Danke für eure Antworten! Ich schau mal ob ich die stoffzopfgummis in einer drogerie finde die du beschrieben hast. Denn die zopfgummis die ich zzt. habe sind eher ungeeignet, entweder zu klein (verschluckgefahr) oder zu gross und dafür sind ihre haare einfach noch zu fein und zu wenig. Sie hat eigentlich noch nicht viele haare, noch diese richtigen babyhaare. Aber sie sind einfach schon so lang. Naja ich weiß nicht ob es sie stört, aber meine eltern raunzen halt ach die arme, hägen ihr ja in die augen blabla...

Habe auch schon an haarband gedacht aber da hab ich wieder angst dass sie sichs um den hals wickelt... seidentuch wäre auch ne idee, wir haben früher seidentücher bemalt aber die sind alle viel zu gross. Wo bekommt man denn die? Ach da muss wahrscheinlich wieder amazon herhalten ;-)

Sonst probiere ich morgen einfach probeweise mal ein grösseres tuch.
Habe den haarschmuck bei dm ja letztens kurz durchgeschaut aber ich finde die kindersachen alle nicht geeignet wegen verschluckgefahr.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#5 Beitrag von Yunasama »

Seidentücher bekommst du in jedem halbwegs gut sortiertem Bastelladen.
Wenn sie noch garnicht so viel Haar hat, würde ich neben Ponge 5 zu Chiffon raten. Der ist etwas gröber, was einen besseren Halt gibt.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#6 Beitrag von Tasha »

PS
Ich meinte diese hier.
Keine Ahnung, ob man die verschlucken kann, ich würde aber denken, dafür sind sie zu dick?

Zopfgummis
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#7 Beitrag von veli »

Ok danke, ich schau mal wo ich die bekommen kann.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#8 Beitrag von veli »

Naja so erfolgreich war ich bisher nicht mit meinen versuchen. Sobald ich dem töchterlein den zopfgummi in die haare gegeben habe kommt der sohnemann und nimmt ihn ihr weg. Ok kriegt er also auch einen. Am ende des tages hat dann keiner mehr einen drauf. Innerhalb von ein paar tagen ist schon fast eine ganze packung von den zopfgummis verschwunden :|
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#9 Beitrag von Yunasama »

Hmm, also der nicht wegnehmbare Haarschmuck wäre dann wohl mal eine Erfindung wert...

Ich denke, dass ist dann eher ein Problem, was mit Erziehung zu lösen ist als mit der Wahl des Haarschmucks... Warum nimmt der Sohnemann die Haarbänder weg? Was könnte man dagegen tun, außer Schimpfen oder ihn mit einem Haargummi belohnen?
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#10 Beitrag von veli »

Naja ich glaube irgendwann wirds ihm eh langweilig. Schimpfen wollte ich deshalb nicht weil ich eh wegen genug anderen sachen schimpfen muss. Jetzt muss ich aber erst wieder eine neue packung zopfgummis kaufen. :-P
Ich ärger mich ja dass ichs ihr mit 6 monaten schon geschnitten hab sonst würden sie ihr jetzt sicher schon hinter die ohren gehen (die stirnfransen) aber damals haben v.a. die opas geraunzt dass ich sie ihr schneiden muss. Habe ihr aber damals wenigstens nur die stirnfransen geschnitten dadurch sind die hinteren wenigstens länger. Die gleichaltrige cousine bekommt die haare regelmäßig ganz kurz geschnitten und schaut aus wie ein buberl ;-)
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#11 Beitrag von Firlefanz »

ich mach die Haarspangen für meine Kleine selbst, ich mach dir mal ein Foto vielleicht hilft es dir was...
Bild
Bild
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#12 Beitrag von veli »

Ma ist der Haarschmuck süß :verliebt:
Will so einen auch unbedingt machen!
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Firlefanz
Beiträge: 82
Registriert: 22.05.2015, 23:26

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#13 Beitrag von Firlefanz »

is echt easy, du brauchst nur Filz und so Click-clack-Spangen...ich hab auch welche aus stoff aber der filz hält besser. die wurden nie angelutscht, der filz ist wohl zu haarig auf der Zunge...die sind auch ziemlich groß, also wenn du auf kleinteile verzichtest besteht keine Verschluckgefahr, das kommt halt echt auf die "Garnierung" an. Und man kann damit super so Bananen machen also Haare hinten eindrehen hochklappen Clips drüber und fertig. so Zöpfchen mit Haargummis egal welcher Art halten bei uns irgendwie nie. Wenn ich die gummis so fest ziehen würde dass es hält würde sie weinen.
Nhf: Braun, 2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 112cm
daswookiiee
Beiträge: 68
Registriert: 21.05.2014, 13:27
Wohnort: Lörrach

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#14 Beitrag von daswookiiee »

So ähnliche Spangen wie die von Firlefanz hatten wir auch, aber nicht selbst gemacht sondern von D a wanda bestellt und war lange das Einzige was toleriert wurde.
Ich bin dann recht früh aufs flechten umgestiegen
Teiweise hatte ich das Gefühl ich flechte die Haare einzeln so wenige waren da und auch noch total flutschig.
Aber ich möchte dir auf alle Fälle Mut machen dich nicht von der Verwandschaft verrückt machen zu lassen. Wenn es daa Kind tatsächlich stört wirst du es als Mama zuallererst bemerken :)
Doofe Haare heute!
Morgen wird alles besser ?!?
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haarschmuck für Kleinkinder?

#15 Beitrag von veli »

Die idee mit den filzspangen ist echt gut. Muss mir noch filzreste von meine mutter ausbetteln und dann probier ich das mal. Diese mini spangen habe ich eh zuhause nur wollte ich die nicht für die kleine vrwenden weil ich angst hatte dass sie die in den mund immt. Mit dem filzüberzug kann sie die dinger zumindest nicht verschlucken, ob sie sie nicht trotzdem in den mund nimmt weiss ich nicht... ;-)

Flechten geht leider noch nicht, dazu sind ihre haare insgesamt noch zu kurz. Also sie hat am oberkopf so ne lange strähne und hinten sind sie aber n paar cm lang und vorne halt über die augen. So richtige babyhaare halt noch. Mit 4 monaten hatte sie aber oben so ne coole iro-frisur, die sind einfach so in die höhe gestanden :-D nur als sie länger wurden sind sie dann runtergehangen und dann hab ich sie vorn leider abgeschnippelt.
Aber nur wegen der verwandtschaft abschnippeln werd ich sie jetzt sicher nicht mehr, da mach ich mir lieber gedanken um den passenden haarschmuck. Ich selbst hatte als kind eine voll grässliche vokuhila frisur. :evil: :evil: :evil: und später dann topfschnitt :-x
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Antworten