Zur Info - die letzte Färbung mit Henna war am 29.05.16, ich bin also seit 13 Wochen färbefrei.
Ich wasche mit stark verdünntem Lavera Repair Pflege Shampoo (meine Haare brauchen keine Repair Pflege, ich mag das Produkt einfach sehr gerne weil die Haare nach dem Waschen noch genügend Feuchtigkeit haben und insgesamt sehr "satt" aussehen), spüle mit frisch gepresstem Zitronenwasser, lasse die Haare meist lufttrocknen und trimme jeden Monat den Zuwachs (oder auch mal etwas mehr) weg.
So sah das ganze nach 3 bis 4 Wochen ohne Henna aus:

... und jetzt, 10 Wochen später (Haare sind geölt, sehen daher etwas klätschig aus):

Da hat sich doch schon richtig was getan.

So sehe ich übrigens aus und ich finde man kann das Silbergrau auch schon ohne explizites Ansatzbild erahnen und sich vorstellen wie das dann bei BSL aussieht.

Übrigens möchte ich mich an dieser Stelle bei all denen bedanken, die mich bzgl. meiner Überlegung das Färben endlich zu lassen, motiviert haben - ich bin wirklich glücklich darüber und es ist wie ein Befreiungsschlag.
