
Kurz zu mir:
Mein Alter ist deutlich über der Lebensmittel, aber ich stehe noch mit beiden Beinen im Leben. Ich lebe mit Mann und Hund am Rand einer Großstadt und bin Mutter von zwei erwachsenen Mädchen.
Meine Haargeschichte:
Als Baby hatte ich einen weißblonden Lockenschopf. Die Locken verloren sich aber schnell und die Haare waren seit meiner weitern Kindheit glatt bis leicht wellig. Diese Wellen standen wie Antennen vom Kopf ab, besonders bei feuchtem Wetter. Was war ich damit unglücklich!
Damit ich Locken hatte, ließ ich mir von meiner Mutter Dauerwellen machen. Und gesträhnt wurde auch manchmal. Meist waren meine Haare kurz bis kinnlang. Es gibt nur ein Kinderbild mit gut schulterlangen Haaren.
Erst als meine Kinder geboren wurden, begann ich mich für eine gesunde Lebensführung und somit auch für Naturkosmetik zu interessieren. Ich ließ die Silikone weg, also die herkömmlichen Shampoos und Spülungen, Haarspray usw. Auch Strähnchen und Dauerwellen waren kein Thema mehr.
Irgendwann las ich von WBB und Lavaerde. Damit war ich lange Zeit glücklich und auch ein paar zarte Locken kamen wieder zum Vorschein.
Seit vielen Jahren habe ich ein Ekzem am Hinterkopf und meine große Hoffnung war es, durch WO diesen Juckreiz endlich los zu werden. Das habe ich dann viereinhalb Jahre durchgezogen. Jeden Tag die Haare lange und gründlich gebürstet und dann unter der Dusche nur nass gemacht, manchmal kalt geföhnt. Erstmals wuchsen meine Haare bis etwas unterhalb der Schulter (ähnlich meiner jetzigen Länge).
Aber die Haare wurden trocken und brüchig. Und das Ekzem blieb hartnäckig. Immer wieder waren Cortisonbehandlungen notwendig, damit es nicht größer wurde. Letztendlich ließ ich die Haare erst auf Kinnlänge und dann ein paar Wochen später auf ca. 3 cm kürzen
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Kurz bevor ich mich hier anmeldete, waren meine Haare wieder trocken, spröde und glanzlos. Ich wollte mal wieder abschneiden lassen. Über die Suche zum "selber Haare schneiden" bin ich hier gelandet - und hängen geblieben.
Seit ich hier bin, habe ich viel gelernt und ausprobiert. Die Haare sind dran geblieben, die Locken in den Haarspitzen sind elastisch, die Haare glänzen und es macht mir wieder Spaß, mich um meine Haare zu kümmern. So langsam gehen erste Frisuren, ich habe neuen Haarschmuck erstanden und den alten wieder hervor gekramt.
Ein Haarbild, kurz bevor ich mich hier anmeldete:

Nach ersten zaghaften Versuchen mit Seife, hatte ich aufgegeben. Aber ich habe der Seife erneut eine Chance gegeben. Und siehe da, die Haare sind damit wunderbar. Ich würde gerne irgendwann selber Seife sieden. Dazu möchte ich dokumentieren, welche gekauften Seifen gut funktionieren und auf die Inhaltsstoffe achten, damit ich später genau weiß, was ich in meinen Seifen verarbeiten möchte. Noch traue ich mir das Seife Sieden nicht zu. Chemie war nie meine Stärke. Vielleicht finde ich einen Seifenkurs oder jemanden, bei dem ich über die Schulter gucken kann.
Ein aktuelles Foto reiche ich in den nächsten Tagen nach, sobald die Lichtverhältnisse gut sind.
Achja - mein Ekzem ist seit der Benutzung von Seife erstmals nach so vielen Jahren zurück gegangen!

Das war es fürs erste zu meiner Haargeschichte. Ich ergänze in den nächsten Tagen noch meine PflegeProdukte, meinen Haarschmuck und was mir sonst noch so einfällt.
Ich stell mal Kaffee, Tee und Glühwein hin, falls Besuch vorbei kommt. Wenn Ihr noch etwas wissen wollt - immer her mit Euren Fragen. Und über Eure Tipps freue ich mich auch.
Edit: Ergänzungen, Rechtschreibfehlern