Schluss mit Silikon für Valliney + Schatz

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

Schluss mit Silikon für Valliney + Schatz

#1 Beitrag von V. »

Dann starte ich auch mal ein Tagebuch hier.

Meine Haare sind total kaputt und wachsen kaum mehr, da diese ständig abbrechen. =( Aus diesem Grund habe ich mich mal im Internet kundig gemacht und daraufhin alle meine Silikonshampoos und sonstige schädliche Haarpflegeprodukte in den Müll geworfen =) Dasselbe habe ich auch mit den Haarpflegeprodukten meines Freundes gemacht mit dem ich zusammen wohne, da er sich auch die Haare wachsen lässt :) Deshalb stelle ich hier nicht nur meine sondern auch seine Haare vor ^^. Jedenfalls habe ich jetzt erst angefangen Naturprodukte zu verwenden.

Zur Info:
Ich habe vorher immer benutzt entweder Fructis Shampoo, Spülung und Haarkur oder Shampoo, Spülung und Haarkur von L'oreal Elvital.
Sonstige Schandtaten meinen Haaren gegenüber: vor 7 Jahre habe ich mal ein Teil meiner Haare blondiert gehabt um ihn blau zu färben -.- danach habe ich meine Haare solange schwarz gefärbt bis das blondierte wieder raus ging. Alles natürlich mit Chemie. Dann habe ich meine Haare jeden Tag gewaschen und danach immer mit einem Handtuch abgerubbelt auch schlecht =( dazu kommt zu wildes Haarebürsten wegen Zeitmangel usw.

Mein Freund hat immer von Pantene Pro V Shampoo + Spülung benutzt und von Swiss o Par die Haarkuren. Pantene ist natürlich schon lange unterwegs zur Müllentsorgung :D

Nun verwenden wir folgende Haarpflegeprodukte:
Logona Ginko Repair Shampoo oder Birke Salbei Shampoo von Alverde; Spülung von Sante Brilliant Care, Rinse aus Zitronenessig und Wasser, Kokosöl als leave in und ich habe vor auch öftewrs mal vor dem Waschen Öle in meine Haare einwirken zu lassen :)

Meine Haarlänge betrifft momentan 77-78 cm, da ich sehr klein bin gehen sie mir aber bis zur Hüfte :) Haartyp 1a würde ich bei mir sagen. dunkelbraun mit leichtem Rotschimmer (natur :D)
Die Haare von meinem Freund sind 46 cm lang, Haartyp 2b würde ich mal schätzen falls jemand anderer Meinung ist nur her mit den Kommentaren :D Haardarbe dunkelblond.

Bisher haben wir erst 2 mal unsere Haare mit silikonfreier Haarpflege gewaschen, wir werden das ab sofort aber so fortsetzen. Es kommt keine Chemie für die Haare mehr ins Haus!

Mein Ziel: Haare bis über den Popo aber gesunde bei denen die Spitzen nicht so ausgefranst sind :( also mein Ziel erstmal: 90 cm =) hoffe mit einer ausgewogenen Haarpflege werde ich diese Länge mal errreichen. Ziel meines Freundes: 60 cm erstmal ;)

Bild
Bild
Bild

ich freue mich sehr euch hier im Tagebuch unseren "Werdegang" vorstellen zu können :D Die Bilder sind heute entstanden, 2 Tage nach unserem 2. Waschgang mit silikonfreiem Shampoo + Spülung sowie Essigrinse und Kokosöl. Sorry die Bilder sind ien wenig groß =/
Zuletzt geändert von V. am 21.05.2008, 16:56, insgesamt 4-mal geändert.
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#2 Beitrag von V. »

Hier nochmal meine Haare aber im Stehen =)

Bild
Zuletzt geändert von V. am 21.05.2008, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Gwen »

Schöne Haare habt ihr da...

Also deine kommen mir sehr bekannt vor,(incl, ausgefranzte Spitzen) außer das die Farbe bei mir nicht Natur ist!

Willst du die Spitzen dann eigentlich gerade abschneiden oder Fairytale-mäßig lassen?Find ich eigentlich bei glatten Haaren immer recht hübsch, überlege aber seit längerem das eventuell zu ändern(aber nein, aber ja.....:lol: )

Viel Erfolg beim Wachsen lassen :wink:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Schattentanz

#4 Beitrag von Schattentanz »

öhm, könntest du die ersten bilder bitte etwas kleiner machen?
das zieht das forum so lang, und gut sehen kann man auch nicht ...

viel erfolg euch beiden beim züchten!
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#5 Beitrag von V. »

Schattentanz ich werde heute nach der Arbeit wenn ich daheim bin die Fotos verkleinern und erneut hochladen. Habe ich mir schon gedacht, dass sie ein bisschen zu groß sind =/
Gwen hat geschrieben: Willst du die Spitzen dann eigentlich gerade abschneiden oder Fairytale-mäßig lassen?Find ich eigentlich bei glatten Haaren immer recht hübsch, überlege aber seit längerem das eventuell zu ändern(aber nein, aber ja.....:lol: )
Wenn sie länger sind glaube ich schon, dass ich die Spitzen gerade abschneiden werde, weil ich find das sieht einfach gesünder aus. Bin mir aber noch nicht sicher mal abwarten :) Weil diesen Fairytale-look verbinde ich aufgrund von meinen doofen Haaren immer mit kaputten Haaren :(

Habe mir heute über Nacht zwei Flechtezöpfe gemacht, da ich morgens immer arg Probleme mit dem Durchkämmen meiner Haare habe. Habe vorher immer mit offenen Haaren geschlafen =/ Durch die Wellen die ich nun aber habe schauen die Haare besonders die Spitzen noch schlimmer aus, der Spliss kommt stärker zur Geltung und steht voll ab ich würd am liebsten schon wieder heut abend waschen, aber ich muss mich zusammenreißen morgen ist Waschtag ^^

Auf meinen Bildern sieht man zwar die ausgefransten Haare allerdings nicht wie geschädigt diese sind. Ich glaube ich werde heut abend mal versuchen ein "Beweisfoto" meiner Spitzen hier reinzustellen =/ damit ihr seht warum die Haarpflegeumstellung dringend notwendig war.
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#6 Beitrag von Anthara »

Sehr schöne Haarfarben, alle beide:) Wünsche euch mal viel Erfolg bei eurem Projekt. :D

PS: Ich hab ein paar cm mehr als du und mir gehen die Flusen mit viel Spielraum bis BSL. :shock:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#7 Beitrag von V. »

Anthara hat geschrieben:Sehr schöne Haarfarben, alle beide:) Wünsche euch mal viel Erfolg bei eurem Projekt. :D

PS: Ich hab ein paar cm mehr als du und mir gehen die Flusen mit viel Spielraum bis BSL. :shock:
Vielen Dank :D
Naja ich bin ja auch arg klein 159cm oder so :oops: das einzig positive an der Größe ist dass dann die Haare so lang aussehen :D
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#8 Beitrag von V. »

Gestern habe ich meine Haare gewaschen:
vorher habe ich 1 h Olivenöl in meinem gesamten Haar einwirken lassen. Anschließend habe ich das Öl mit Alverde B/S herausgewaschen und die SBC-Spülung raufgemacht. Zum Abschluss wie gewohnt Essigrinse und Kokosöl. Habe diesmal über Nacht wieder meine Haare zu einem Pflechtezopf zusammengebunden. Habe diesen sogar heute im Geschäft auch beibehalten ^^ Nun habe ich total voluminöses und welliges Haar :D Normal hängen die total kraftlos nach unten.

Bild

Und mein Katzi sieht man auf dem Bild auch schlafen xD
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#9 Beitrag von V. »

Anthara hat geschrieben:Sehr schöne Haarfarben, alle beide:) Wünsche euch mal viel Erfolg bei eurem Projekt. :D

PS: Ich hab ein paar cm mehr als du und mir gehen die Flusen mit viel Spielraum bis BSL. :shock:
Achso habe mich mal hier im Forum erkundigt was <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> überhaupt bedeutet und da ist mir aufgefallen dass ich meine Haare nicht nach dieser Methode gemessen habe, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie natürlich länger ich werde sie heute abend nochmal messen ^^
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#10 Beitrag von V. »

oO" Bin grad bei meinen Eltern zu Besuch meine Mum durfte mir gleich die Haare messen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.... da habe ich 90 cm kann das sein??? oO"
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#11 Beitrag von manhua »

Nach den Bildern die ich hier gesehen habe.. JA ^^
Sehr schöne Haare hast du und dein Freund :)
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#12 Beitrag von V. »

Unsere Haarpflege hat sich nun ein wenig verändert.

Am Waschrhytmus hat sich nichts verändert (2 mal die Woche) aber an der Pflege:

Meine Haarpflege:
Vor jeder Wäsche eine Ölkur aus 3 verschiedenen Ölen und ein paar Tropfen Seidenproteinen oder Weizenproteinen (habe inzwischen an die 20 Öle *rot werd* meine Favorit bisher Macadamianussöl aber verwende ja eh nie ein Öl alleine ;))
Die Ölkur lasse ich meistens mehrere Stunden einwirken, wenn es von der Zeit her knapp wird (abends vor dem Weggehn oder so) aber auch mal nur eine Stunde.
Dann die Haare gründlich auswaschen mit Shampoo: Alverde Birke/Salbei, Alverde Zitronenblüte/Aprikose oder Logona Gingko. Bei letzteres habe ich aber gemerkt, dass ich die Haare zwei mal hintereinander waschen muss da ich sonst nicht das komplette Öl heraus bekomme =/ dafür nehme ich dann aber jeweils weniger Shampoo ^^ Ich wechsel in Shampoos eigentlich immer ab.
Eine Haarspülung darf natürlich auch nicht fehlen. Alverde Zitronenblüte/Aprikose bzw Zitrone/Melisse (habe ich auch noch daheim ^^) und die SBC, manchmal mische ich die SBC auch mit einer Alverdespülung.
nach dem Waschen auf jeden Fall eine Saure Rinse mit Apfelessig. Habe gemerkt, dass meine Haare den Apfelessig mehr mögen als den Zitronenessig.
Anschließend ins nasse Haar noch in die Spitzen Kokosöl.

Haarpflege von meinem Freund:
Mein Freund macht nur am Wochenende eine Ölkur vor der Haarwäsche. Ich mische ihm dann immer was zusammen genau wie bei mir immer aus 3 verschiedenen Ölen und Seidenproteine bzw Weizenproteine.
Unter der Woche macht er keine Ölkur aus Zeitgründen ;) da wäscht er die Haare nur mit Lavaerde (seine Haare reagieren sehr positiv drauf, meine nicht so =/) in die Lavaerde kommen (da keine Ölkur vorher gemacht wird) ein paar Tropfen Traubenkernöl.
Wenn er die Haare mit Lavaerde wäscht dann kommt nur noch eine Essigrinse ins Haar und Kokosöl in die Spitzen.
Am Wochenende benutzt er die gleichen Shampoos und Spülungen wie ich :-) gefolgt von einer Essigrinse und Kokosöl.
Das Lieblingsöl von meinem Freund ist für die Ölkur vor der Wäsche Erdnussöl und Olivenöl für die Spitzen auch das Kokosöl :-)

Wir beide merken, dass unsere Haare schon um einiges geschmeidiger und gesünder geworden sind. Das Haar scheint alles an Pflege aufzunehmen was es kriegen kann :-) Als ich noch Silikonshampoos aus dem Supermarkt verwendet habe, haben meine Haare nur am 1. Tag geglänzt, nun glänzen sie auch noch am letzten Tag vor der Haarwäsche :D Ich bin so begeistert!

Am Wochenende (morgen) werden wir mal die Kakaobutter ausprobieren, die ih zuhause rumliegen habe. Werde sie schmelzen und mit ein paar Ölen mischen. Bin mal gespannt was das wird ich werde euch auf jeden Fall Fotos hier reinstellen!
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#13 Beitrag von V. »

Auf dem Bild hier sieht man nochmal besser meine Haarfarbe :-) die anderen Bilder sind alle ein bisschen dunkel.

Bild
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#14 Beitrag von Yura »

Tolle Farbe! :) *Augen glänz - ganz begeistert bin* :)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#15 Beitrag von V. »

So heute war Waschtag :-)
Haben diesmal Kakaobutter ausprobiert, und zwar habe ich sie zusammen mit Rizinusöl und Olivenöl im Topf geschmolzen, dann abkühlen lassen und schließlich auf unsere Haare + 1-2h einwirken lassen.
Zum Waschen haben wir wieder das Alverde Zitronenblüte/Aprikose-shampoo verwendet da dass so toll ist :D Spülung hat mein Freund auch die Alverde Z/A genommen ich allerdings die SBC mal wieder. Habe uns aber in die Spülung noch ein paar Tropfen Weizenproteine reingemischt da ich diesmal vergessen habe die schon in die Ölkur zu tun ^^
Nach dem Waschen wie gewohnt saure Rinse und Kokosöl in die Spitzen.

Der erste Versuch mit Kakaobutter hat super geklappt wie ich finde! Die Konsistenz der Masse die ich auf die Haare getan habe war super, und es liess sich viel viel besser im Haar verteilen als Öl alleine! Mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden schaut selber :-)

Bei meinem Freund sehen die Haare auf dem Bild etwas kürzer aus liegt daran, dass er heute wieder stärkere Locken hat. Ich weiß auch nicht woran das genau liegt dass er mal stärkere Locken hat und mal nicht. ^^

BildBild
Bild
Antworten