Meine Haare sind total kaputt und wachsen kaum mehr, da diese ständig abbrechen. =( Aus diesem Grund habe ich mich mal im Internet kundig gemacht und daraufhin alle meine Silikonshampoos und sonstige schädliche Haarpflegeprodukte in den Müll geworfen =) Dasselbe habe ich auch mit den Haarpflegeprodukten meines Freundes gemacht mit dem ich zusammen wohne, da er sich auch die Haare wachsen lässt

Zur Info:
Ich habe vorher immer benutzt entweder Fructis Shampoo, Spülung und Haarkur oder Shampoo, Spülung und Haarkur von L'oreal Elvital.
Sonstige Schandtaten meinen Haaren gegenüber: vor 7 Jahre habe ich mal ein Teil meiner Haare blondiert gehabt um ihn blau zu färben -.- danach habe ich meine Haare solange schwarz gefärbt bis das blondierte wieder raus ging. Alles natürlich mit Chemie. Dann habe ich meine Haare jeden Tag gewaschen und danach immer mit einem Handtuch abgerubbelt auch schlecht =( dazu kommt zu wildes Haarebürsten wegen Zeitmangel usw.
Mein Freund hat immer von Pantene Pro V Shampoo + Spülung benutzt und von Swiss o Par die Haarkuren. Pantene ist natürlich schon lange unterwegs zur Müllentsorgung

Nun verwenden wir folgende Haarpflegeprodukte:
Logona Ginko Repair Shampoo oder Birke Salbei Shampoo von Alverde; Spülung von Sante Brilliant Care, Rinse aus Zitronenessig und Wasser, Kokosöl als leave in und ich habe vor auch öftewrs mal vor dem Waschen Öle in meine Haare einwirken zu lassen

Meine Haarlänge betrifft momentan 77-78 cm, da ich sehr klein bin gehen sie mir aber bis zur Hüfte


Die Haare von meinem Freund sind 46 cm lang, Haartyp 2b würde ich mal schätzen falls jemand anderer Meinung ist nur her mit den Kommentaren

Bisher haben wir erst 2 mal unsere Haare mit silikonfreier Haarpflege gewaschen, wir werden das ab sofort aber so fortsetzen. Es kommt keine Chemie für die Haare mehr ins Haus!
Mein Ziel: Haare bis über den Popo aber gesunde bei denen die Spitzen nicht so ausgefranst sind





ich freue mich sehr euch hier im Tagebuch unseren "Werdegang" vorstellen zu können
