Soweit ich erfahren habe, stellt sie ihre Seifen im Kaltrührverfahren her und die Seifen haben meist 8 % ÜF (Rasierseife, Salzseife, Haarseife und Milchseifen ausgenommen). Haarseifen haben 3,5%. Die Seifen basieren meist auf Olivenöl und haben Kokosöl als Schaumfett. Der Preis ist denke ich ziemlich durchschnittlich bis "billig", kommt auf die Seife an. Dazu gibt es noch Körperbuttern, die man für die Haare zweckentfremden kann, Haarlack und -spray. Auf Palmöl wird verzichtet. Es gibt auch Farb- und Duftstofffreie Seifen.
Ich habe die normalen Seifen zum Haarewaschen genommen(Apfel, Mango, Waldhimbeere, Rose, Seide, Schafmilch, Calendula

Zu finden ist die Dame immer mal wieder auf Events und Weihnachtsmärkten in Baden Württemberg, ansonsten gibt es in Heubach ihre Manufaktur, die nach Absprache auch besucht werden kann(auch online erworbene Seifen kann man dort abholen), und in der Umgebung ein paar kleine Shops, die ihre Seifen verkaufen. Nachlesen kann man das alles auf ihrer Internetseite: https://www.naturseifen-eleona.de/epage ... Categories
Der Kontakt mit ihr ist auch sehr nett. Ich hatte wegen den fehlenden ÜF-Angaben eine Email geschrieben und bekam eine schnelle, ausführliche und liebevolle Antwort und auch am Weihnachtsmarkt hatten wir ein sehr nettes Gespräch.
Wenn man mehrere Seifen kauft, kann es auch sein, dass sie einem ein kleines Goodie mit einpackt
