diesen Shop kennen einige von euch bestimmt noch von DaWanda, wo er unter "Haarhoelzer und mehr" firmierte. Es gab zu diesem Shop bereits einzelne Beiträge im DaWanda-Verkäufer-Thread, allerdings hatte er bislang keinen eigenen Thread. Nach meinen mehrmaligen positiven Erfahrungen mit den dortigen Produkten habe ich beschlossen, das jetzt, wo DaWanda engültig fort ist, zu ändern.
Hier also die neue Etsy-Shopadresse.
Carolin und ihr Mann stellen sehr schöne Holzsachen her, auch Ohrringe und anderes. Ich hatte mir damals eine vierzinkige 3D-Forke gekauft und nachträglich einen selbstausgewählten Stein einarbeiten lassen. Der Einfachheit halber kopiere ich mal etwas von meinen PP-Beitrag hier mit rein:
Diese Riesenforke dümpelte ja für einige Tage /Wochen im Shop herum und ich bin drum herum geschlichen. irgendwann habe ich mir gesagt: Ich brauche unbedingt noch eine vierzinkige Forke, wo die Zinken im Gegensatz zur Noctiluca von Grahtoe nicht seitlich gebogen sind, sondern einfach nur nebeneinanderliegen.
Also habe ich sie mir im Mai 2017 gekauft. Dann fiel mir ein, dass ich eigentlich noch gerne einen Stein im Topper dazu hätte. Also habe ich Caro angeschrieben und sie gefragt, ob es o.k. ist, wenn die Forke noch eine Weile bei ihr bleibt, bis ich den Stein ausgewählt und ihr zugeschickt habe. Kein Problem.

Der Stein kam ohne Probleme nach zwei Wochen bei Caro an und Stefan hat ihn dann in den Topper der Forke eingearbeitet und hier also ist die Forke.
Sie ist 16cm lang und hat eine Nutzlänge von 13,5cm. Fast schon ein bisschen zu viel für mich, aber nach ein paar Trimms auf Knielänge werde ich vielleicht sogar auch da noch reinwachsen.


Ich hatte ja auf dem Tragebild von Caro im Shop gesehen, dass die Zinken im Großen und Ganzen gerade sind und lediglich einige Wellen aufweisen. So hatte ich gedacht, es sei egal, an welcher der vier Seiten die Forke in den Dutt gesteckt wird. Allerdings habe ich nach Eintreffen der Forke gesehen, dass die Zinken zum Ende hin vor allem an einer Seite nach innen gebogen sind, was ein Einstechen nahe der Kopfhaut unmöglich macht. An einer Seite jedoch sind die Zinken in den Spitzen so gebogen, dass sie beim Einschieben gut an der Kopfhaut anliegen und wenn ich die Forke an dieser Seite von links einschiebe, dann liegt der Stein genauso, dass der rostrote Bereich ganz unten ist. Ich hatte mir beim Anschauen des Steins sofort vorgestellt, dass das Rote der Meeresgrund ist und der grüne Chrysopras das Meer. Und so ist es wirklich toll, dass Stefan den Stein genauso eingearbeitet hat, wie er jetzt ist.




Haarholz und Meer also. Eine gelungene Kombination, wie ich finde.
Jetzt, kurz vor der Schließung des DaWanda-Shops, hatte ich erneut zugeschlagen und mir einen Spiralstab und einen Haarstab aus Wenge gegönnt.



Der helle Einhornstab (Holzart weiß ich leider nicht) ist insgesamt 18,2 cm lang, der Teil unter dem runden Topper ist 15,7 cm lang.
Der Wenge-Stab misst in der Gesamtlänge 19 cm, die Nutzlänge beträgt unterhalb des gesamten Toppers 13,5 cm. Richtige Klopper also.
LG
Fornarina