Butter

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

Butter

#1 Beitrag von eowyn »

Hallo!

Wirkt eigentlich auch reine Butter (aus Kuhmilch) als Haarkur? Hat das schonmal jemand probiert? Ist die Milchsäure vielleicht schädlich?

Eowyn
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
pastellschwarz
Beiträge: 39
Registriert: 15.04.2008, 19:08
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von pastellschwarz »

Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber ich denke dass es nicht schadet. Abgesehen davon, dass es sich evtl schwer auswäscht (80% Fettanteil) und dann etwas vor sich hin müffelt (wie Milch warscheinlich auch?!?).

Ist zwar jetzt OT, aber meine Oma schwörte auf Butter wenn die Lippen oder die Mundwinkel eingerissen waren.
LG Pastellschwarz

1aFiii bis Mitte Oberschenkel, hellblond mit aschigem Unterton am Ansatz, die Längen sind eher goldblond
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#3 Beitrag von Waldfrau »

Sicher nicht schädlich, gibt ja auch Butter-Haarkuren oder selbstgemischte Ei-Butter-Zucker Kuren. Probiert hab ichs aber noch ncht, weil ich persönlich Butter schon zum Essen recht eklig finde. 8-[
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2008, 16:16
Wohnort: thurnau
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von lucky »

in indien wird gee,das butterreinfett für die kosmetik verwendet.die butter wird heiss gemacht aber nicht gekocht,und der schaum wird immer wieder abgeschöpft.
das ergebnis ist eine klare flüssigkeit die einige frauen in ihr henna dazugeben.
für die haare hab ich es nicht ausprobiert,wohl aber für die haut.
2c C ii/haarlänge 72 cm
Der weg ist das ziel.

"silberhaar-glänzend souverän"-gruppe
http://frankenlamas.magix.net
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von yamale »

Kann mir gut vorstellen, dass das was bringt, aber mir persönlich wäre Butter pur als Kur zu fettig.

OT: Gee wird dort auch gern zum Kochen benutzt :)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#6 Beitrag von Rhiannon »

Ghee ist auch oft Salbengrundlage .

Ich würde sagen : Versuch macht kluch 8) LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#7 Beitrag von eloa »

***Verschoben von einem neu aufgemachten thread in diesen, bereits bestehenden***
Shine hat geschrieben:

hat jemand schon mal überlegt butter als (spitzen)pflege oder als leave-in zu verwenden? mir ist der gedanke gerade so gekommen nur möchte ich es jetzt nicht ausprobieren, wel ich gestern erst haare gewaschen habe und(falls etwas schief geht) nicht gleich wieder waschen möchte
über die SuFu hab ich nichts gefunden das bezog sich dann immer auf sheabutter o.Ä.
ich meine aber ganz normale (sauerrahm)butter
ich weis jetzt auch nicht ob da irgendwas (für die haare) bedenkliches drin ist. wir essen ja schließlich butter, also hab ich mir gedacht, dass es so schlimm nicht sein kann.
so jetzt möchte ich mal eure meinung dazu hören
Vermisster Traum hat geschrieben:

leave in stinkt doch früher oder später oO
Atiana hat geschrieben:

Ich hatte mir das auch schonmal gedacht - der entscheidende Einwand war der Gedanke, ob die Butter nicht ranzig im Haar wird. Ich könnts mir gut vorstellen...und ob das dann gut für die Haare ist, bzw ob der Geruch so himmlisch ist...ich glaubs net
Shine hat geschrieben:

stimmt an den geruch und daran ob das ranzig wird hatte ich nicht gedacht
Sommerfrost hat geschrieben:

Ich finde Buttergeruch an sich schon widerlich, warme Butter wird noch schlimmer. Ich glaube, das wird auch schnell ranzig im Haar. Aber es ist ja ein tierisches Fett, das ist unser Sebum ja auch (wenn auch anders zusammengesetzt). Vielleicht pflegt es ja besonders gut.
Ansonsten: probiers doch einfach mal aus und berichte dann, ja?
Dia hat geschrieben:

wenn nur der geruch stört, könnte man es doch mal als pre-wash kur ausprobieren, oder? dann kanns auch nicht ranzig werden, weils ja rausgewaschen wird. ich hab blöderweise nie butter im haus...
Picknickerin hat geschrieben:

Ja, so 2 Std. vor der Wäsche angewandt o.ä.könnte ich mir durchaus auch vorstellen, evtl. probiere ich das Morgen mal aus und berichte dann.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Hagweib »

Im Mittelalter wurden die Haare gebuttert. War bei den germanischen Stämmen ungemein "in", die meisten Frisuren wurden damit fixiert...
Pflege und Styling in einem :D
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#9 Beitrag von Ilva »

Riecht Ghee eigentlich streng? Gestern im Bioladen stand ich nämlich sehr verliebt und an meine Haare denkend davor. :D
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#10 Beitrag von Atiana »

Eigentlich riecht Ghee nach nix.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#11 Beitrag von lena »

ich finde das aroma von ghee ganz wunderbar und hab mich auch schon gefragt ob es wohl gut zur pflege wäre, denn ich mach es öfter selber (koche viel indisch) und wenn dann etwas irgendwo am löffel übrig war, hab ich es auch mal für die hände genommen und es hatte eine tolle wirkung auf meine oft schlimm trockene und aufgesprungene haut :)
vielleicht werde ich das mal ausprobieren, wobei ich echt etwas bedenken hab, was das auswasch-verhalten angeht.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#12 Beitrag von Barbara »

Ich habe nun normale Kochbutter (82g Fett/100g) genommen und in meine Spitzen verteilt (circa 1/3 Espressolöffel links und 1/3 Espr.l. rechts, mit Kamm verteilt).

Spitzen sind fantastisch weich und schön!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von Barbara »

PS: Ranzig riechen tut au nix :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#14 Beitrag von shine »

Barbara: hast du das in die trockenen oder feuten spitzen getan? oder ist das egal?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#15 Beitrag von Barbara »

Trockene Spitzen. Aber ich verwende auch Öl auf den trockenen Spitzen und behaupte es wirkt. Ich finde die Dosierung dann einfacher. :D

Probier's mal aus, viel passieren kann ja nicht und ich fand den Effekt einfach toll - v.a., weil Butter so günstig ist.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten