Urtekram Eco Morning Haze Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sebnem
Beiträge: 29
Registriert: 27.09.2014, 13:20

Urtekram Eco Morning Haze Shampoo

#1 Beitrag von Sebnem »

Habe das Shampoo zufällig im Alnatura gesehen, hat mich direkt angesprochen :mrgreen:
Das ist mein erstes Produkt von Urtekram, ich hoffe das mein Haar und meine Kopfhaut es mögen :)

Inhalt: 245 ml
Preis: ca 9€

Incis:

Aqua, aloe barbadensis leaf extract*, lauryl glucoside, sodium cocoyl glutamate, coco glucoside,
lacitc acid, glycerin**, glyceriyl oleate, digylcerin, salix purpurea bark extract*, rubus chamaemorus fruit extract*, sambucus nigra flower extract*, vaccinium macrocarpon fruit extract*, helianthus annuus seed extract*, sodium chloride, citrus aurantium dulcis peel oil*, citrus limon peel oil*, sodium hyaluronate, parfum, polyglyceryl-4 caprate, xanthan gum, limonene.

(* = ingredient from organic Farming. ** = made using organic ingredients)
(Sulfat frei, silikon frei, Vegan)


Shampoo wurde noch nicht getestet, beim schnuppern riecht es ziemlich beerig :)

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Shampoo? :mrgreen:
2a M ii (ZU 9,5cm) 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) -10.07.2020
03.08.19 - Schnitt von 113 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

-> Ziel: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sebnem
Beiträge: 29
Registriert: 27.09.2014, 13:20

Urtekram Eco Morning Haze Shampoo

#2 Beitrag von Sebnem »

Habe das Shampoo benutzt und kann nun mehr berichten :)

Die Konsistenz des Shampoos ist eher „flüssiger“ als andere Shampoos, weshalb ich etwas mehr nehmen musste. Es schäumt relativ gut, beim zweiten shampoonieren (hatte eine ölkur aus distel- und rosmarinöl auf dem Kopf) schäumte es viel besser. Ich merkte das beim einshampoonieren der Schaum „fest“ war und die waschkraft, meines Erachtens stärker als zB das shampoo von Whamisa was ich gerne nutze. Das ist aber nicht störend. Ich hatte unter der Dusche bedenken, dass das Shampoo zu stark entfetten könnte (habe eigentlich fettige Kopfhaut), denn nach sorgfältigem auspülen quietschten die Haare so sehr als wären sie „ultra sauber“ :shock:

Habe sie über Nacht lufttrocknen lassen und am morgen waren die Haare im trockenen Zustand super weich und glänzend! :) sie haben sich auch nicht trocken angefühlt, jedoch vermute ich auch, dass es eher an der ölkur liegen könnte.

Jedenfalls werde ich es nochmal verwenden ohne eine ölkur vorher einzumassieren. Bisjetzt bin ich aber (noch) zufrieden :)
2a M ii (ZU 9,5cm) 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) -10.07.2020
03.08.19 - Schnitt von 113 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf 52 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

-> Ziel: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Urtekram Eco Morning Haze Shampoo

#3 Beitrag von Philotes »

verwende es mal verdünnt, dann reicht 1x locker aus.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Antworten