Pflege, die in letzter Zeit gut für mich funktioniert:
-Seife
Bei meiner letzten Shampoobar Bestellung von Steffis Hexenküche bekam ich ein kleines Probestück der Seife Rosi zum testen.
Ich habe mich immer gegen den Gedanken an das Waschen mit Seife gewehrt (zu kompliziert mit der Rinse im Anschluss, keine Garantie auf gute Ergebnisse,...) naja, nun „musste“ ich ja....und ich muss sagen, ich hatte noch nie so tolle Haare!
Glänzend, voll und griffig und die Spitzen waren zumindest nicht staubtrocken

Ich habe also direkt Seifen nachbestellt und teste nun fleißig

Seit 4 Wäschen (alle 2-3 Tage) ist es die Haarwuchsseife von Steffis Hexenküche und ich bin bis jetzt weiterhin sehr zufrieden und hatte auch noch keine schlechten Ergebnisse
Update 06.08.2019: Grade im Moment wasche ich mit der 15% ÜF Alepposeife von Kleine Auszeit und bin restlos begeistert! die hat echt HG Potential

Update 16.09.2019: Die liebe solaine hat mir jede Menge selbstgesiedete Seifen, unter anderem mit tierischen Inhaltsstoffen zugeschickt, die ich nun fleißig teste. Mehr dazu auf Seite 8
Update 10.10.2020: Ich wasche nur noch alle 3-4 Tage
Update Anfang 2021: Ich siede mittlerweile selbst Seife

mehr dazu ab Seite 19
-Sheabutter / Sheasahne
Mein nächster Versuch war die Sheabutter, die ich in einer Spontanentscheidung bei Dragonspice bestellt habe.
Da ich hier im Forum aber meist von Sheasahne gehört habe, wurde die dann auch direkt gemischt.
Das hat erstaunlich gut geklappt

Ich benutze sie jetzt schon ein paar Tage und bis jetzt macht sie die Spitzen zumindest weicher

Update 06.08.2019: Shea Sahne mit Avocadoöl ist besser als mit Olivenöl
-Henna Neutral
Henna Neutral nutze ich jetzt schon eine ganze Weile immer mal wieder. rühre es mit Kamillentee an und mische es wahlweise mit der schwerelos Ölkur von Balea und/oder Ei, Honig, Seidenprotein, Panthenol, diverse Öle und alles, was ich noch so in die Finger bekomme. Ich habe das Gefühl, dass Henna bei mir einen leichten Rotgoldstich in den Haaren hinterlässt, was ich aber sehr schön finde. Es macht die Haare weich und griffig, sie fetten weniger nach und sind voll und glänzend
-Olaplex Treatment
Habe ich beim Friseur machen lassen, pflegt die kaputten Spitzen sehr gut. Ich würde es aber nur noch nach einem Urlaub mit Sonne und Salzwasser machen lassen, oder wenn ich echt mal Geld zuviel habe

mehr dazu auf Seite 10
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
Mache ich immer mal wieder zwischendurch und habe immer mega gute Ergebnisse

Für jede Wäsche ist es mir aber zu aufwändig und dafür liebe ich meine Seifen zu sehr

Ich nehme für <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> immer 2 Eier, 1 Eigelb, einen vollen Teelöffel Honig und einen guten Spritzer Apfelessig oder Zitronensaft
-Leinsamengel
Wirkt bei mir super feuchtigkeitsspendend und frischt meiner Meinung nach den Ansatz auf

Hier nehme ich einen Esslöffel Leinsamen in einer Tasse und übergieße sie mit kochendem Wasser. Das ganze lasse ich über Nacht stehen und filtere die Leinsamen mit einem kleinen Sieb raus.
Ab und zu gebe ich noch ein paar Tropfen Seidenprotein und/oder Panthenol dazu
-Plantur 21 Elixier
Ab Seite 15 teste ich (bis jetzt) erfolgreich das Plantur 21 Elixier. Es hilft mir bei meinem Haarausfall und pflegt meine Kopfhaut super toll

der Ansatz wirkt überhaupt nicht mehr fettig, wenn ich es jeden Abend drauf tue und der Haarausfall ist eingegrenzt
-Brennesselextrakt
Benutze ich um meine Kopfhaut zu pflegen. Dazu mische ich es zu ca. 10% in Wasser. Mehr dazu auf Seite 20
-Selfmade Conditionerbars
Sind super einfach gemacht und echt pflegend für die Spitzen. Grade wenn man mit dem Schneiden noch etwas warten will. Mehr dazu auf Seite 21
-Reiswasser
Das übrig gebliebene Reiswasser habe ich mir nach dem Waschen in die Haare gekippt und für ca. 5 Minuten einwirken lassen. Macht super seidige Haare. Mehr dazu auf Seite 26
-Linola plus Kopfhaut Tinktur
Beruhigt angegriffene Kopfhaut und entspannt und pflegt sofort. Mehr dazu auf Seite 31