Hallo elizabeth,
ich hab eine ähnliche naturhaarfarbe (etwas zwischen dunkelblond und hellbraun) und ja es geht - zumindest bei mir - sie sehr dunkel/braun mit phf zu bekommen.
Ich denke es spricht nichts dagegen, das selbst zu versuchen. Gut ist es wenn du dabei Hilfe hast, ansich kann man aber nicht so sehr viel falsch machen, es wird ja gut vom jeweiligen Hersteller beschrieben und daran kann man sich auf jeden fall bedenkenlos halten. Das Auftragen ist allerdings lange n icht so komfortabel wie bei chemiefarben - dh es bröckelt oder läuft unter umständen herunter, wenn es zu fest / nass angerührt wird.
Das lässt sich aber relativ leicht regulieren. Wie gesagt sind die Mengenangaben der Hersteller da aber sehr zuverlässig, meistens kann man noch etwas mehr wasser zugeben oder einfach normale Süplung dazu, dann wird das alles etwas cremiger.
Ich würde allerdings dazu raten, erst mit einem braunton zu beginnen und schritweise (wie übrigens auch auf der gebrauchsanweisung empfohlen wird) den schwarz- also indigoanteil zu erhöhen.
Also zunächst evtl Nussbraun (con sante) mit 10% Indigo (Sante: schwarz) mischen und ausprobieren.
Wenn das vom Ergebnis her nicht dunkel genug ist, direkt noch mal drüber gehen und den Schwarzanteil auf 20-30% erhöhen. Das ist meiner Ansicht nach die Sicherste Methode.
Ich hab zu Anfang auch mal 50:50 gemacht und das Ergebnis war, dass ich ein recht aschig-graues Schwarz hatte, was sich aber zum Glück gut mit Rot überdecken ließ und auch so wieder raus ging.
Das alles ist eine Geduldsache. Da ich aber deinem Thread entnehme dass du wirklich eine Veränderung willst, wird dich das kaum abschrecken, deswegen werde ich dir jetzt auch nichts von wegen "lass es doch bleiben" erzählen, da ich das für Unsinn halte. Wenn man etwas will sollte man es auch tun, sonst lässt es einen ja sowieso nicht mehr los
Falls es noch Fragen gibt, nur zu, gerne auch per PN
Viel Erfolg!