Entweder bin ich zu doof, ihn zu finden, oder wir hatten noch keinen Thread dazu.
Hat das schon einer benutzt? Ist ja tierisches Öl (Emu ist ein Laufvogel ähnlich wie der Strauß), kann mir denken, dass das einige abschreckt, aber in der LHC benutzen es relativ viele.
Ich bin z.Z. eher daran interessiert, weil es auch sehr gut für die Haut sein soll (Dehnungsstreifen, Narben...).
Wie ich die Leutchen hier kenne, kennt ihr am ehesten Bezugsquellen und so . Ich würde es auch gerne im laden kaufen und nicht bestellen, will doch immer gleich ausprobieren!
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Aus was von dem armen Tierchen wird denn Öl gemacht? Nee, ich glaube das brauch ich nicht. Es gibt ja soooo viele tolle pflanzliche Öle.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Auch auf die Gefahr hin, als Hardcore - Tierrechtler dazustehen, moechte ich doch an das Gewissen derer appelieren, die mit dem Gedanken spielen so etwas fuer Haut- und Haapflege zu nutzen, darueber nachzudenken ob es wirklich notwendig ist..
Zuletzt geändert von nemesis am 27.07.2008, 03:13, insgesamt 1-mal geändert.
naja, es kommt drauf an wie und woraus es gewonnen wird. Wenn es aus Restprodukten ("Schlachtresten" hergesterllt wird sehe ich das ehr positiv als negativ - dann wird das Tier zumindest vernünftig genutzt, wenn es schon getötet wurde. Sollten diese Viecher nur dafür getötet werden sehe ich es wie nemesis.
ich hab eigentlich nicht so hardcore-tierschützler- gedanken oder so, aber ehrlichgesagt .. ich find das ein bisschen gruselig mir das ins haar zu schmieren, glaub ich ... ich glaub allein das würde mich abhalten.
Laut Wikipedia gibt dort Emu-Farmen und die Tiere werden ohnehin geschlachtet (und sprichwörtlich mit Haut und Haaren verarbeitet).
Ob ichs nutzen würde? Hm, für Kosmetika glaub ich eher nicht. Aber es soll wohl richtig heilende Wirkung haben, da könnte ich es mir vielleicht eher vorstellen.
(quelle: http://www.emu-oil-down-under.de/anwendungen.php)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Riecht das nicht sehr komisch, wenn man sich das in die Haare schmiert? Also... ich hab schon Nerzölkuren ausprobiert, und die haben trotz der Duftstoffe noch sehr penetrant gerochen.
Habt ihr, die es benutzen wollen, überhaupt vor, es mit irgendeinem Stoff noch zu strecken?
~~1a(b)Fii~~
~~82 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~~
Nö, ich würde es nicht strecken, und ja, es soll etwas komisch riechen... tierisch-fettig irgendwie, aber wohl nicht wie Nerz (der ht ja auch einen recht starken Eigengeruch), ich denke mir, es ist etwas so wie Suppenhühnchen *ggg*.
Übrigens sind mir die Viecher völlig Schnurz... nicht sehr populär, aber ich bin kein Tierschützer
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Da muss ich auch arg aufpassen, um hier nicht schon wieder ne sinnlose Diskussion vom Zaun zu brechen
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ich esse seit vielen Jahren kein Fleisch mehr und meide Erzeugnisse, die mit Tierversuchen oder aus Tierresten hergestellt werden. Emuöl werde ich mir also, auch wenn es interessant klingt, nicht zulegen.
Aber ich verurteile Leute nicht so schnell, die die Linie anders ziehen als ich. Linda McCArtney war doch ein Symbol der Tierschutzbewegung und war bekennende, ja missionierende Vegetarierin - und Paul McCartney hat mal in einem Interview gesagt, daß sie im Endstadium ihrer krankheit nur zu gern geglaubt hat, wenn die Ärzte sagten, daß die Medikamente nicht an Tieren ausprobiert worden waren.
Nun kann man Krebs und Dehnungsstreifen nicht vergleichen, aber wer pragmatisch denkt, muß zugeben, daß es einfach eine Frage der persönlichen Entscheidung ist: wo zieh ich die Linie? Was ist mir wichtig? (Wer keine Dehnungstreifen hat, kann leicht sagen, daß ihn die nicht stören würden... bei Philippi sehen wir uns wieder, sage ich da nur....)
Und ich muß sagen, mir ist jemand lieber, der klipp und klar sagt, daß ihm Tierschutz egal ist, als jemand, der zwar um des lieben Friedens willen sagt, er achtet auf Tierschutz, aber dann aus Kniepigkeit doch tierversuch-erprobtes Zeug kauft. Also, Cran, ich teile Deine Ansicht zwar nicht, aber warum soll ein Emu wichtiger sein als ein Suppenhuhn?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich bin selber auch kein praktizierender Tierschützer und auch nicht Vegetarier. Auch stelle ich ein Emu nicht über ein Suppenhuhn. Darum gehts gar nicht...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ich stell mir das ein bisschen komisch vor. Vor tierischen Fetten in Kosmetik bin ich auch etwas fies. Berichte doch mal, wie du damit zurecht gekommen bist.
tote tiere aufn kopp?
egal vom emu das schweineschmalz-da ist meine eitelkeit nicht so gross dass ich es den besten pflanzenölen vorziehen würde.so klasse kann es gar nicht sein.
die einstellung"die werden ja sowieso geschlachtet" zieht nicht weil sie nur wegen der nachfrage gezüchtet und getötet werden,unter anderem wegen ihrem öl.
also seit vielen jahren bin ich im aktiven tierschutz tätig und habe die ganze palette des leides unserer mitgeschöpfe mit ansehen müssen,deshalb bin ich da sehr sensibilisiert.