Vererbung von Haarstruktur

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Vererbung von Haarstruktur

#1 Beitrag von Gwent »

Hallo ihr Lieben,

zu dem Thema habe ich weder über die SuFu noch über Google eine aussagekräftige Information gefunden, weswegen ich einen neuen Thread erstelle. Tut mir leid, falls es sich um ein doppeltes Thema handelt oder das Thema im falschen Bereich gelandet ist, mir kam dieser Bereich jedoch am passendsten vor. Nun zu meiner Frage:

Weiß jemand, wie sich Haarstrukturen vererben oder kennt jemand hierzu ein paar gute, verständliche Artikel?

Speziell würde mich z.B. die Kombi aus lockigen und glatten Haaren interessieren: Wenn ein Elternteil starke Locken hat und ein Elternteil glatte Haare, ist es dann so, dass zwangsläufig der "Lockenanteil" vererbt wird? Oder kann man auch nur die glatten Haare eines Elternteils erben? Wie spielen dan Großeltern mit rein? Kann es auch sein, dass man von den Eltern haarmäßig gar nichts übernimmt und z.B. total nach der Oma/Opa kommt was die Haare anbelangt?

Mein Biologiewissen beschränkt sich was das Thema Vererbung angeht leider nur auf die Schule, welche jetzt auch schon einige Jahre zurück liegt. :oops: Vielleicht weiß jemand hier besser Bescheid und kann mir hier weiterhelfen.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Vererbung von Haarstruktur

#2 Beitrag von Víla »

Schau mal in den Thread - http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 92#p221692
Dort wurde auch darüber gesprochen, bzw. zumindest einige Tipps zu Links gegeben, leider sind die zum Großteil schon nicht mehr erreichbar, aber vielleicht helfen sie bei einer Googlesuche

Ich würde das Thema auch eher im täglichen Leben als der Haarpflege ansiedeln wollen.

Sonst ist mir auch nur wenig bekannt, ich habe dazu jedoch erst vor 1-2 Jahren mal einige Artikel gelesen
Ah, 2 habe ich wieder gefunden
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -der-Haare
https://www.wissenschaft.de/umwelt-natu ... ufgedeckt/

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden erst in den letzten Jahren überhaupt und immer gleich mehrere Gene identifiziert welche Einfluss auf die Vererbung der Haargene haben.

Was den typischen Haarausfall bei Männern angeht, weiß man mittlerweile etwas mehr und das ein Großteil der Gene von der Seite der Mutter kommt.
Sehr vereinfacht, sieht man sich also die Haarpracht des Vaters der Mutter an, kann man grob sagen ob der Sohn später erblich bedingten Haarausfall bekommt oder nicht.

Alles ohne Gewähr, mehr weiß ich leider auch nicht, ich glauebe dazu gibt es halt tatsächlich noch nicht soviele Erkenntnisse.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Vererbung von Haarstruktur

#3 Beitrag von Hagebutte »

Ich kann nur mit Erfahrungen dienen:
Mein Vater hat leichte Locken und meine Mutter sehr feines, glattes Haar.
Ihre drei Kinder haben unterschiedliche Konstellationen zwischen stark gelockt, dick und fein.
In unserer Familie haben generell die Frauen eher feinere Haare und die Männer eher kräftigere.
Da einige Männer längere Haare als die Frauen haben ist das auch keine Täuschung durch kurzgeschorene Igelschnitte ;-)
Meine Kids haben bisher alle aalglatte aber sehr unterschiedlich dicke Haare.
Locken/Wellen tauchen bei allen Personen in unserer Familie erst nach der Pupertät auf :P
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Antworten