Inhaltsstoffe:
AQUA, CETEARYL ALCOHOL, GLYCERIN, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, GLYCERYL STEARATE, LECITHIN, SODIUM CETEARYL SULFATE, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, VITIS VINIFERA SEED OIL, ROSA CANINA FRUIT OIL, OLUS OIL, HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, PCA GLYCERYL OLEATE, CITRIC ACID, XANTHAN GUM, PARFUM, LINALOOL, GERANIOL, CITRONELLOL, LIMONENE, SODIUM BENZOATE
Preis und Herkunft:
Für 1.95€ bei Kaufland erworben. CosNature habe ich allerdings auch schon bei Alterra und Denn's gesehen, da war der Preis aber höher.
Marketing:
Die effektive Pflegeformel mit Weizenprotein umhüllt Ihr Haar bis in die Spitzen, versorgt es mit Feuchtigkeit und kräftigt die Haarfaser – ohne zu beschweren. Spliss kann vorgebeugt werden.
Angereichert mit reichhaltigem Bio-Wildrosenkernöl aus kontrolliert biologischem Anbau, Mandelöl und Traubenkernöl wird die Haaroberfläche geglättet.
Ihr Haar ist leichter kämmbar, spürbar geschmeidiger und erhält einen seidigen, gesunden Glanz.
Eigene Erfahrung:
Meine Haare sind seit ein paar Wochen sehr trocken (zu viel gewaschen im Januar plus oft geföhnt), also habe ich ohne viel Überlegung zur Spülung aus der Feuchtigkeits-Serie gegriffen. Von CosNature hatte ich letztes Jahr schon das Volumen Shampoo mit Granatapfel ausprobiert und war sehr begeistert davon. Die Spülung ist ziemlich flüssig, die Konsistenz erinnert eher an Bodylotion. Der Geruch ist richtig toll, es riecht ganz sanft nach Rose und nach Gesichtscreme. Der erste Eindruck ist positiv, meine Haare sind weich und fühlen sich genährt an. Ob die Spülung mit der Trockenheit hilft, kann ich aber noch nicht sagen, das wird sich erst nach mehrmaliger Benutzung zeigen.
CosNature Feuchtigkeits-Spülung Wildrose
Moderatoren: Anja, Moderatoren