Alterra Nutri Care-Shampoo Bio-Arganöl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6500
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Alterra Nutri Care-Shampoo Bio-Arganöl

#1 Beitrag von JaninaD »

Ich habe mir vor einer Woche etwa das Alterra Nutri Care-Shampoo mit Bio-Arganöl gekauft.

Leider habe ich nirgendwo im Netz Infos dazu gefunden, daher habe ich die Inhaltsstoffe von der Flasche abgeschrieben.

INCIs: Aqua, Glycerin, Lauryl Glucoside, Glycine Soja Oil*, Xanthan Gum, Prunus Amygdalus Dulcis Seed Extract*, Plukenetia Volubilis Seed Oil*, Argania Spinosa Kernel Oil*, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil*, Maris Sal, Levulinic Acid, Sodium Levulinate, Pafum**, Linalool**, Benzyl Salicylate**
* from certified organic agriculture
** from natural essential oils

Bild Bild

Das Shamapoo ist cremig-weiß und kommt leicht aus der Flasche. Im Haar lässt es sich etwas schwieriger verteilen, da es nur sehr wenig schäumt und dadurch ist man auch schnell versucht mehr vom Produkt zu benutzen. Man muss es halt sehr gut einmassieren.
Es erinnert vom Aussehen und der Handhabung an das Sesitiv-Shampoo.
Der Duft ist auch eher leicht und unaufdringlich.
Ich habe es bisher dreimal genutzt und immer zwei Waschgänge durchgeführt, da meine Haare sich nach dem ersten Waschgang noch nicht sauber-quietisch anfühlten. Nach dem zweiten Waschgang war das aber immer der Fall.
Danach habe ich meine übliche Spülung und mein übliches LI verwendet.

Sehr positiv ist mir die Kämmbarkeit der Haare aufgefallen, sie lassen sich wirklich unglaublich leicht kämmen :shock: und ich habe dabei auch nur wenig Haare verloren. Der Haarverlust beim Waschen war so wie immer.
Nach dem Trocknen waren die Haare sehr weich und glänzend, die Kopfhaut fühlte sich sauber und ruhig an.
Ich musste am Tag nach der Wäsche keine weitere Pflege in die Längen und Spitzen geben, das kann aber auch an dem nahenden Frühling und den wärmeren Temperaturen liegen.
Ein schnelleres oder langsameres Nachfetten konnte ich bisher nicht erkennen.
Einzig was mich persönlich stört, ist halt die Tatsache, das es kaum schäumt und sich dadurch nicht so leicht verteilen lässt. Für mich gehört Schaum zum Waschen irgendwie dazu, daher bin ich zwar mit dem Waschergebnis zufrieden, aber nicht mit der Handhabung. :ugly:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Saagar
Beiträge: 235
Registriert: 16.11.2020, 07:38
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: W

Re: Alterra Nutri Care-Shampoo Bio-Arganöl

#2 Beitrag von Saagar »

Danke Janina für den Bericht. Ich werde das mal ausprobieren. Bin Alterra-Nutzerin, derzeit aber Glanzshampoo. Frag nicht nach der Handhabung, das ist ein Geglibber und ein Teil flutscht gerne mal aus der hand in die Wanne. Ich brauche dabei auch immer zwei Waschgänge, einer reicht nicht. Und meine Haare schreien derzeit mal wieder nach Abwechslung, da klingt das hier ganz gut.
LG, Saagar
Benutzeravatar
Besina
Beiträge: 676
Registriert: 11.05.2016, 21:27
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Wohnort: OÖ / NÖ

Re: Alterra Nutri Care-Shampoo Bio-Arganöl

#3 Beitrag von Besina »

Ich hab begeistert u.a. das Alterra sensitiv ( aber komplett andere Zusammensetzung ) grad in Verwendung : ich schäume meine Shampoos immer in warmen Wasser in einer kleinen , ausgedienten Flasche an & schüttele es kräftig auf , sodaß es gut schäumt & sogar einen Schaumberg bildet . Einmal waschen reicht bei meinem Fettkopf an Tag 3-4 dann schon . Es fettet scheinbar auch sehr wenig nach , was ganz toll für mich ist .
Werde mir die Alterra Serie genauer anschauen ...
:gut: ich nehm‘s , wie‘s kommt
Antworten