

Ein wenig zu meiner Vergangenheit: Ich betreibe seit 7 Jahren No Poo, davon habe ich hauptsächlich mit Haarseifen gewaschen. Mein favourite bzw. der favourite meiner Haare ist: Seifen mit Arganöl, Rosenöl, Schafsmilch bzw. Ziegenmilch. Ich habe auch 8 Monate davon Water Only betrieben, das war eine Rodeofahrt, aber es hat ganz gut geklappt eigentlich. Schlussendlich hat mir die Reinigung mit Wasser etwas zu lange gedauert, um sie sehr sauber zu bekommen und ich habe wieder mit Seifen gewaschen. Momentan bin ich seit 1,5 Monaten bei der Roggenmehlhaarwäsche dran. Die finde ich echt spannend. Ich bin bei Woche 6 und heute oder morgen wäre bei mir Waschtag. Ich wasche seit 6 Monaten nur noch einmal die Woche, was ich mir früher nie hätte vorstellen können, besonders mit meinen feinen Haaren und meiner eher fettigen Kopfhaut.. Doch wegen meinen empfindlichen Haaren und des sehr harten Wassers hier in der Umgebung, habe ich das als einen Ausweg gesehen und seitdem ich sie mir in diesem Rhythmus wasche und dem harten Wasser dadurch nicht mehr so oft aussetze, habe ich auch kein Haarbruch mehr und sie gewinnen wieder gut an Länge, was mein Ziel ist. Wie gesagt ich liebe lange Haare und bin happy das es jetzt so klappt

Meine Haarwaschroutine: Jeden Freitag bzw. Samstag wasche ich mir die Haare also nun mit Roggenmehl, da ich aber noch in der Umstellungsphase bin, würde ich das gerne dokumentieren und euch, bzw. denen die es interessiert, an dem Prozess teilhaben lassen! Momentan mische ich die Paste denke ich zu dickflüssig und ich wollte schauen wie die Reinigungswirkung ist, wenn ich es flüssiger mache. Das werden wir heute abend oder spätestens morgen herausfinden, wenn ich mir den Schopf mit den neuen Mischverhältnissen wasche.
Was mich total verwundert hat, war das tatsächlich in den 6 Wochen mit Roggenmehlshampoo meine Kopfhaut weniger fettet, als noch mit der Seifenhaarwäsche, damit hätte ich echt nicht gerechnet. Ich würde wie gesagt jetzt erstmal dabei bleiben und nach einiger Zeit dann suuuper gerne auch das selbstgemachte Honigshampoo ausprobieren, soll anscheinend noch weniger Tenside haben. Ich kann mir auch hier nicht vorstellen das meine Haare davon sauber werden sollen, aber ich bin hier um es rauszufinden

Gerne wünsche ich mir durch das seltenere Waschen und die geringen Tenside gute Erfolge beim Wachsen lassen meiner Haare, damit ich bald meine Traumlänge wieder hab!



Ich hab auch total Lust Vor- und Nachher Bilder reinzustellen, wenn ich meine Haare Trimme/Schneide, oder einfach, wenn ich ein meine Haare pflege oder öle.
Das war es dann erstmal von mir und freut mich das ich dabei sein kann!
