Lush Trichomania Shampoo *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

Lush Trichomania Shampoo *

#1 Beitrag von Dodo »

Kokosshampoo, um trockenes Haar weicher zu machen
Trichomania = die Liebe zum Haar (trei-ko-mäi-nia). Profitiere von den erstaunlichen Eigenschaften der Kokosnuss durch den Erwerb eines Stücks Trichomania, das Dein Haar und Deine Kopfhaut bereits beim ersten Waschen sauberer, weicher und lecker duftig macht.


Inhaltsstoffe (Ingredients): Sodium Lauryl Sulfate, Stearinsäure, Kokosmilch (Cocos nucifera), Glyceryl Stearate (&) PEG-100 Stearate, Cocoamide DEA, Lecithin, Parfüm, Vetivergrasöl (Vetiveria zizanoides).
* Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.


---

Also ich mag es! Leider juckt meine Kopfhaut davon momentan ein wenig, weiß jemand woher das kommen könnte?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
ladymorgain
Beiträge: 68
Registriert: 07.05.2008, 00:32
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von ladymorgain »

Also das Jucken würd ich ganz spontan mit dem Inhaltsstoff Sodium Lauryl Sulfate erklären...dass Problem haben ja viele hier.

Ich hab das Shampoo auch, mag das eigentlich recht gern, riecht toll. Finde die Bars aber ehrlich gesagt von der Anwendung etwas merkwürdig. Im Shop hat mir die Verkäuferin mit Blick auf meine Haare geraten nicht direkt damit drüber zu gehen, sondern in der Hand aufzuschäumen. Wegen der Länge. Also irgendwie klappt das nicht so gut, zumindest hatte ich nicht das Gefühl, dass soviel davon in meinen Haaren landet...
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 249
Registriert: 28.05.2008, 14:42

#3 Beitrag von Schneewittchen »

es riecht gut,aber im großen und ganzen find ichs nicht toll...
bei mir werden damit die haare eher trocken und so extrem-quietschig (weiß nich wie ich das beschreiben soll..).und die anwednung find ich auch grad bei langem haar unpraktisch.hab zwar schon jahre-lange lush-erfahrung aber an die anwendung von den "haar-seifenstücken" konnt ich mich nie gewöhnen.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von yamale »

Also bei mir tut es ganz gut. Haare fühlen sich gut an und die Seife duftet auch ganz toll.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#5 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

ladymorgain hat geschrieben:Also das Jucken würd ich ganz spontan mit dem Inhaltsstoff Sodium Lauryl Sulfate erklären...dass Problem haben ja viele hier.

.
Sicher gibt es einige leuts die empfindlich auf sls sind, es gibt aber auch
nihct wenige, die auf den ersatzstoff coco-dingens also Zuckertenside
mit kopfhautjucken reagieren. Laut Lush-Forum sind die Shampoos am umstellen auf Zuckertenside, jedoch wird das was noch daist abverkauft bevor die neuen bars einzug halten.
Ich persönlich komme mit beiden varianten bestens klar, habe sowohl die UK-Version ohne sls sowie die deutsche MIT sls. Und hab bei keinem Jucken, außer wenn ich die Haare zu selten wasche. (was sehr rar ist, ich liebe haarewaschen/pflege nämlich)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#6 Beitrag von Dodo »

So, Mata hat mich gerade drauf gebracht, die Meinung zu revidieren, das Jucken kam nicht von Trichomania, heute war es toll <3
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#7 Beitrag von Mata »

Ich kenne Trichomania nicht, aber benutze von Zeit zu Zeit Rehab. Da ich Verdünn-Fanatikerin bin, wische ich damit ein paarmal in meiner Haarwasch-Kanne rum, und auch das entstehende Shampoo-Wasser reinigt meine Haare.

Pur würde ich kein Lush-SLS-Bömbchen mehr an meine Haare lassen. Die Biester sind sehr konzentrierte Portionen von SLS, noch mehr als Flüssigshampoos, wo das SLS mit Wasser gestreckt wird.

Nur mal so als Tip :wink:

Ich verdünne inzwischen auch Spüli, benutze weniger Waschpulver, putze mit Zitronensäure-Lösung das Bad und überhaupt... weniger ist mehr. So viel Chemie brauchen weder meine Kopfhaut noch die Umwelt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#8 Beitrag von Purple_Moon »

Kann man die Lush-Shampoos eigentlich irgendwo kaufen? Ich mag nicht im Internet einfach auf gut Glück was bestellen ohne vorher zu wissen wie es riecht :?
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von yamale »

Auf der Seite gibt es auch eine Liste, wo in deiner Nähe ein Shop von Lush ist :)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Faye »

Ich hab heute ein Stück davon aus Dodos Wanderpacket genommen und mir die Haare damit gewaschen. Ich bin ganz zufrieden mit der Wirkung, ist jetzt nicht die ultimative Feuchtigkeitsbombe, aber trocknet auch nicht großartig aus. Und es riecht ja soooo toll. *hach mach*

Mich würde nur interessieren, ob das jetzt die SLS- oder die neuere Version war. Dodo? ^^
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#11 Beitrag von Dodo »

Das müsste die SLS Version sein ;)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Faye »

Merci. ;) Werde es dann auf jeden Fall auch noch mal in der anderen Version testen. Allein schon wegen dem Duft und vielleicht bekommt es meinen Haaren dann ja noch besser. ^^
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#13 Beitrag von Sihda »

Ich dachte ja immer, dass ich absolut kein Natriumlaurylsulfat vertrage... aber Trichomania ist sowohl für meine Haare als auch die Kopfhaut wunderbar. Ich habe sonst mit jedem Shampoo Probleme, ob verdünnt oder nicht. Soll das mal einer verstehen... :nixweiss:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Faye »

Irgendwie macht Tricho meine Haare total stränig, dabei liebe ich den Duft. :(
Naja, dafür benutze ich es jetzt zum Waschen von Wolle, dafür ist es richtig gut. ^^
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#15 Beitrag von ooo »

trichomania ist zur zeit mein lieblingssolidshampoo. der duft ist traumhaft. danach brauch ich auch keinen conditioner. das kann aber auch am weichen wasser hier liegen.
Antworten