Henna ruiniert mein Haar

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Valkyrie66
Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2022, 13:57
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

Henna ruiniert mein Haar

#1 Beitrag von Valkyrie66 »

Hallo,
Ich habe mich lange mit Henna von allen möglichen Firmen herum gequält und bin letztendlich wieder bei normaler Farbe von der Firma Herbatint gelandet.

Ich möchte aber wieder zurück zu Henna.

Meine Probleme:

1. Das Henna lässt sich nur ganz schwer auswaschen.
2. Mein Haar verknotet sich extrem, richtige Nester, die dann abbrechen.
3. Starker Haarausfall nach der Tortur
4. Mein Haar ist nach der Färbung extrem stumpf, strohig und brüchig.

Ich habe Hüftlanges Haar und will nur den Ansatz mit inzwischen auch grauen Haaren nachfärben.

Was mache ich falsch?

Ich konnte ohne Pflegeshampoo und Spülung UND Kur das Henna nicht mehr aus den Haaren kriegen.

Frage:
Kann man schon zum Henna Spülung oder Kur dazugeben?
Habe ich irgendwo gelesen.

Welches Henna ist das feinste Puder?

Danke für Eure Antwort
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Henna ruiniert mein Haar

#2 Beitrag von Setsuna »

Hey Valkyrie66,

ich habe auch ein paar Jahre mit Henna gefärbt. Bei mir wurde es immer bröckelig, wenn das Henna trocken wurde. Hast du eine Badekappe oder Frischhaltefolie drum gemacht? Bei mir hat es nämlich meist nur am Nacken oder Ansatz gebröckelt, wenn es trocken wurde. Das ging dann schwer raus und hat z.T. Knoten verursacht.
Spülung kann man beimischen, hab ich öfters gemacht. Ich kann mich nicht erinnern, nennenswert weniger Farbeffekt zu haben. Sollte aber dann ein silikonfreier Condi sein.

Zu den stumpfen Haaren: Meine haben das auch gehabt. Da half mir mehr pflegen bei der nächsten Wäsche, also Kuren.

Ich hatte damals Sante Naturrot und Khadi reines Henna. Ich meine, Khadi war feiner als Sante, aber das ist auch wieder 3 Jahre her. Wenn das Henna aber trocken wird, hatte ich gleichermaßen Brösel.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Henna ruiniert mein Haar

#3 Beitrag von Jessca »

Hi,

ja das hatte ich mit Pflanzenhaarfarben auch. Problem löst sich, wenn du einen Klecks Kur zur Farbe mischst und das Henna dann mit reichlich Condi auswäschst. Erst viel mit Wasser spülen, dann zwei dreimal Condi einmassieren, so lösen sich die Farbteilchen auch viel besser und das Haar wird viel geschmeidiger. Beim Zumischen von Kuren/Ölen etc konnte ich auch keine Beeinträchtigung des Färbeergebnisses feststellen.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Henna ruiniert mein Haar

#4 Beitrag von Tallulah »

Ich hab meins am Ende mit Spülung und Zucker angerührt (letzteres für die Konsistenz) und hatte im Anschluss kein Problem mehr mit austrocknendem Haar. Öl rein geht auch, fand aber, dass es die Farbintensität negativ beeinflusst hat.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

Re: Henna ruiniert mein Haar

#5 Beitrag von Ischtar »

Ja, Khadi ist feiner. Ich habe auch lange mit Sante Naturrot und Khadi gefärbt. Das von Khadi ließ sich auch richtig gut sauer ansetzen.

Man kann z.B. auch Joghurt dazu rühren, je nach Anspruch der Haare und Vorliebe.

Ich bin mal gespannt, ob meine Haare weniger splissig sind, falls die PHF irgendwann rausgewachsen sein sollte. Ich habe allerdings soweit ich mich erinnere erst Spliss, seit ich vor vielen Jahren eine Zeit lang mit konventioneller Farbe gefärbt habe. Auf Direktzieher umgestiegen bin ich in erster Linie, weil mir PHF mit der Zeit zu dunkel und zu wenig knallig wurde. Rot sind die Haare nach wie vor.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten