Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
peaches
Beiträge: 14
Registriert: 08.03.2022, 11:33

Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#1 Beitrag von peaches »

Hi zusammen, mich interessiert, ob Hair- und Bodyshampoos gut für die Haarpflege sind, oder ob es eher Sinn macht, zwei getrennte Produkte zu benutzen. Solche Fläschchen sieht man ja häufig in der Drogerie, ich war mir noch nie sicher, ob ich da mal zugreifen soll. Seit ein paar Tagen mache ich es allerdings so, dass ich mein Haarshampoo auch für den Körper benutze, weil mir das Duschgel ausgegangen ist und ich es noch nicht geschafft habe, mir ein neues zu besorgen... umgekehrt habe ich das noch nie gemacht, also duschgel für die haare zu benutzen. ich hätte angst, dass sich was verfilzt! wie seht ihr das?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#2 Beitrag von schnappstasse »

Dazu müsste man sich mal angucken, was in der Regel (es gibt Ausnahmen) ein Waschmittel für die Haare auszeichnet, was ein Waschmittel für die Haut nicht (oder weniger) hat. Haar wird häufig dadurch weich, kämmbar usw. gemacht, dass Silikone, kationische Tenside oder Quats eingesetzt werde.

Diese sind problematisch für die Umwelt und die Haut. Die meisten Duschgele enthalten sowas aber auch, nur in anderem Umfang. Ein Haut-Haar-Shampoo wird also irgendwas dazwischen sein. Benutzt du das zum Duschen, setzt du Haut und Umwelt also mehr problematischen Szoffen aus als nötig wäre. Nutzt du es für die Haare hast du u.U. weniger davon als du gewohnt bist.

Das gilt für 90% der Drogerieprodukte. Ausnahmen, wie z. B. das Alterra Duschshampoo oder feste Produkte gibt es auch.
Bild
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#3 Beitrag von Vrede »

Man sollte sich wirklich die Incis anschauen und dann mal mit einem Shampoo vergleichen. Habe vorhin mal schnell meine Duschgelflasche überflogen (Irgendein Balea Duschgel) das ist auf SLS Basis, Glycerin, Duftstoffe. Nichts was ich jetzt nicht auch in Shampoos nicht finden würde.

Ich habe sogar 2 Jahre mit Weleda Wildrose Cremedusche die Haare gewaschen und hatte super Ergebnisse
Benutzeravatar
Zerba
Beiträge: 6
Registriert: 10.03.2022, 12:49
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#4 Beitrag von Zerba »

Mein Haarshampoo nehme ich schonmal für den Körper. Umgekehrt mache ich es aber nicht. Ich habe eine sehr trockene Kopfhaut und das Bodyshampoo trocknet da meine Kopfhaut noch mehr aus. Im Grunde kann ich fast nur ein Shampoo verwenden sonst kann ich echt zusehen wie es zu jucken beginnt:)
Auch Shampoos gegen trockene Kopfhaut bringen wenig, eines verschlimmert es bei mir sogar extrem. Aber solange ich bei meinem gewohnten Shampoo bleibe, ist alles ok.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#5 Beitrag von JaninaD »

Ich benutze mein Shampoo (feste Shampoostücke) auch für den Körper. Mein Mann macht es genau andersherum, er nutzt sein Duschgel auch zum Haare waschen.

Also ich denke das kann man halten wie man will, solange die Inhaltsstoffe für einen selbst passend sind. Und das kann man meistens nur durch ausprobieren herausfinden. Es sei denn man weiß schon von irgendwelchen Unverträglichkeiten. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#6 Beitrag von Kassettenkind »

Ich verwende gerne Duschgel zum Haarewaschen, auch gern so 2in1 Produkte (also Dusch+Haare, nicht Shampoo+Condi). Ich hab die immer als sehr pflegend wahrgenommen. Wichtig ist halt, dass das Duschgel "für trockene Haut" oder "Dusch Creme" oder so heißt, also auch pflegend für die Haut konzipiert wurde. Condi benutze ich aber trotzdem hinterher :)

Ein Typ den ich kenne benutzt nur Shampoo für alles (irgendwas KK-mäßiges, Elvital oder so) und er hat streichelzarte Haut.

Also ich denke du kannst dich bedenkenlos durchtesten ^.^
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#7 Beitrag von Philotes »

das einzige was ich für beides nutzen würde wäre das Alterra Sensitiv Dusch-Shampoo von Rossmann.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Bernstein

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#8 Beitrag von Bernstein »

Ich benutze eigentlich fast nur noch meine Duschgels zum Haare waschen.

Dazu nehme ich immer Duschgels ohne jegliches Pflegegedöns, also ohne Öle und halt kein Cremezeugs; Silikone und Polyquats lehne ich ebenso ab.
Soll nur sauber machen und gut riechen; hab aber auch unkomplizierte, eher fettige Haut und für die Dreads soll eh kein Weichmachzeugs/Pflege etc. drin sein.
Derzeit häufig in Gebrauch: Kneipp Duschgel "Gute Nacht" - mit Zirbenholzduft.
Für's Gesicht ist es wegen Duft halt nix, vertrage ich an den Augen nicht.
Ganz klasse auch das Schaebens Totes Meer Duschgel: eins für alles, Gesicht, Körper, Haare - duftfrei und gut reinigend.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#9 Beitrag von schnappstasse »

Was sich auch nicht schlecht eignet für Haut und Haare sind diese Hand"seifen" aus dem Seifenspender. Gerade die sensitiven Varianten kommen häufig ohne Polyquats und Gedöns aus.
Bild
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#10 Beitrag von SoftKitty »

Sensitive Intimwaschlotion habe ich nun auch schon öfter gehört, soll vor allem bei problematischer Kopfhaut helfen. Da ist ja auch nichts drin. Haare hab ich damit schon mal gewaschen, Kopfhaut super, Haare naja (für meine Locken eben zu wenig pflegend, reinigt aber gut). Für den Körper bestimmt auch nicht schlecht.
2b-3a M ii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#11 Beitrag von schnappstasse »

Ja, das stimmt. Ich erinnere mich an meinen allerersten Beitrag hier. Ich wurde ausgelacht. :kicher:

Auch Waschlotionen für Babys kommen häufig in der Haut-und-Haar-Variante.
Bild
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#12 Beitrag von SoftKitty »

Ja, warum auch nicht. Wenn ich mit etwas sehr sensible empfindliche Bereiche meiner Haut waschen kann, Ist es für den Rest auch gut :)
2b-3a M ii
Benutzeravatar
SoftKitty
Beiträge: 721
Registriert: 15.10.2021, 09:15
SSS in cm: 86
Haartyp: 2b-3a
ZU: 8,5-9

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#13 Beitrag von SoftKitty »

@schnappstasse: Du warst deiner Zeit halt weit voraus :)
2b-3a M ii
Bernstein

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#14 Beitrag von Bernstein »

Ja, Babyshampoo taugt auch je nach Sorte ganz gut zur Gesichts- und Körperwäsche und Babywaschgel ist nicht nur für Körper und Gesicht, sondern auch als Shampoo in Ordnung.
Das "Swiss o Par Teebaumölshampoo" kann ich ebenfalls sehr gut zur Gesichts- und Körperwäsche gebrauchen.

Intimwaschlotion macht mir persönlich Kopfhaut und Körperhaut nicht genug/nicht ausreichend sauber, da bleibt bei mir immer ein Fettfilm.
Benutzeravatar
Zerba
Beiträge: 6
Registriert: 10.03.2022, 12:49
Pronomen/Geschlecht: Sie

Re: Wie steht ihr zu Hair- und Bodyshampoos?

#15 Beitrag von Zerba »

Je weniger Pflegesachen ich nehme, desto besser ist es eigentlich. Ich habe immer Angst wenn ich im Drogeriemarkt mein Shampoo nicht mehr finde. Dann glaube ich immer sie haben die Produktion eingestellt. Das wäre echt schlimm für mich.
Bei den Körperlotions verwende ich eine mit Meeresalgen, die hilft bei der feuchtigkeitsspende. Habe sogar Kleidung mit Meeresalgen drinnen:)
Kennt jemand Shampoo mit Meeresalgen? Hoffe ich muss nicht umstiegen aber das würde ich zuerst ausprobieren wenn ich Shampoo wechseln müsste.
Antworten