Diesmal hat es grundsätzlich nichts mit angestrebter Haarlänge oder -farbe zu tun. Es wird also ein Pflegeprojekt.
Soweit mal so gut. Für alle die mich nicht (mehr) kennen, tatttaaaaa that's me:

Hauptakteur in diesem Projekt wird mein Alltime-Sorgenkind
MEINE KOPFHAUT




Ich habe versucht auf Bildern den momentanen Status festzuhalten, aber leider ist der tatsächliche Zustand sehr schwer festzuhalten.
Was man auf den aktuellen Bildern nicht gut erkennen kann versuche ich mal in Worte zu fassen. Meine Kopfhaut fettet null und fühlt sich trocken an. Es juckt die ganze Zeit und ich muss mich sehr zusammenreißen nicht zu kratzen. Fange ich mal an, kann ich kaum aufhören bis ich mich blutig kratze und die schuppigen Stellen durch das Aufkratzen zu nässen beginnen. Dadurch wird das optische Bild dann richtig eklig, da die Schuppen dadurch dicker werden. Bis vor zwei Jahren dachte ich noch dass zu häufiges Haarewaschen alles noch schlimmer macht. Deswegen habe ich die Lockdown-Zeit genutzt und mich darin versucht nicht oder nur ganz selten zu waschen, dafür aber die Kopfhaut zwischen den Wäschen mechanisch mit der Bürste und Staubkamm zu reinigen. Ganz ohne Wäsche ging es definitiv nicht. Ich glaube 2 Monate war meine längste waschfreie Zeit. Grund für die Wäsche war da aber der Sebum-Geruch

Ziel: Eine optimale Waschroutine und Produkte finden, notfalls opfere ich dafür auch gern ein ordentliches Längenstück

Historie:
Medizinische Diagnose war vor mehr als 15 Jahren bereits Seborrhoisches Ekzem. Seitdem kommen und gehen die Beschwerden, je nach Gesundheitszustand, Stresslevel, verwendeten Pflegeprodukten, mechanischer Belastung und und und. Früher hatte ich gerade im Winter oftmals schlimme Phasen die sich mit einem bestimmten Shampoo aus der Apotheke schnell in den Griff bekommen ließen. Natürlich gibt es das schon lang nicht mehr. Genauso wenig wie das Elvital Selenium Aktiv Shampoo das im Akutfall auch immer supergut geholfen hat. Also geht nun das Testen los.
Ausgangsbasis:
Haarlänge: Irgendwo zwischen BSL und Midback rund um die 70cm
Struktur: 1c/2a - M - iii (Haardichte hat weiter zugenommen) ergo sind sie sehr schwer
Haarfarbe: (blau-)schwarz gefärbt
Waschrytmus: 10 - 14 Tage oder länger ohne Waschen
Frisuren im Alltag: Offene Haare (mag meine KH am Liebsten weil keine Belastung), Gretchenzöpfe, hoher oder tiefer Pferdeschwanz, Messibun mit Haargummi, Engländer, Dutts trage ich kaum, da ich vom hohen Gewicht Kopfschmerzen bekomme. Schade um meine wunderschönen Schmuckteile.