Metallklemmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

Metallklemmen

#1 Beitrag von Tristess »

Hey. Ich bin gerade dabei meinen Pony rauswachsen zu lassen und stecke ihn immer nach hinten weg. Allerdings mit diesen kleinen Metallklemmen, die man so zusammenklipsen kann. Ich habe auch mal diese ganz normalen Haarklemmen genommen, die man einfach so ins Haar schieben muss. Die sind ja nicht aus Metall. Allerdings komme ich mit denen irgendwie gar nicht so zurecht, mit meiner kleinen Metallklemme jetzt besser. Hmm aber Metall ist nicht so gut für die Haare, richtig? Vor allem weil ich sie dann ja immer auf der gleichen Stelle feststecke..... muss ich damit rechnen dass ich an dieser Stelle jetzt total kaputte Haare bekomme oder wie?

Vielen Dank
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#2 Beitrag von schevchen »

Da hast du recht, diese Metalldinger brechen jede Menge Haare ab.

Ich bin auch grade dabei meinen Pony rauswachsen zu lassen. Mittlerweile kann ich ihn mit diesen kleinen Plastikklemmen (Krebsen?) nach hinten stecken. Er reicht mir jetzt auch schon fast bis ans Kinn. In der Übergangsphase von "er-pickst-mir-in-die-Augen" bis ungefähr Nasenlänge hab ich auch mit den Schiebeklemmen aus Metall zurückgesteckt und jetzt hab ich in dem Bereich total viele kurze abgebrochene Haare. :(

Also, wenn du keine Brille trägst würde ich dir eher Bänder oder Haarreife empfehlen. Was ich ab und zu gemacht hab ist ein schwarzes Hosengummi (Woraus man früher die Gummitwists zum Hüpfen gemacht hat) auf Kopfumrundung zugeschnitten, verknotet und wie einen Haarreif benutzt. (das kommt nicht mit dem Brillenbügel in die Quere)
Zuletzt geändert von schevchen am 18.06.2008, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#3 Beitrag von Kerri »

Ob Haare kaputt gehen, hat nichts mit Metall oder nicht Metall zu tun. Metal, Plastik, Horn, Holz, alle Materialien koennen scharfe oder rauhe Kanten haben, die die Haare verletzen. Schau Dir die Metallklemmen mal genauer an, ob sie irgendwo scharfe Kanten haben, und feile/schleife die zur Not ab oder versiegele sie mit (Nagel-)Lack. Dann sollte Deinem Haar nichts mehr passieren.

Ausserdem kannst Du versuchen, den Pony immer wieder auf verschiedene Arten weg zu stecken. Einfach hinter stecken, drehen und hinter stecken, flechten und hinter stecken, in der Mitte scheiteln und beide Teile seitlich wegstecken, seitlich drehen vorm wegstecken, assymmetrisch teilen und seitlich wegstecken, nach hinten halten mit Haarreifen oder Haarbaendern, in 3, 4, 5, x Teile teilen und jeden Teil mit einem kleinen Krebs wegstecken, oder vorher flechten, ...... Einfach kreativ sein ;)

Gruesslies, Kerri
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#4 Beitrag von schevchen »

Tolle Ideen, Kerri!
Zuletzt geändert von schevchen am 13.03.2009, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#5 Beitrag von Tristess »

Wow danke für eure Tipps :D Vor allem die Idee mit dem Nagellack ist ja cool *gleich mal ausprobier*
Hmm aber scharfe Kanten an Metallklemmen ? Wie meinst du das genau? Ich meine die sind doch immer total eben?

LG
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#6 Beitrag von Carthasis »

Tristess, meinst du welche von dieser Art? Diese Dinger sind mir auch suspekt, sie klemmen die haare ja ein und scharfe Kanten haben sie auch immer und die kriegt man eigentlich nicht weg, weil sie so flach sind. Wenn du andere meinst, verlinke doch mal ein Bild.
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

#7 Beitrag von Tristess »

Ja die meine ich, meine sind halt nur von der Form etwas anders.
Also absolut nichts fürs Haar? *Tonne auf, Klemmen rein*
Ich habe auch noch diese kleinen Plastik Klipser. Aber irgendwie finde ich es nicht so schön, weil die ja hoch sind (ich habe die kleinste Größe die es gibt) aber irgendwie steht das dann immer so ab... weil die ja nicht so flach sind.... und irgendwie finde ich das sieht bei mir blöde aus......
Antworten