Apfelsaft - Essig - Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

Apfelsaft - Essig - Rinse

#1 Beitrag von Jilyna »

Nachdem hier immer von der Apfelessig-Rinse die Rede war, ich den aber nicht im Haus hatte habe ich das ganze einfach mit 3 Eslöffeln naturtrübem Apfelsaft und einem Teelöffel Essigessenz auf 1 Liter Wasser gemacht und muss sagen - top. Nächstes mal probiere ich mehr Apfelsaft =)
Ausgewaschen hab ich die Rinse nicht.

Meine Haare riechen wunderbar nach Apfel und fühlen sich toll an. Außerdem scheinen meine Locken besser definiert zu sein.

Kann ich nur empfehlen!

//Wenn das hier besser in den saure-Rinse-Thread reingehört bitte verschieben und nicht schimpfen :roll:
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#2 Beitrag von Albis »

Das klingt interessant. Nur eine kritische Frage: Meinst Du, der Apfelsaft hatte außer des Geruchs noch eine andere Wirkung? Bzw. würden sich Deine Haare anders anfühlen, wenn Du das ganze ohne Apfelsaft gemacht hättest?
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Roberta »

Vielleicht hat ja die Fruchtsäure auch eine Wirkung auf die Haare, ähnlich wie bei diesen Obstmus-Kuren...
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#4 Beitrag von annatinka »

fängt der anpfelsaft nich ihrgenwann an zu müffeln, oder trocknet der einfach weg/zieht ein..? wobei mich apfelgeruch glaubich nen bisschen stören würde. was fürn appelsaft hats du denn benutzt? (direktsaft, natutrüb?)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

Re: Apfelsaft - Essig - Rinse

#5 Beitrag von Betsi »

Schau mal in den ersten Post. Da steht drin das es naturtrüber Apfelsaft war.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#6 Beitrag von annatinka »

:oops: oh ach so...
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#7 Beitrag von Waldfrau »

Ist Essigessenz eigentlich nicht ein wenig stark? :shock: Ich nehm das immer zum Bad putzen. Aber Apfelsaft klingt verlockend.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#8 Beitrag von Maaja »

War ja nur ein TL. Denk mal das geht kommt aber auch auf die Haare drauf an. Glaub ich werds mal ausprobieren.
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Trillian »

Ich habe meine ersten Rinsen auch mit Essigessenz (oder mit Zitronensaft/konzentrat) gemacht und habe damals nichts negatives feststellen können.

Apfelsaft werde ich in meine Apfelessigrinse eher nicht reinmischen, hätte Angst, dass der Apfelsaft in den Haaren gammelt- und der Essiggeruch verfliegt ja ;)
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#10 Beitrag von Sonne »

@trillian , wieviel essigessenz und wieviel wasser hattest du für deine rinse ? habe nämlich gestern mein haar damit gespült , doch ich glaube , es war zuviel essig , denn mein haar riecht heute noch danach .....
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Trillian »

Hm, nachgemessen hab ich den Essig nicht...
Rinse kommt immer in meinen 1L- Messbecher und dann einen Spritzer Essigessenz drauf. Könnte ca ein TL gewesen sein, so genau weiß ich es leider nicht, ich mische meine Rinsen eher intuitiv ;)
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#12 Beitrag von Sonne »

ok , danke . ich hatte auch einen 1 liter behälter , doch ich glaube , mein "spritzer" ist etwas größer ausgefallen , hatte es wohl zu gut gemeint . dann experimentiere ich ein wenig rum , bis ich die richtige mischung gefunden habe :-)
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von Jilyna »

Oh - hatte gar nicht gesehen, dass hier jemand geantwortet hat. Also der Apfelsaft fängt nicht an zu müffeln, auch wenn man selten die Haare wäscht.

Abgesehen vom Geruch kommt es mir vor, als würden meine Locken schöner fallen wenn ich die Apfelsaf-Essig-Rinse mache. Ganz sicher kann ich mir da aber auch nicht sein, weil die Haare meistens sowieso machen was sie wollen ;)

Hab mir inzwischen sogar schon Apfelsaft in Würfeln eingefroren und geb da immer zwei der Rinse zu wenn ich gerade keinen offenen da habe ;) *immer noch begeistert ist*
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#14 Beitrag von Sommerfrost »

Ist im Apfelsaft nicht Fruchtzucker enthalten, welcher dann auf dem Haar glänzt? Soweit ich weiß, trocknet Zucker die Haare aber aus.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#15 Beitrag von Weleda »

Die Menge dürfte aber verschwindend gering sein. Wenn man einen TL Honig in die Rinse mischt, was ja auch einige machen, hat man sicher mehr Zucker drin.

Weleda
Antworten