
Ich heiße Stefanie und komme aus dem schönen Franken.
Nachdem ich hier schon eine Zeitlang still mitlese, habe ich beschlossen, auch ein Haartagebuch anzulegen, um meine Fortschritte (und Misserfolge) mit meinen Haaren aufzuschreiben.
Meine Haare sind momentan ca. 58 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang und ich habe vermutlich den Haartyp 1bMii.
Vorgeschichte
Ich wurde mit schwarzen Haaren geboren, die allerdings bald blond wurden. Als kleines Kind hatte ich sehr helle, blonde Haare die meistens ungefähr schulterlang waren.
Damals habe ich meine Haare einmal die Woche mit einem Shampoo für Kinder gewaschen, aber ich weiß nicht mehr, welches es genau war.
Dann wurden meine Haare immer dunkler und dunkler, und momentan habe ich ein ziemlich dunkles blond. Meine Haare waren schon einmal auf Midback-Länge, aber ich musste sie auf ca. schulterlang abschneiden lassen, weil sie völlig kaputt waren.
Bis vor einigen Monaten habe ich meine Haare täglich entweder mit ziemlich aggressiven Shampoo gegen fettige Haare gewaschen oder mit verschiedenen Silikonbomben wegen der besseren Kämmbarkeit.
Ich föhnte mir meine Haare zwar nur selten, aber dafür rubbelte ich mit dem Handtuch und bürstete sie nass (und das auch noch mit ziemlich viel Gewalt).
Gefärbt oder getönt habe ich mir meine Haare noch nie, weder mit Chemie, noch mit Pflanzenhaarfarben. Eigentlich bin ich mit meiner Haarfarbe zwar nicht zufrieden und möchte sie ein bisschen verändern, aber meine Eltern hatten es mir verboten, die Haare zu färben.
Gegenwart
Jetzt sind meine Haare wieder ein Stückchen kürzer als BLS-Länge (ca. 58 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ich bin zu doof, um ein genaues Ergebnis zu erhalten), aber leider relativ kaputt. Vor kurzem habe ich mir selbst ca. 1 cm abgeschnitten, das hat sehr viel geholfen, auch wenn ich ungerne Haare opfere.
Inzwischen verwende ich alverde Shampoo und Spülung, momentan Birke/Salbei Shampoo und Zitrone/Melisse Spülung (aber das neue Aprikosenshampoo und die Spülung stehen schon im Schrank

Ich rubble mir meine Haare nicht mehr, sondern drücke sie nur noch vorsichtig mit dem Handtuch aus. Ich bürste sie nur noch trocken und "von unten nach oben".
Aktuelle Probleme
Ich habe sehr schnell fettende Haare, ich müsste sie eigentlich jeden Tag waschen. Momentan versuche ich, den Waschrhythmus hinauszuzögern, aber leider klappt das nicht so richtig.
Meine Haarspitzen sind trocken und neigen zu Spliss und sind daher ziemlich kaputt.
Ich trage meine Haare oft offen, weil ich kaum Frisuren kann.
Aktuelle Ziele
- Waschrhythmus auf drei Tage hinauszögern
- Haarspitzen schonen
- mehr Frisuren lernen und Haare öfters flechten und hochstecken
- bis in einem Jahr (Juni 2009) die Haare nicht mehr schneiden, höchstens einen Splissschnitt machen, wenn es unbedingt notwendig wird
- erstmal Taillenlänge erreichen
- insgesamt gesündere und schönere Haare haben
Fotos von meinen Haaren
Meine Haare, frisch gewaschen

Ein französischer Zopf (heraushängende Strähnen bitte nicht beachten, das ist bei meinen franz. Zöpfen leider immer so


Der Versuch, einen Schlaufendutt zu machen

Und zu guter letzt ein Achterdutt (ja, das ist ein Stift in meinen Haaren, ich hatte grad nichts anderes zur Hand


So, das war es jetzt erst mal wieder von meinen Haaren und mir, in der nächsten Zeit werde ich mal ein bisschen berichten, wie es mir so ergeht
