[Anleitung] Crochet Chain Crown - Häkelzopfkrone

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Crochet Chain Crown - Häkelzopfkrone

#1 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe es andernorts versprochen - hier ist sie, die Häkelzopfkrone - auch Crochet Chain Crown (CCC) genannt. Sie sieht aus wie die Timoschenko-Zopfkrone, einen frei hängenden Zopf, der um den Kopf zu einer Krone geschlungen wird. Manchmal muss man auch mit gradueller Haarzunahme tricksen (getrickste Timoschenko-Krone), um den Kreis zu vollenden, bei der gehäkelten Variante fast immer, denn die frisst eine Menge Haare.

Schriftliche Anleitung:
  1. Man teilt die Haare in einen vorderen und einen hinteren Teil und lässt den vorderen Teil zunächst nach vorne hängen.
  2. Man beginnt mit der unteren Hälfte des hinteren Teils und macht damit zunächst kurz über dem Nacken einen einfachen Knoten, zieht aber den Haarstrang nur soweit durch die Schlaufe, dass eine weitere Schlaufe entsteht - eine beim Häkeln wohlbekannte Luftmasche.
  3. Man zieht den Resthaarstrang durch die zweite Schlaufe - das ist das Prinzip des Crochet Chain Braids - (Häkelzopf) - in meiner Variante links vom ersten Knoten.
  4. Für den nächsten Folgeknoten dieser Art nimmt man den oberen Teil der Hinterkopfhaare dazu, so dass die Knotendicke halbwegs gleich bleibt - und zieht diese Haare zusammen mit dem Resthaar der vorherigen Knoten durch die neu entstandene Schlaufe. Der Kreis in diesem Knotenmuster beginnt Form anzunehmen, wenn man am linken Ohr vorbeikommt.
  5. Man nimmt für die nächsten Knoten nach und nach Haare von der Vorderkopfpartie dazu. Die Knoten, die hinter bzw. oberhalb der Stirn verlaufen, sollten am größten werden.
  6. Nachdem alle Haare im Strang sind, knotet man sich mit dem Rest der Haare rechts am anderen Ohr vorbei wieder abwärts.
  7. Man steckt das Zopfende unterhalb des Zopfanfangs fest - Wer längere Haare hat, knotet weiter und versteckt den Überhang innerhalb des vollendeten Kreises an dessen Innenseite.
  8. Fertig!
Bei meinen Haaren 114 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> reicht so eine Häkelzopfkrone mit dieser Methode genau einmal um den Kopf herum. Der CCC ist also eine schöne Lösung für Überlängen.

Und hier ein paar Bilder von heute:

BildBild
BildBild

Falls jemand diesen Zopf auch mit einem frei hängenden Zopf hinbekommt, der einmal um den ganzen Kopf reicht, bekommt er oder sie 100 Punkte! Eventuell fällt der Durchmesser einer solchen frei hängenden, lediglich an den Kopf angepinnten Zopfkrone dann etwas kleiner aus.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten