Hallo @Juli25, willkommen und vielen lieben Dank! Ganz bestimmt werden deine Haare auch fleißig wachsen, ich freue mich schon darauf, in deinem TB die Entwicklung zu verfolgen.
@Iduna, wie schön, dass du auch dabei bist und auch herzlichen Dank! Lang ist ja relativ, im Vergleich zu deiner Länge von Ü130 fühle ich mich beinahe kurzhaarig.
Um auf deinen lieben Kommentar einzugehen, also zugegeben geht es mir bei der Verlängerung des Waschrythmus auch um Bequemlichkeit.

Ich wäre nicht böse, wenn ich z.B. nur noch jedes Wochenende waschen müsste und mir den Aufwand an Arbeitstagen sparen könnte. Das ewige Trocknen... Also ein Dilemma, ich bin sowohl vom Waschen als auch vom fettigen Ansatz genervt. ^^
Halfups finde ich eigentlich sehr schön, das ganze lange Haar über den Rücken fließend sieht natürlich toll aus! Aber an mir selbst stören mich offene Haare im Alltag zu sehr, sie sind mir im Weg und laufen Gefahr, überall hinein zu titschen (Stichwort Katzenfutter, Mülleimer u.ä.), verklemmen sich an Verschlüssen, Stuhllehnen etc. und verknoten sich. Selbst einen Pferdeschwanz finde ich unpraktisch. Schon vor LHN habe ich meine Haare nur selten offen getragen und den Zopf irgendwie mit Haargummis und Nadeln hochgeduttet.
Einen einfachen Flechtdutt kann ich deswegen auch schon ganz gut und hab gleich ein paar Bilder mit den Ficcarespangen dabei.

Hier habe ich einen Cinnamon Bun gemacht:

der mir aber auch gleich einen ungeplanten Bundrop beschert hat:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Heute habe ich aus Anlass zweier Neuzugänge den doppelten Wickeldutt geübt. Sieht etwas strubbelig aus, aber er hält und ist bequem.

Gezeigte Ficcare: Silky Wine, Jewel Burgundy, Chevron Black, Picasso Blush und Border Latte, alle mit goldener Basis in Größe L.
Im Dezember werde ich mir ein Blitzlicht besorgen, dann gibt's hoffentlich besser beleuchtete Fotos.
Das war es erst mal von mir für heute, schönen Abend euch.
