Längenangabe: Überlänge oder Klassik? (Ein Kelte muss mindestens drin sein, sonst klappt es nicht)
Schwierigkeit: Einfach
Handwerkszeug: Amish Pin(s) oder andere mini Forke und eine mehrzinkige, breite Forke
Anleitung:
Schriftliche Anleitung (bebildert):
- Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen nehmen. Haarstrang über den Handrücken führen, unter der Hand wieder zu den Fingerspitzen bringen und mit den Fingen eine Schlaufe durchziehen: Eine Häkelschlaufe aus Haaren ist gebildet.
- die Haarschlaufe derart großziehen, dass sie mindestens die spätere Duttbasis bedecken kann (ausprobieren!):
- Schlaufe hängen lassen, den Haarrest um die Basis wickeln. Diese mit einer kleinen Forke oder Amish-Pin(s) festpinnen. Natürlich gehen auch U-Pins oder andere Pins.
- Hängende Schlaufe zum Dutt weiterverarbeiten:
Aus der großen Schlaufe eine dünne Schlaufe lösen und über den Daumen legen.
Eine weitere dünne Schlaufe lösen und über den Zeigefinger legen.
Abermals eine dünne Schlaufe lösen und über den Daumen legen...
So im Wechsel verfahren, bis die große Schlaufe auf Daumen und Zeigefinger aufgeteilt worden ist.
- Mit der breiten Forke die Schlaufen, die über Daumen und Zeigefinger drapiert worden sind, aufnehmen und sichern:
Man kann statt des Anfangskelten auch einen durchgeschlauften Pferdeschwanz nutzen, so klappt die Frisur auch bei kürzeren Haaren.
Zum Feststecken gehen natürlich auch normale U-Pins oder Bobbies, davon benötigt man dann ggf. ein paar mehr als nur 1 bis 2

Die Frisur kann natürlich quer oder hochkant gesteckt werden: