Savion Haarseife Henna

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
luftpuppe
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2025, 15:54
Haartyp: 1c F ii
ZU: 6
Wohnort: Düsseldorf

Savion Haarseife Henna

#1 Beitrag von luftpuppe »

Nachdem ich wieder in die Haarwäsche mit Seife einsteigen möchte, habe ich mir einige Seifen mit niedriger ÜF bei Savion bestellt, einfach so nach Name und Aussehen, was mich angesprochen hat :D

Gestern Abend habe ich die Haarseife "Henna" ausprobiert.

Name: Savion Haarseife Henna
Untertitel: "Mit Henna, Grüntee und pflegenden Pflanzenölen - nicht färbend / Geeignet für alle Haartypen"

INCI: Cocos nucifera oil*, Aqua, Rizinus communes oil, Olea europaea oil*, Sodium hydroxide, Triticum vulgare germ oil, Butyrospermum parkii butter*, Cassia auriculata, Prunus dulcis oil,Parfum**, Camelia sinensis*, Limonene**, Linalool**
* certified organically grown
**Ingredients from natural essential Oil

Preis und Herkunft: Webseite des Herstellers, 7,90 € für 85 g

ÜF: 1,5 %
Laut Hersteller soll die Seife zwar für alle Haartypen geeignet sein, aber v.a. feinem Haar mehr Volumen geben.

Die Seife ist vegan. Sie schäumt sehr gut auf (habe vor Jahren mal einige Monate mit Seife gewaschen, es war Alepposeife, und die schäumte viel weniger).
Die Seife riecht zitrisch, auch noch im nassen Haar, der Geruch war mir persönlich zu intensiv.

Meine Wäsche gestern Abend: Eine Stunde vorher Ölkur aus Khadi Vitality Grow Haaröl rein. Dann die Haare mit Wasser (Härte 14,0 dH) gaaaaanz nass gemacht (nicht über Kopf, sondern stehend unter der Dusche). Ein kleines Seifenstück wurde derweil in einer Seifenschale mit lauwarmem Wasser eingeweicht. Seifenwasser aus der Schale auf den Kopf gekippt, dann das Seifenstück zwischen den Händen aufgeschäumt, mit den Händen dann auf dem Kopf aufgeschäumt. Es entstand bei meinen feinen Haaren auf CBL sehr viel dichter Schaum. Alles einmassiert und warm ausgewaschen. Bereitgestellte Rinse aus 0,75 l kaltem, destilliertem Wasser mit 1 EL Apfelessig langsam über die Haare laufen lassen, mit den Händen leicht einmassiert. Nicht ausgespült. Über Kopf die Haare mit einem Handtuch leicht geknetet. Eine erbsengroße Menge Khadi Coconut Shikakai Condi und einen Tropfen Vitality Grow Öl in den Händen verrieben und sanft in die Haarspitzen geknetet. In einem lockeren Dutt auf Seiden-Kissenbezug über Nacht trocknen lassen.

Am nächsten Tag: ...waren meine Haare immer noch nicht trocken - dabei sind sie nur auf CBL. Sie wirkten auch deutlich voluminöser und welliger, aber auch leicht belegt und in den Spitzen fettig. Im Laufe des Tages habe ich dann bemerkt, dass ich es mit dem Khadi Öl in den Spitzen wahrscheinlich übertrieben habe - das Öl ist viel reichhaltiger als mein letztes #-o

Fazit: Ich werde die Seife weiter testen - das war meine erste Seifenwäsche seit Jahren, zwischendurch kamen auch Silikone an's Haar und ich denke, ich muss erstmal wieder reinkommen. Der Geruch stört mich leider schon sehr, ich hatte bei "Henna" etwas erdigeres erwartet und Zitrus ist nicht so meins. Dafür gab's von Savion eine Probe Schafmilchseife im Paket - die riecht deutlich angenehmer, werde sie auch testen :mrgreen:
Antworten